Ja, das ist bekannt. Aber trotzdem danke.

Moderator: TR-Freunde-Team
Hallo Klaus,Dr.No hat geschrieben: ↑27.02.2023, 13:51 Hallo zusammen,
ich hätte mal eine kurze Frage zu den beiden Punkten im Titel. Nicht genug, dass die Heizung bei meinem TR250 praktisch kaum funktioniert und es gerade bei diesen Temperaturen saukalt in dem Auto ist, zeigt die Temperaturanzeige auch bei warm gefahrenem Motor nur eine sehr niedrige Temperatur an (siehe Bild). Ist das okay oder bedenklich? Bin für Tips zur Fehlersuche dankbar.
Grüße, Klaus
Hallo ,Dr.No hat geschrieben: ↑28.02.2023, 10:11 Super, herzlichen Dank für die Tips. Achtung Anfänger-Frage: Kann man den Thermostat einfach aus dem Gehäuse ausbauen und tauschen oder muss dazu das Kühlwasser abgelassen werden? Und: gibt es Empfehlungen für einen Thermostat oder nimmt man einfach einen von den üblichen Verdächtigen? Und: Da das Auto fast nur von Frühjahr bis Herbst gefahren wird nehme ich besser einen 82°?
Nochmal danke und Grüße, Klaus
Vorausgesetzt, wir reden über einen originale Konfig, sitzt der Geber im kleinen Kühlkreislauf also vor dem Thermostat...