Fahrzeug-und Besitzercheck bei Oldtimerveranstaltungen ...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fahrzeug-und Besitzercheck bei Oldtimerveranstaltungen ...

#1

Beitrag von sixpack »

Die meisten unter uns haben wohl mitbekommen dass letztens auf Schloß Dyck https://www.schloss-dyck-classic-days.de/ 5 Fahrzeuge geklaut wurden. Einer ist bisher nur wieder aufgetaucht. Trotz "bewachter" Parkplätze konnten Autos unbemerkt gestohlen und vom Platz gefahren werden. Mindestens eins davon wurde aber nach Ende der Veranstaltung, Montags, außerhalb des Veranstaltungsgeländes entführt.
Müssen wir uns nun auf eine andere Art von Veranstaltungen einstellen? Dieser Veranstalter hat jedenfalls reagiert. Auf "Erfolg" darf man gespannt sein!

https://www.wings-and-wheels.de/99-0-30 ... ?goback=65

Grüße ... Gerhard/sixpack :D :genau:
Zuletzt geändert von sixpack am 31.08.2007, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
randy-andy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 124
Registriert: 14.07.2005, 23:00
Wohnort: Hamm

#2

Beitrag von randy-andy »

Die Sache dient sicherlich ein wenig der Sicherheit. Ich weiß aber, daß eine Reihe Fahrer nicht gleich die Halter der Fahrzeuge sind und nur in deren Auftrag fahren. Hier müßten die Halter Vollmachten ausstellen. Und wer will die Richtigkeit vor Ort überprüfen?

Ich selbst bin ja richtig froh, daß mein TR7 eine "natürliche" Diebstahlsicherung hat :D.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
triumphlauti
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 161
Registriert: 31.05.2004, 23:00
Wohnort: Mettmann
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von triumphlauti »

Hallo Freunde,

also ich glaube nicht am den Diebstahl, es sind viel zu viele Leute vom Sicherheitteam anwesend gewesen als das man unbemerkt einige Fahrzeuge in der Nacht wegfahren oder unbemerkt verladen könnte.

Ich glaube das die Fahrzeuge zwar angemeldet, aber Schloß Dyck nie erreicht haben.
Bei der Menge an Oldtimer hat niemand eine Liste abgearbeitet weche Autos abgeladen worden sind. :kopfklatsch
Das ist nur meine Meinung. :hm:

Gruß Rainer
Benutzeravatar
kurtschulz
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 131
Registriert: 30.09.2004, 23:00
Wohnort: Rödinghausen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von kurtschulz »

Hallo,

Wir fahren morgen mit dem TR nach Italien. Er ist nicht mal Teilkaskoversichert. Drückt mir die Daumen.
Alles was Spaß macht ist leider gefährlch.

Gruß

Kurt
Benutzeravatar
voltri
Profi
Profi
Beiträge: 1398
Registriert: 31.07.2006, 23:00
Wohnort: Buxtehude.............TR4
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von voltri »

Autoklau hat's immer gegeben. Sei es als Auftrag oder für eigene Zwecke. Mich wundert schon lange, daß die Oldtimerszene bis dato relativ ungeschoren davon gekommen ist.
Man hört ja auch schon mal von Aktivitäten sog. Umweltschützer gegen "Stinker".
Mit der naiven und unschuldigen Freude an unseren Kisten geht es zu Ende. Man muß wohl zukünftig damit rechnen, daß das Auto weg oder zerkratzt ist oder jemand auf den Sitz gepißt hat. Wir sollten uns darüber im klaren sein, wir wecken bei einer bestimmten Klientel Neid, Begehrlichkeiten, Haß und kriminelle Energie.
TK-Versicherung? Gut, wer eine hat. Die Streiterei um den tatsächlichen Wert im Schadensfall ist allerdings vorprogrammiert. Oder läßt jemand seinen TR jährlich begutachten?
Wir sind im richtigen Leben angekommen, daran besteht kein Zweifel. Schade drum. Nutze ich meinen TR doch, um dem Alltag zeitweise zu entfliehen.
Antworten

Zurück zu „Ausfahrten und Veranstaltungen“