A-OD funktioniert nicht

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3758
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

A-OD funktioniert nicht

#1

Beitrag von Gyula »

Hi!

Das A-OD vom TR-250 eines Freundes tut es nicht.
man hört den Hubmagnet schalten, aber die Drehzahl verändert sich nicht. Nicht im 2. 3. oder 4.Gang.
Ich habe etwas in Erinnerung, dass der Hubmagnet eingestellt werden muss? - keine Ahnung……
Was können wir im eingebauten Zustand prüfen?
Bevor er ans zerlegen geht?
Für Ideen wäre ich dankbar….

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Waldi
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2018, 19:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#2

Beitrag von Waldi »

Die Spule an der OD kan mann von unten anschauen (bewegt er?).
Falls ja, dan erst Oelhoehe pruefen and seite den Getriebe.
Naechste Schritt ist die Abstellung des Spule, dann auch Strom messen: Zieht etwa 20A waerend Anfang betaetigen und etwa 1A wann einmal betaetigt. Spiel und Prozedure steht in WHB.
Waldi
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3758
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#3

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ölstamd haben wir überprüft und der Magnet bewegt sich.
Strom noch nicht gemessen, machen wir noch.

Sollte der OD auch funktionieren, wenn man den Hebel von Hand betätigt? Der Hebel lässt sich leicht von Hand hin und her betätigen.
Beim elektrisch schalten sieht das genau so aus.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
re-hiker
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 637
Registriert: 21.06.2014, 23:00
Wohnort: Buchs CH
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#4

Beitrag von re-hiker »

Guten Abend Gyula,

Vermutlich werdet ihr um die Demontage der Getriebe Abdeckung nicht herumkommen. Dann habt ihr Zugriff auf den Solenoid, die Sperrschalter und das Ventil auf der rechten OD Seite das den Overdrive betätigt. Das heisst Solenoid Einstellung und Hebel auf der rechten Seite des Overdrive gemäss TR WHB, Falls richtig eingestellt muss der Druck am Ventil, mittels Adapter gemessen werden. Ebenfalls würde ich das Stängeli im Ventil, das vom Solenoid betätigt wird herausziehen und kontrollieren ob Öl durchfliessen kann. Ebenfalls ist die Kugel und Feder des Ventils zu kontrollieren. Durch ein etwas mehr Weg am Ventil kann der Overdrive etwas härter schalten.

Also WHB durchlesen und diese Einstellungen abarbeiten. Viel Erfolg, Robert
Benutzeravatar
Uriah
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1201
Registriert: 04.01.2005, 00:00
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#5

Beitrag von Uriah »

…und vielleicht das Ölsieb im OD reinigen?
Triumph TR3a Bj. 1958
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3758
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#6

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ok, wir arbeiten mal alles mögliche ab.
- Stromaufnahme der Spule (10/1A)
- Sieb reinigen
- ev. Tunnel abbauen und Steuerdruck messen (~30 bar)

Dauert etwas, ich melde mich…..

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
redflitzer
Profi
Profi
Beiträge: 1025
Registriert: 13.04.2009, 23:00
Wohnort: Lage
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#7

Beitrag von redflitzer »

Moin zusammen.
Der Hebel soll die Welle am OD bewegen. Prüf mal ob die Spannschraube fest ist. Hatte ich schon mal. Kann man von unten machen.
Gruß aus dem Lipperland Peter
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3758
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#8

Beitrag von Gyula »

Hi!

Ja, den Hebel und die Welle werden wir auch anschauen.
In der Folge auch den Steuerdruck (ca. 30 Bar), wenn wir den Getriebetunnel abnehmen.
Noch eine Frage, bei welcher Geschwindigkeit sollte der OD funktionieren?

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 811
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 50 Mal
Kontaktdaten:

Re: A-OD funktioniert nicht

#9

Beitrag von batcave »

...fang mal mit dem Filter unter dem Großen Deckel an. Dann Spiel Betätigungshebel (in inaktivem Zustand sollte man ein ganz leichtes Spiel fühlen, kann man spüren wenn man den Magnetschalter aushängt). Geht alles von unten :). der Kontroll- und Einstellhebel auf der Gegenseite ist nicht zuverlässig!

Viel Erfolg

Achim
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4497
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 818 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal
Kontaktdaten:

Re: A-OD funktioniert nicht

#10

Beitrag von Triumphator »

…Noch eine Frage, bei welcher Geschwindigkeit sollte der OD funktionieren?

Bei jeder….

Grüße

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3758
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#11

Beitrag von Gyula »

Hi!

So etwas habe ich am liebsten…….
Bevor wir die To - Do Liste abarbeiten wollten,
haben wir gestern noch einen Tagesausflug gemacht.
Während der Rückfahrt hielt mein Freund ganz aufgeregt an und sagte,dass der OD wieder einwandfrei geht. Bis nach Hause noch öfter probiert - alles ok.
Nun ist rätseln angesagt.
Jedenfalls fährt er jetzt mal weiter……

@ Wolfgang: Muss die Pumpe nicht eine Mindestdrehzahl haben, damit ausreuchend Druck aufgebaut werden kann?
Ist das beim J-OD anders?
Seit ich meinen TR habe (22 Jahre), schaltet das J - OD erst ab ca. 40 kmh zu.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4497
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 818 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal
Kontaktdaten:

Re: A-OD funktioniert nicht

#12

Beitrag von Triumphator »

A O/D hat einen Druckspeicher.
J nicht. Sollte aber trotzdem schalten…

Gruß

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4497
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 818 Mal
Danksagung erhalten: 500 Mal
Kontaktdaten:

Re: A-OD funktioniert nicht

#13

Beitrag von Triumphator »

…was dreht dein Motor im 3. Gang mit 40 kmh?
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Gyula
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3758
Registriert: 23.02.2006, 00:00
Wohnort: Wien, Harmannsdorf
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: A-OD funktioniert nicht

#14

Beitrag von Gyula »

Hi!


Der J - OD meines TR6 schaltet im kalten Zustand früher, im warmen Zustand liegen etwa 15 - 1600 rpm im 3. Gamg an, das sind dann etwa 40 kmh. Was halt der Tacho im „Schwankmodus“ anzeigt.

Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4037
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: A-OD funktioniert nicht

#15

Beitrag von Kamphausen »

Gyula hat geschrieben: 05.06.2025, 12:10Was halt der Tacho im „Schwankmodus“ anzeigt.

Gyula
Gegen den "Schwankmodus" knn man ja was machen....

viewtopic.php?t=13979

Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“