Froststopfen einsetzen

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
mack
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 159
Registriert: 03.01.2006, 00:00
Wohnort: SE - 72594 Vaesteras
Danksagung erhalten: 2 Mal

Froststopfen einsetzen

#1

Beitrag von mack »

Hallöchen,
weiß jemand, wie herum und wie am besten ein Froststopfen eingesetzt wird ?


:giveup :giveup :? :?

Gruß aus dem Norden

Marcus
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#2

Beitrag von gelpont19 »

Marcus - hi,

...wenn die Teile konisch sind, kommt die dünne Seite zum Wasser hin.
Habe früher die Teile tiefgekühlt und dann eingeschlagen. Mag aber auch anders gehen...

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
icy
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 100
Registriert: 03.04.2007, 23:00
Wohnort: Nürtingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von icy »

Ich hab meinen damals dünn mit Loctite 641 bestrichen eingesetzt. Siehe hier: klick
Benutzeravatar
marcusbagira
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 471
Registriert: 04.05.2005, 23:00
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von marcusbagira »

... zum einschlagen ist eine Nuss (Ratschkasten) in dem entsprechende Innendurchmesser des Stopfens hilfreich.


Viele Grüße

Marcus
Benutzeravatar
mack
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 159
Registriert: 03.01.2006, 00:00
Wohnort: SE - 72594 Vaesteras
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5

Beitrag von mack »

Drin isser !

Danke an alle für die hilfreichen Tipps.

:boese: Wegen 3,50.- den Motor ´raus :boese:

Jetzt schnell alles komplettieren und ab in den Mai

Grüße aus dem Norden

Marcus
Antworten

Zurück zu „Motor“