Erfahrungen LIMORA Edelstahlauspuff Competition Ausführung

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
svagel
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 02.08.2008, 23:00
Wohnort: Berlin, TR6 PI
Kontaktdaten:

Erfahrungen LIMORA Edelstahlauspuff Competition Ausführung

#1

Beitrag von svagel »

Hallo TR-Freunde,

ich bin neu hier und wollte an meinem TR6 eine Doppelrohr-Edelstahlauspuffanlage mit sattem Sound montieren. Ich favorisiere die Limora Competition Anlage. Wer hat Erfahrungen, kann mir Tipps zur Montage geben und Bilder zu senden???

Ich bitte um zahlreiche Antworten. :mail:


Gruß aus Berlin
Sven
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#2

Beitrag von dinkymen »

ll
Zuletzt geändert von dinkymen am 18.10.2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 184
Registriert: 15.09.2005, 23:00
Wohnort: D-14612 Falkensee,
Hat sich bedankt: 3 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bernhard »

Hallo Sven,
endlich ein Berliner :D :klatsch:
Herzlich Wilkommen.
Ich kann jetzt zwar nix zu der Anlage beitragen. Bin aber grundsätzlich auch an einer solchen interessiert.
Meld dich, wenn du sie montiert hast.

Gruß
Bernhard
rücksitzlos offen
Benutzeravatar
roulli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 750
Registriert: 06.07.2006, 23:00
Wohnort: Luxemburg /Ospern
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4

Beitrag von roulli »

dinkymen hat geschrieben:limora produziert keine competition anlagen selber

da gibts nur zwei firmen :
FALCON oder PHONIX BEZUGSQUELLE MOSS LONDON
oder bei uns
die komponenten sind wichtig !
grus
dinkymen
ww
w.eb-classic.com
Hi Dinkymen,

Es gibt noch die Anlage von TR-Revington. Da sind die Töpfe vor und nicht unter der Querstrebe angebracht. --> mehr Bodenfreiheit

Gruss, Patrick
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von olli_k »

Moin,

ich will ja nicht den Freizeitpolisisten spielen aber wollten wir die Werbung nicht aus den Forenbeiträgen heraushalten :P:baeh:,
garfield hat doch extra diese schönen Werbebanner zur Verfügung gestellt ;D

Nicht das wieder endlose Threads zu diesen Thema entstehen...


Gruß aus dem Norden
Oliver
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#6

Beitrag von dinkymen »

pp
Zuletzt geändert von dinkymen am 18.10.2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#7

Beitrag von dinkymen »

pp
Zuletzt geändert von dinkymen am 18.10.2008, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SteffenTR6rot
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 738
Registriert: 07.04.2007, 23:00
Wohnort: Stadt mit den meisten Brücken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Auspuff

#8

Beitrag von SteffenTR6rot »

Hallo.
Ich habe auch eine Phonix-Anlage unter.
Macht guten Sound und sieht gut aus.
Man muss aber aufpassen.
Ein Kollege hatte sie unter einem 250 er und dort hörte sie sich ganz anders an.
Auf Nachfrage wurde sie getauscht.
Alles von einem Hersteller. :?:
Gruss an alle
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#9

Beitrag von HansG »

Mit meiner Phoenix Anlage (inkl. Fächerkrümmer) bin ich sehr zufrieden, sehr gute verarbeitung und passt, habe sie hier gekauft (TR4AIRS)

www.ts-hense.de

Er hat auch Anlagen für den 6er, Preis war ok und Service war sehr gut, meine ersten Töpfe wurden nach kurzer Zeit zu laut und deshalb umgetauscht, ohne Probleme.
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
Benutzeravatar
svagel
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 63
Registriert: 02.08.2008, 23:00
Wohnort: Berlin, TR6 PI
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von svagel »

Vielen Dank für die Beiträge und Grüße aus Berlin.
Sven
TR6_Java
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 494
Registriert: 04.09.2004, 23:00
Wohnort: Biberach/Riss
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TR6_Java »

Bei der 1-Rohranlage kommt der Sound erst mit dem Fächerkrümmer. Wobei der Sound sekundär zu betrachten ist. In erster Linie geht es um den Nutzen und das ist Leistung. Vorsicht! Man wird süchtig danach und am Schluss steht man da, mit dem Zylinderkopf auf der Werkbank und sucht nach den Pferden die da noch ungenutzt im Stall stehen ;D

Michael
Antworten

Zurück zu „Motor“