Dosierverteiler ?

Einspritzventile, Einspritzpumpe, mechanisch, elektronisch...

Moderator: TR-Freunde-Team

Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4169
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 877 Mal

#31

Beitrag von Schnippel »

Hallo,
allein der Hinweis das farbige Federn eingebaut sind, zeigt das die Dosierverteiler schon zur Überholung war.
Denn farbige Federn hat es in Neuzustand nie gegeben.
Es gibt dann noch Varianten in Metallfarben und auch quadratische zumindest, die große Feder.
Ich konnte auch bei den roten und blauen Federn nie einen merklichen Unterschied messen.
Grundsätzlich gilt CP Version (280° Nocke) mit ca 220 mbar Unterdruck im Leerlauf ,zwei Regelfedern
CR Version mit weit über 300 mbar verwenden drei Regelfedern, aber auch hier habe ich schon Ausnahmen gesehen.
Dazu kommt noch, das der Kniehebel bei der CP Version einen größeren Abstand haben sollte. 0,30 mm im oberen Regelanschlag. Gegenüber dem CR von 0,05 mm
Vergiss die Farbe der Kappen,da sollte man sich nie drauf verlassen.


bis denn
Ralf
Benutzeravatar
Rainer
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 10
Registriert: 24.03.2005, 00:00
Wohnort: Bad Wimpfen
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Rainer »

Danke für die Infos.
In eindeutiger Unterschied ist doch der Sege Ring? Bei welchen Modellen war denn der drin? Auch bei den Bildern 5 + 6 auf der Seite von powerprops unter update, sieht man Units mit und ohne Segering. Hat jemand Erfahrung mit Harm Klijn? Wollte das Teil nach dem Überholen hinschicken zum Einstellen. Danke Rainer
Benutzeravatar
Wiel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 472
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Velden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

#33

Beitrag von Wiel »

Hallo rainer, Harm liefert gute arbeit und hat gute service ( ich habe keine anteilen).

Grusse Wiel
Antworten

Zurück zu „Einspritzer“