
Temperaturanzeige und Heizung ***
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 272
- Registriert: 02.08.2020, 09:14
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Temperaturanzeige und Heizung
...der aber möglicherweise andere wissenschaftliche Schwerpunkte hat...Triumphator hat geschrieben: ↑28.02.2023, 15:26 ..das alles sollte doch für einen Promovierten kein Problem sein….

-
- Spezialist
- Beiträge: 3278
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4047
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 567 Mal
- Danksagung erhalten: 405 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturanzeige und Heizung
<<<...der aber möglicherweise andere wissenschaftliche Schwerpunkte hat...>>>
Dachte ich mir…, das wird sich mit der Zeit ändern
Grüße
Wolfgang
Dachte ich mir…, das wird sich mit der Zeit ändern

Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn alle sagen, du kannst das nicht, dann kannst du das nicht…
…wenn alle sagen, du kannst das nicht, dann kannst du das nicht…
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.10.2021, 14:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Hallo,
passt beim TR5 eigentlich der Thermostatdeckel vom frühen Ford Fiesta mit Zusatzöffnung für Sensor? Damit würde man jedenfalls den oberen Kühlerschlauch ebenfalls füllen können( wenn man schon das Thermostat prüfen will..)
Gruss
Ralf
passt beim TR5 eigentlich der Thermostatdeckel vom frühen Ford Fiesta mit Zusatzöffnung für Sensor? Damit würde man jedenfalls den oberen Kühlerschlauch ebenfalls füllen können( wenn man schon das Thermostat prüfen will..)
Gruss
Ralf
'74 TR6 PI RHD
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Oh je,
alles coole Sachen,
aber jetzt macht doch den Klaus nicht wuschig.
@Klaus, geh einfach strukturiert und Stück für Stück vor.
Eins nach dem Anderen.
Dann erst anfangen zu tauschen.
alles coole Sachen,
aber jetzt macht doch den Klaus nicht wuschig.
@Klaus, geh einfach strukturiert und Stück für Stück vor.
Eins nach dem Anderen.
Dann erst anfangen zu tauschen.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- Spezialist
- Beiträge: 3278
- Registriert: 06.12.2008, 00:00
- Wohnort: 65510 Idstein Ts.
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Hallo Ralf
Der Thermostatdeckel vom Triumph HERALD 1200
passt genau und hat oben die Geberöffnung.
Bild zur Ansicht! orig. Triumph Herald Ersatzteil.
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Marschall
- TReam Team
- Beiträge: 1720
- Registriert: 27.09.2007, 23:00
- Wohnort: 67105 Schifferstadt
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Hallo Ralf,
ja passt. Hatte ich auch montiert.
Michael Schmidt von der Triumph IG Südwest hat einen zum Verkauf.
Viel Erfolg,
Dieter.
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.10.2021, 14:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Hallo,
hier ein informatives Video für alle, die wissen wollen, warum das temperaturinstrument meistens so wenig anzeigt:
Gruß
Ralf
hier ein informatives Video für alle, die wissen wollen, warum das temperaturinstrument meistens so wenig anzeigt:
Gruß
Ralf
'74 TR6 PI RHD
- DietmarA
- Profi
- Beiträge: 1214
- Registriert: 02.06.2004, 23:00
- Wohnort: Nauheim
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Temperaturanzeige und Heizung
Schöne Fehlersuche. Nur beim testen an der Batterie hätte er darauf hinweisen sollen, dass die Spannungsversorgung im eingebauten Zustand durch den Spannungsstabi deutlich niedriger ist. Also zeigt das Instrument deutlich zuviel an.
Ansonsten fand ich es gut gemacht.
Ansonsten fand ich es gut gemacht.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Gutes Video,
danke dafür.
Würde trotzdem die Reihenfolge anders machen.
Zuerst den Thermostat auf Funktion prüfen
Temperatur messen
.....
danke dafür.
Würde trotzdem die Reihenfolge anders machen.
Zuerst den Thermostat auf Funktion prüfen
Temperatur messen
.....
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.10.2021, 14:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Ich würde sagen, ihm geht es darum, ein Video zu erstellen, in welchem alle Fehlermöglichkeiten gezeigt werden,
da ist die Reihenfolge egal. Ansonsten findet man in seinem Youtube-Kanal "MG Midget" viele weitere sehr informative
Videos zum TR6 PI..
Gruß
Ralf
da ist die Reihenfolge egal. Ansonsten findet man in seinem Youtube-Kanal "MG Midget" viele weitere sehr informative
Videos zum TR6 PI..
Gruß
Ralf
'74 TR6 PI RHD
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2173
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Jepp,
von dem habe ich auch schon ein paar gute Videos angeschaut.
von dem habe ich auch schon ein paar gute Videos angeschaut.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 272
- Registriert: 02.08.2020, 09:14
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Temperaturanzeige und Heizung
Soooo... ein kurzer Zwischenstand der Fehlersuche bzgl. Temperaturanzeige: Habe mal den Temperaturfühler getauscht und schon steht der Zeiger des "Schätzeisens" eher dort wo er hingehört. Als nächstes tausche ich mal noch den Thermostat. Mal sehen wie sich die Sache dann verhält...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.