
..Das sollte doch zu schaffen sein?

Moderator: TR-Freunde-Team
Hallo Heinz- JürgenStoneleigh hat geschrieben: ↑20.10.2022, 16:21 Hallo Forum,
tja, der Zug ist defekt und zwar hinter dem Armaturenbrett - mein Werkstattspezie tauscht den aus. Ist kein Originalteil mehr , Knopf lässt weder zur Verriegelung drehen noch austauschen( verklebt , vergossen?) ....Apothekenpreis bei Limora 170,-€. Schaue mal bei Heuten...
@ Harald +Runup
Obwohl der Motorraum über Alles gar nicht so "versifft" aussieht gibt es Bereiche , die müssten bestimmt mal gereinigt werden.![]()
Zum Kieswerk:
Hier wurde mal die Einfahrt gepflastert und der feine Fugensand hat sich hier gut verteilt.
Ein Hochdruckreiniger macht im Motorraum wohl mehr Schaden als Nutzen . Bleibt nur der gute alte Putzlappen und ggf kleine Bürsten.
Kaltreiniger ? Waschbenzin ? Was empfiehlt Ihr denn so zur Motorreinigung ?
Beste Grüße Heinz-Jürgen
Das macht er dann hoffentlich mit Trockeneis. So ein Teil bekommen wir in Kürze hier für die Maschinenreinigung. Werde ich mir dann sicher auch mal ausleihen (oder am WE den TR hier in Halle stellen).
auch jemand, mit zwei Hände und zehn Daumen, kann doch bestimmt eine Spraydose mit Bremsenreiniger betätigen!
..Das sollte doch zu schaffen sein?
Hatte meinen TR4A IRS zur Wartung jedes Jahr in einer Oldtimerwerkstatt.........An dem 4er sollte mal jemand mit Wissen u. Sachverstand dran.