Ölkühlereinbau

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
harte
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 09.01.2005, 00:00
Wohnort: Rankweil
Kontaktdaten:

Ölkühlereinbau

#1

Beitrag von harte »

Hallo zusammen

Ich habe mir für meinen TR3 ein Ölkühler, einen Thermostat mit einen Einbausatz und Ölfilter zum anschrauben gekauft . (ps schau in den diversen Ersatzteilkatlogen simpel aus) Nun seit die Teile gekommen sind, fehlt mir der Plan wie der Einbau am besten zutätigen ist. Wohin der Thermostat und wohin das Teil mit dem Ölfilter? Wie ist es am besten mit den Ölleitungen, usw.
Frage hat jemand ein paar Fotos oder eine Anleitung wie so ein Einbau aussehen könnte???

Gruss aus Vorarlberg
edy
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von MadMarx »

hi,

das ganze sollte mehrteilig sein.

das ganz runde aluteil kommt an den adapter am block...mit dichtung.
mit den schrauben wird der aluring mit den schraubanschlüssen am ersten ring angeschraubt.
nicht zufest anziehen, weil je nach konstruktion die schrauben schon mal abbrechen.....habe mal ne schöne ölspur auf den asphalt gemalt deswegen.

der filter kommt an den 2. aluring....

die schläuche sind wohl klar, wie die dran kommen.....

ich bevorzuge den zulauf unten, rücklauf oben am kühler. mein kühler steht....und liegt nicht.
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
harte
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 09.01.2005, 00:00
Wohnort: Rankweil
Kontaktdaten:

Ölkühlereinbau

#3

Beitrag von harte »

Danke für die Antwort
leider ist mir vieles noch nicht ganz klar. Vorallem das mit den Schläuchen. Nicht das wo anschließen, sondern wie sollten die ohne starke Knick zu zammen passen. Ich habe zwei Fotos von den Teilen gemacht und in die Bildergalerie Tr 3 von harte gestellt. Habe ich falsche Schläuche??

edi
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von MadMarx »

oha....da braucht man ein maschinenbaustudium.......

sowas kompliziertes habe ich bisher noch nicht gesehen.

mein system besteht aus 2 aluringen, 2 schläuchen, einem kühler und 2 schrauben....

so wie du die teile angeordnet hast, scheint das schon recht gut zu passen.
leider kann ich dir nicht mehr helfen.....sorry
HolgerS
ORGA-Team Niederbayern
Beiträge: 628
Registriert: 16.08.2005, 23:00
Wohnort: Schwindegg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von HolgerS »

Den Ölkühler kannst Du beim 3er hochkannt neben dem Kühler montieren (natürlich ohne die Pappe an der Seite dann). Von da aus zwei der vier Leitungen an den Therosthat (das Teil mit den 4 Anschlüssen) und von dem gehen die anderen beiden Leitungen zum runden Ölfilteranschluß, welcher zwischen dem Ölfilter und dem Filteranschluß am Motorblock sitzt. Nur dieses komische Teil auf der Ölfilterpatrone auf Deinen Bildern kann ich nicht einordnen. Das scheint mir eher ein optionaler Adapter für andere Fahrzeuge zu sein, den Du für den 3er nicht brauchst.
Benutzeravatar
harte
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 09.01.2005, 00:00
Wohnort: Rankweil
Kontaktdaten:

Maschinenbaustudium

#6

Beitrag von harte »

hallo

Ich habe gerade das mit heuten und bastuk gelesen. Ist das kein Aprilscherz? Ich habe meine komplizierten Teile bei heu.. gekauft. Ladenhüter?
Ich werde wohl neue Schläuche bei einer Hydraulikfirma machen lassen. so wie die Teile am Boden liegen, schau es wohl gut aus , aber die Bögen an den Schläuche stimmen nicht.

edi
Benutzeravatar
harte
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 18
Registriert: 09.01.2005, 00:00
Wohnort: Rankweil
Kontaktdaten:

diese komische Teil

#7

Beitrag von harte »

Hallo

Beim runden Adapter welchem die Ölleitungen angeschraubt werden fehlt auf dem Foto die Aluscheibe zum anschrauben und verschließen. Das andere Teil ist für ein spin-on Ölfilter, da wird der Ölfilter angeschraubt und kann meine Meinung nach nur den Motorblock oder an einer Aufhängung oder Rahmen angeschraubt werden.

Aber so keine Ahnung wie ich im Moment zu diesen Teilen habe, werde ich sie wohl nie einbauen oder ich werde versuchen eine anderen Adapter zu finden. Ich will mir nicht das ganze Auto verbohren um Teile anzuschrauben.

edi
Antworten

Zurück zu „Motor“