Wo ist das Entlüftungsloch am Getriebe des TR6?
Moderator: TR-Freunde-Team
Wo ist das Entlüftungsloch am Getriebe des TR6?
Gibt es am Getriebe des TR6 oben irgend wo ein Entlüftungsloch, damit die sich beim Erwärmen ausdenende Luft entweichen kann?
Bei der Hinterachse meines TR4 war das Entlüftungsloch (ein Schraubstopfen) zugerostet, und deshalb hat es Oel seitlich auf die Bremsen herausgedrückt. Ich habe noch nirgends eine Anleitung gelesen, dass das Entlüftungsloch alle 20 Jahre geprüft werden soll...!
Wilfried
Bei der Hinterachse meines TR4 war das Entlüftungsloch (ein Schraubstopfen) zugerostet, und deshalb hat es Oel seitlich auf die Bremsen herausgedrückt. Ich habe noch nirgends eine Anleitung gelesen, dass das Entlüftungsloch alle 20 Jahre geprüft werden soll...!
Wilfried
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 8135
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
Vielleicht wegen der Übersicht - in den roten Kreisen neben den Schrauben....

Hab ein 2. Loch drinn. Die Schaltkulisse ist mit 8 Schrauben schnell lösbar. So ist eine 2. Bohrung einbringbar, ohne das Späne in das Getriebe fallen. Abbau im Leerlauf - ohne etwas zu verstellen !
win

Hab ein 2. Loch drinn. Die Schaltkulisse ist mit 8 Schrauben schnell lösbar. So ist eine 2. Bohrung einbringbar, ohne das Späne in das Getriebe fallen. Abbau im Leerlauf - ohne etwas zu verstellen !
win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Hallo Win,gelpont19 hat geschrieben:Vielleicht wegen der Übersicht - in den roten Kreisen neben den Schrauben....
win
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Das Getriebe ist im Wagen und ich kann so die Löcher nicht sehen.
Was ist etwa der Durchmesser der Löcher? Ist es wahrscheinlich, dass diese verstopft sind?
Wilfried
- gelpont19
- Institution
- Beiträge: 8135
- Registriert: 30.04.2008, 23:00
- Wohnort: Geldern
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 346 Mal
Moin Wilfried,
...also, wie geschrieben - Standard is nur eins. Durchmesser würde ich mit 1,5 bis 2 mm bestimmen. Bei mir war´s zu. Die Leckage hatte aber auch noch andere Gründe, wie Schaftabdichtung (O-Ringe) und eine verschlissene Flanschdichtung zw. Getriebe und OD. Das verstopfte Loch hat allerdings den Oelaustritt wohl stark unterstützt.
win
...also, wie geschrieben - Standard is nur eins. Durchmesser würde ich mit 1,5 bis 2 mm bestimmen. Bei mir war´s zu. Die Leckage hatte aber auch noch andere Gründe, wie Schaftabdichtung (O-Ringe) und eine verschlissene Flanschdichtung zw. Getriebe und OD. Das verstopfte Loch hat allerdings den Oelaustritt wohl stark unterstützt.
win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.07.2024, 19:53
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Re: Wo ist das Entlüftungsloch am Getriebe des TR6?
Hallo,
bei meinem Getriebe (aus 71er TR6 PI mit A-Typ Overdrive) fehlt das Entlüftungsloch im Deckel der Schaltkulisse.
Denke kann das einfach ergänzen. Nachteile entstehen dadurch ja keine ?
Grüße Theo
bei meinem Getriebe (aus 71er TR6 PI mit A-Typ Overdrive) fehlt das Entlüftungsloch im Deckel der Schaltkulisse.
Denke kann das einfach ergänzen. Nachteile entstehen dadurch ja keine ?
Grüße Theo
Grüße Theo von der Alb