einzel "Tröten" am Einspritzer?

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
Kamphausen
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4049
Registriert: 26.10.2015, 22:05
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#16

Beitrag von Kamphausen »

Kastner hat das wegen Leistungsgewinn (im oberen Drehzahlbereich) gemacht...(zwischen 4000 -7000 U/Min)...Resonanzfrequenz der Luftsäule vor Einlassventil und so.....
Kastner hat ja auch andere Nockenwellen, Ventilfedern etc. verbaut....
Wenn ich mir anschaue, wie die meisten hier ihre TR6 bewegen, wage ich doch arg zu bezweifeln, das das nen sinnvoller Umbau für den Straßengebrauch ist....
Mein Einspritzcomputer mißt ja die Ansauglufttempertur und paßt das Gemisch entsprechend an...man ist erstaunt, welche Schwankungen hier auftreten....das wird nochmal extrem verstärkt, wenn Luft aus dem Motorraum angesaugt wird und man im Stau oder an einer Ampel steht....Ein Problem, welches auf der Rennstrecke nicht auftritt...
Das gleicht eine LUCAS Einspritzung schlicht nicht aus.....da sollte man ihr doch wenigstens die Luft von aussen gönnen...

Peter
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2905
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 508 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#17

Beitrag von Fuzzy »

Tja,
zusammenfassend:
Es ist nicht alles gut für die Leistung und den Nicht-Rundstreckenrennbetrieb, was gut aussieht und was sich vermeintlich "stärker" anfühlt.
Da lässt sich die subjektive Wahrnehmung halt gerne täuschen ....

Aber das Schöne ist, am Ende kann das jeder machen wie es für ihn richtig ist.
Gruß,
Jörg
Fuxl
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 30.09.2024, 13:45
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#18

Beitrag von Fuxl »

Ob ich sowas umsetz steht alles noch in den Sternen.

Mich hat es nur gewundert, das ich dazu nichts gefunden hab, obwohl es sehr einfach umsetztbar erscheint.
Aber wie immer, hat das Forum voll abgeliefert, mit Illustrationen und Erklärungen von vor und Nachteilen :klatsch:
Vielen Dank!!

Und wenn ich das ganze mal ins extrem treiben will: ich hab ne alte rostige und verbeulte Motorhaube rumliegen.... Im extrem Fall könnte man die 6 Tröten durch 6 Löcher in dieser an die Frischluft führen. :lol:
Benutzeravatar
Eggy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 126
Registriert: 12.02.2023, 11:03
Wohnort: Rain
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#19

Beitrag von Eggy »

Oder wie bei Baulycars Schlitze in der Haube
Motorhaube.jpg
Eine schöne Woche
Eggy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Angst aufzufallen ist der Feind Deiner Leidenschaft :drive:
Benutzeravatar
Timm
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 427
Registriert: 27.12.2004, 00:00
Wohnort: Dreieich
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#20

Beitrag von Timm »

Eggy hat geschrieben: 07.07.2025, 08:33 Oder wie bei Baulycars Schlitze in der Haube
Motorhaube.jpg
macht bei RHD Autos auch im Winter die Scheibe frei ... oder ölig
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2905
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 508 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#21

Beitrag von Fuzzy »

Off topic

Ja gut,
das was Beaulycars da so alles machen will ...., mmmmmhhhh weit weg von wegen original und so ... , aber das hat schon was.

Seine Neuinterpretation des 6ers mit verbreiterter Karosse, "gelouverte" Haube, mit Hardtop quasi als Coupe, gecleant ohne Stoßstangen, ohne Chrom, mit neuem Gitterohrrahmen, fetten Rädern, ..., dann vielleicht noch eine EFI auf den alten Gussklumpen (ein neuer Motor muss ja nicht gleich sein), das hat schon was und trifft natürlich auch den Zeitgeist der Jungen & Wilden.
Inwiefern sich das Gesamtpaket in D-Land legalisieren ließe, steht auf einem anderen Blatt.

Uuuuuund zurück zum Thema. 😉
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4532
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#22

Beitrag von Triumphator »

..hier ein teilw. missglücktes KI Bildnis (V10):
DE846713-EE5C-49BD-9249-9F6B02701A48.png
Grüsse

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4532
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#23

Beitrag von Triumphator »

21C13C4E-D626-4979-AC6A-1DECFB6507BC.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2905
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 508 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#24

Beitrag von Fuzzy »

Triumphator hat geschrieben: 08.07.2025, 15:29 ..hier ein teilw. missglücktes KI Bildnis (V10):

DE846713-EE5C-49BD-9249-9F6B02701A48.png

Grüsse

Wolfgang
Ah jetzt ja, TR6 mit 10 Zylinder Viper Motor im US-Style der 80er/90er.... 🥴🙈
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2729
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#25

Beitrag von crislor »

Sehr interessanter Laden - hat auch Einzeldrosseln, genau wie Jenvey. Die Versuche mit verschiedenen Trichterdesigns auf der Flowbench - auch interessant.

https://www.instagram.com/thedubshop/reel/DLvyqLvPsC1/

https://thedubshop.com/products/
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2905
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 508 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#26

Beitrag von Fuzzy »

Ja stimmt,
ich glaub da hat es mir vor ein paar Tagen einen Beitrag vorgeschlagen, da war ein Käfermotor auf dem Prüfstand. Im Lauf bei höchster Leistung wurde der Trichter mit Drall aufgesetzt und abgenommen. Unterschied ca. 2-3PS. Wohlgemerkt bei einem Motor, vermutlich seriennah, mit um die 40PS. Irgendwie ist das schon faszinierend.
Das dann noch in einem adäquaten Kasten mit kühler Luft von vorne ...
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2905
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 508 Mal
Danksagung erhalten: 474 Mal
Kontaktdaten:

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#27

Beitrag von Fuzzy »

Ja klar,
>>>Luft von vorne natürlich nicht beim Käfer sondern bei einem Frontmotor KFZ 😉🤣
Gruß,
Jörg
Fuxl
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 17
Registriert: 30.09.2024, 13:45
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: einzel "Tröten" am Einspritzer?

#28

Beitrag von Fuxl »

Ich persönlich schaue gerne diesen Kanal. Der testet nicht nur auf der flow bench sondern in real aufm Prüfstand. find ich sehr faszinierend.
Egal ob intake oder headers oder exhaust. alles mit schönen Messdaten. und ohne viel bla bla. Die Messdaten kann man dann auch selbst interpretieren.

Antworten

Zurück zu „Einspritzer“