Hallo Walter,
dort gehört ein 8 mm Vollmetall Stift hinein.
Mit 8 mm H7 Reibahle wird die Pass Bohrung erstellt.
Der Stift wird mit Loctite gesichert .
Vor knapp 4 Wochen habe ich noch ein Rep. durchgeführt da war genau der gleiche Stift der bei dir verwendet wurde, gebrochen.
Der ist dafür schlichtweg nicht geeignet.
Leider wird das immer wieder so gemacht.
Bilder habe ich dazu, müßte ich aber erst vom Handy hochladen.
Munter bleiben
Ralf
Motor Klopft/Rasselt seit dem Wochenende
Moderator: TR-Freunde-Team
- MadMarx
- Institution
- Beiträge: 8571
- Registriert: 05.06.2004, 23:00
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 329 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor Klopft/Rasselt seit dem Wochenende
ich verwende 2 scherspannstifte....7mm. meine tilton kupplung hat einen erhebliche höheren druck.
funktioniert seit 20 jahren problemlos.
funktioniert seit 20 jahren problemlos.
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4532
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Krs. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 838 Mal
- Danksagung erhalten: 506 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor Klopft/Rasselt seit dem Wochenende
Ein richtig gesetzter Spannstift fällt nicht heraus. Da hat wohl die Bohrung nicht gestimmt.
Vom Biegemoment ist der Spannstift einem Vollmetallstift überlegen.
Die gezeigte Drahtsicherung braucht man nicht.
Grüsse
Wolfgang
Weiteres ist hier geschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spannstift
Vom Biegemoment ist der Spannstift einem Vollmetallstift überlegen.
Die gezeigte Drahtsicherung braucht man nicht.
Grüsse
Wolfgang
Weiteres ist hier geschrieben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spannstift
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 101
- Registriert: 26.01.2020, 18:12
- Wohnort: Südlich von Tübingen
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Motor Klopft/Rasselt seit dem Wochenende
Halt ich habe es falsch geschrieben, es war kein Schwerspannstift sondern ein 6 mm Passstift der sich herausgearbeitet hat und gebrochen ist.
Gruß Gernot
Gruß Gernot
- Z320
- Profi
- Beiträge: 1765
- Registriert: 06.01.2012, 00:00
- Wohnort: Kernen im Remstal
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: Motor Klopft/Rasselt seit dem Wochenende
Hallo,
das war mit mit Reibahle und Passtift zu viel Aufwand, stattdessen 2012
eine 6,5 mm Bohrung gesetzt und eine 1/4" UNF 5 Grade Schraube durchgesteckt
und mit Nylonmutter gefühlvoll angezogen. "Experiment bis es weh tut".

Das hat so mit dem etwas kräftigeren B&B-Automaten 8 Jahre einwandfrei funktioniert,
bis ich 2020 auf einen Zentralausrücker umgerüstet habe. Die Schraube habe ich untersucht, die hat nix.
Das konnte ich somit auch sehr einfach wieder auseinander nehmen.
Beste Grüße, Marco
das war mit mit Reibahle und Passtift zu viel Aufwand, stattdessen 2012
eine 6,5 mm Bohrung gesetzt und eine 1/4" UNF 5 Grade Schraube durchgesteckt
und mit Nylonmutter gefühlvoll angezogen. "Experiment bis es weh tut".
Das hat so mit dem etwas kräftigeren B&B-Automaten 8 Jahre einwandfrei funktioniert,
bis ich 2020 auf einen Zentralausrücker umgerüstet habe. Die Schraube habe ich untersucht, die hat nix.
Das konnte ich somit auch sehr einfach wieder auseinander nehmen.
Beste Grüße, Marco
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 58
- Registriert: 28.12.2018, 19:07
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Motor Klopft/Rasselt seit dem Wochenende
Ich hoffe fuer dich est ist nicht die Kurberwelle Axiallager. Hast du dem Spiel gemessen (weil es sich aendert mit Kupplung eindruecken)
Waldi
Waldi
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 101
- Registriert: 26.01.2020, 18:12
- Wohnort: Südlich von Tübingen
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Motor Klopft/Rasselt seit dem Wochenende
Das Axialspiel habe ich gerade noch kontrolliert es liegt bei 0,16 mm.
Gruß Gernot
Gruß Gernot
-
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 58
- Registriert: 28.12.2018, 19:07
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Motor Klopft/Rasselt seit dem Wochenende
Top!
Hast du die Keilriemen schon abgenommen und dann (kurz) laufen lassen? Damit kannst du Lima und Wapu einfach untersuchen als Quelle.
Waldi
Hast du die Keilriemen schon abgenommen und dann (kurz) laufen lassen? Damit kannst du Lima und Wapu einfach untersuchen als Quelle.
Waldi