Getriebe überholen

Zahnersatz, Kardanwelle...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Flexmaster
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 45
Registriert: 15.04.2008, 23:00
Wohnort: Zürich

Getriebe überholen

#1

Beitrag von Flexmaster »

Hallo TR-Gemeinde,

ich habe gerade meinen Motor zur Revidieren gegeben und das Getriebe liegt jetzt so ausgebaut neben dem Wagen rum. Nun habe ich eine Frage:

Gibt es irgendwas am Getriebe, dass man "wenn es schon mal ausgebaut ist" warten/überholen sollte? Der erste Gang zickte zwischendurch mal rum und wollte nicht richtig eingelegt werde. Allerdings vermute ich da eher ein Kupplungsproblem, weil da ein Zylinder undicht war.
Gibt es ein Wartungsset? Oder lässt man besser, nach dem Motto "never change a running system", die Finger vom Getriebe?

Besten Dank für Tipps.

Gruß

Felix
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

wenn es schon mal draussen ist, sollte man die vorgelegewelle prüfen.
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von TR_6000 »

...und wenn man die Vorgelegwelle prüft, kann man das komplette Getriebe auch gleich überholen, bzw. begutachten!
Überholsätze gibt es bei den einschlägigen Händlern!
Gruß
Robert
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#4

Beitrag von Willi »

Hallo Felix,

man kann viele der im WHB angegebenen Maße bei abgenommenen Getriebedeckel kontrollieren. Besonderes Augenmerk auf die Lagerbuchse vom 2ten Gang legen. Der "Kragen" einiger Ausführungen bricht gerne ab. Wenn da alles soweit in Ordnung ist: Getriebeverlängerung bzw. Overdrive abbauen, und Vorgelegeachse (Eckhard, wir sind lernfähig! :D ) herausziehen. Schon bei leichten Einlaufspuren (aber intakten Lagern) die Achse ersetzen. Das sollte dann wieder eine Weile halten.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Benutzeravatar
Eckhard
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3771
Registriert: 13.02.2005, 00:00
Wohnort: Wüstenrot TR6 PI in Einzelteilen
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

#5

Beitrag von Eckhard »

@ Willi

Stimmt !!!

Was macht deine Lagerbuchse vom Gasgestänge ?
Meine habe ich aus Delrin ( POM ) angefertigt

Wenn du keine bekommst mache ich dir eine nach deiner Skizze

Gruß

Eckhard
Benutzeravatar
Willi
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 3158
Registriert: 13.12.2004, 00:00
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

#6

Beitrag von Willi »

Hi Eckhard,

ach ja, die Welle: ich habe mal meinen Lieblingshändler gefragt, und da tatsächlich Buchsen aus gelbem PU (?) bekommen. Lieblingshändler deshalb, weil der sich immer sofort für die Qualität der Teile entschuldigt (Modern Classics; Erftstadt). Die hab ich erst mal eingebaut. Muß ich aber noch mal ran, weil die trotz sorgfältigem Einbau und Schmierung soviel Reibung haben, daß die Drosselklappenwelle (wieder richtig verwendet! :D ) nicht immer in die Ruhestellung geht (trotz Feder). Wird die Passung (Buchse/ Welle) sein. Ich werde das hinfummeln und Dir eine Zeichnung schicken, wenn Du nichts dagegen hast.

Gruß
Willi
If the only tool you have is a hammer, every problem tends to look like a nail.

Nichts ist idiotensicher, weil Idioten so erfinderisch sind.
Antworten

Zurück zu „Getriebe und Overdrive“