Leergewicht TR3 SM

Hier gehören übergreifende Themen wie z. B. der Wartungsplan vor dem Winterschlaf hinein.

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 703
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Leergewicht TR3 SM

#1

Beitrag von Jacky »

Hallo,

vor kurzem habe ich mal recherchiert wieviel mein TR3 SM eigentlich wiegt. Die Angaben im Netz schwanken zwischen 900 und 1015 Kg Leergewicht. Leider habe ich noch keine Definition von Leergewicht gefunden.
Mein 3 er bringt fahrfertig mit 25 Liter Benzin im Tank und ohne Reserverad 960 kg auf die Waage.
Das bedeutet, dass er „Trocken“ ca. 920 Kg wiegt.
Demnächst werde ich mal meinen TRA solid axle wiegen. Ich bin gespannt was die Waage da anzeigt.
Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4456
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 776 Mal
Danksagung erhalten: 490 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leergewicht TR3 SM

#2

Beitrag von Triumphator »

…bedeutet das, dass er mit dem Fahrer schon überladen ist? :-D
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Hannes66
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 276
Registriert: 10.03.2019, 15:43
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Leergewicht TR3 SM

#3

Beitrag von Hannes66 »

Das Leergewicht umfasst hierbei das Fahrzeug inklusive vollem Kraftstofftank, Fahrergewicht (75 Kilogramm), Bordwerkzeug, Ersatzrad, Verbandkasten und Warndreieck.
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 703
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Leergewicht TR3 SM

#4

Beitrag von Jacky »

Hallo,

dann wäre mein 3 er aber m.E. viel zu schwer. Ich würde somit auf ein Leergewicht von ca. 1075 kg kommen.
Vielleicht sind bei mir irgendwo Goldbarren versteckt😂.

Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2830
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 494 Mal
Danksagung erhalten: 459 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leergewicht TR3 SM

#5

Beitrag von Fuzzy »

Die Angaben zum Thema Leergewicht haben sich bestimmt über die Jahre verändert.
Wenn man bei Walters Angabe noch das ganze Klimbim dazu zählt, dann müsste man ja nochmal 100kg oben drauf rechnen.
Und 1060kg wären für nen 3er meines Erachtens zu viel.

Ich denke wichtig ist, dass man beim gewogenen Gewicht die Ausstattung und Basisdaten dazu angibt. So wie es Walter gemacht hat. Dann ist das vergleichbar. Und wer das wissen will, der hat bestimmt eine Waage in seiner Nähe. Da darf man meistens für nen kleinen Taler wiegen.

Aber 99% der TR-Fahrer wird das wohl nicht die Bohne interessiert.
Ich finde das schon interessant, z.B auch Details (Speichenräder, Alus, Stahlfelgen, Karosserie- und/oder Fahrzeugteile aus Blech, Alu, Kunststoff, ......) aaaaaaber gerade das, dürfte noch weniger Leute interessieren.

Sieht man ja allein an der Anzahl der Rückmeldungen.
Gruß,
Jörg
Ghund
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 95
Registriert: 26.01.2020, 18:12
Wohnort: Südlich von Tübingen
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Leergewicht TR3 SM

#6

Beitrag von Ghund »

ich konnte meinen letztes Jahr bei Pista Piloti wiegen
Mit Fahrer 95 Kg, vollem Tank, ohne Ersatzrad,mit Brooklands und 5.5 Zoll Speichenfelgen.


Gruß Gernot
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 703
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Leergewicht TR3 SM

#7

Beitrag von Jacky »

Hallo Gernot,

das ist sehr interessant. Ich habe wegen meines Schrägstandes meinen 3er vor kurzem mal mit einer Radwaage gemessen. Hinten links war meine ca. 15 kg schwerer als rechts. Vorne war er links und rechts indentisch. Ohne Fahrer. Ich habe ebenfalls Speichenräder drauf.

Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4005
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 597 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leergewicht TR3 SM

#8

Beitrag von Kamphausen »

Jacky hat geschrieben: 27.07.2024, 08:36 Vielleicht sind bei mir irgendwo Goldbarren versteckt😂.

Viele Grüße
Walter
Oder Spachtel und extra Lackschichten.....

Peter
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 703
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Leergewicht TR3 SM

#9

Beitrag von Jacky »

Hallo Peter,

so genau wollte ich es nicht wissen😂😂😂

Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
Freiburger
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 20.10.2010, 23:00
Wohnort: 79194 Gundelfingen
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Leergewicht TR3 SM

#10

Beitrag von Freiburger »

Kamphausen hat geschrieben: 27.07.2024, 20:16 Oder Spachtel und extra Lackschichten.....
Naja, das Auto war bei der Produktion dünnst grundiert und lackiert.Wenn man es restauriert und umfangreiche Schweißarbeiten (je nach Fähigkeit mit überlappenden Blechen), Verbesserungen/Verstärkungen, Verzinnungen (die es immer in größerem Ausmaß braucht als bei der Produktion) plus eine grundsätzlich größere Menge an Spachtel (Schweißnähte, kleine Unebenheiten), eine dickere Grundierung (+ Filler - der war bei Produktion auch nicht drauf) und eine - deutlich - bessere Lackierung, beim Rahmen statt der dünnen Schicht "Schwarz" mit drei Schichten Chassislack, durchführt, kommt schon Einiges an Gewicht zusammen.
Bei der Montage dann dickere und größere Karosseriescheiben und hier und da längere Bolzen (weil Originallängen nicht lieferbar sind), im Innenraum Volleder mit Unterteppich und Isoliermaterial und Antidröhn, diverses nachgerüstetes Zubehör (Hardtophalter, Rückbank, Waschwasserbehälter, Zusatzlüfter) und abschließend Hohlraum- und Unterbodenschutz - da hält der TR sein Gewicht auch nicht besser als sein Herrchen :-)
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
Benutzeravatar
Freiburger
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 337
Registriert: 20.10.2010, 23:00
Wohnort: 79194 Gundelfingen
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Leergewicht TR3 SM

#11

Beitrag von Freiburger »

Jacky post :drive: hat geschrieben:27.07.2024, 10:18 Ich habe wegen meines Schrägstandes meinen 3er vor kurzem mal mit einer Radwaage gemessen. Hinten links war meine ca. 15 kg schwerer als rechts.
Hmm, liegt zum Teil sicher an der Auspuffanlage. Aber woran noch? :?
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
Triumph TR3A, 12/58, TS 40### L
Restaurierung im Gang...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“