Hallo.
Bei der letzten Ausfahrt wollte ich warme Füße da es regnete und schwupps lief natürlich das Kühlwasser am Ventil aus.
Das Ventil dann am Stutzen abgesägt und mit einem längeren Schlauch verbunden. So ging es dann bis nach Hause ohne Probleme.
Bei der Suche nach einem ordentlichen Ersatz bin ich bei Alfa Romeo fündig geworden. Sieht fast aus wie das Original ( eigentlich schöner ).
Die Betätigung ist leider anders herum, ziehen Schließstellung.
Man kann aber den Hebel 180° versetzen nur muss dann das Kabel anders befestigt werden. Eventuell beim alten kaputten Ventil die Klemmbefestigung absägen und auf das neue Ventil schrauben.
VG Frank
Heizungsventil Ersatz gefunden
Moderator: TR-Freunde-Team
Heizungsventil Ersatz gefunden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 158
- Registriert: 01.04.2016, 20:18
- Wohnort: 18292 Zietlitz
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Heizungsventil Ersatz gefunden
Das sieht gut aus!
Passt denn das Gewinde?
Verrate uns doch ne Teilenummer, ich glaub, ich würde das ausprobieren.
Vielen Dank
Michael
Passt denn das Gewinde?
Verrate uns doch ne Teilenummer, ich glaub, ich würde das ausprobieren.
Vielen Dank
Michael
73’ TR6 PI, RHD
Ich bin hier: www.gutshaus-zietlitz.de
Ich bin hier: www.gutshaus-zietlitz.de
- Marschall
- TReam Team
- Beiträge: 1704
- Registriert: 27.09.2007, 23:00
- Wohnort: 67105 Schifferstadt
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Heizungsventil Ersatz gefunden
Guten Morgen,
diese Alternative hatte ich mit Erfolg eingebaut: Four Seasons 74648 Heater Valve
Schönen Sonntag,
Dieter.
diese Alternative hatte ich mit Erfolg eingebaut: Four Seasons 74648 Heater Valve
Schönen Sonntag,
Dieter.
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 158
- Registriert: 01.04.2016, 20:18
- Wohnort: 18292 Zietlitz
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Heizungsventil Ersatz gefunden
Guten Morgen Dieter,
Das Four Seasons Ventil habe ich auch hier, wie hast Du den Schlauch drangekriegt? Mit Zwischenstück oder mit Gewalt?
Die Befestigung des Bowdenzugs erscheint mir auch suboptimal.
LG
Michael
Das Four Seasons Ventil habe ich auch hier, wie hast Du den Schlauch drangekriegt? Mit Zwischenstück oder mit Gewalt?
Die Befestigung des Bowdenzugs erscheint mir auch suboptimal.
LG
Michael
73’ TR6 PI, RHD
Ich bin hier: www.gutshaus-zietlitz.de
Ich bin hier: www.gutshaus-zietlitz.de
- Marschall
- TReam Team
- Beiträge: 1704
- Registriert: 27.09.2007, 23:00
- Wohnort: 67105 Schifferstadt
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Heizungsventil Ersatz gefunden
Hallo Michael,
mit "Geduld und Spucke" (soll heißen: mit Schmiermittel und Gewalt) hat es geklappt. Die Befestigung des Bowdenzuges habe ich etwas verbessert...
Viele Grüße,
Dieter.
mit "Geduld und Spucke" (soll heißen: mit Schmiermittel und Gewalt) hat es geklappt. Die Befestigung des Bowdenzuges habe ich etwas verbessert...
Viele Grüße,
Dieter.
Re: Heizungsventil Ersatz gefunden
Michael - Gewinde gibt es leider keines, wäre ja dann zu einfach.
Die originale Teilenummer habe ich nicht aber suche mal unter Alfa Romeo Heizungsventil. Gibt es bei verschiedenen Anbietern.
Dieter - Könnte dieses Ventil nicht auf die schnelle bekommen und das vom Alfa gab's reichlich.
Allen noch einen schönen Sonntag.
Frank
Die originale Teilenummer habe ich nicht aber suche mal unter Alfa Romeo Heizungsventil. Gibt es bei verschiedenen Anbietern.
Dieter - Könnte dieses Ventil nicht auf die schnelle bekommen und das vom Alfa gab's reichlich.
Allen noch einen schönen Sonntag.
Frank