TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- schon länger dabei
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.12.2016, 19:39
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Hallo TR-Freunde,
heute war es so weit. Nach ca. 10 Jahren Standzeit die ersten Zündversuche von meinem TR6.
Dabei ist mir ein echt unangenehmes Geräusch aufgefallen. In meinen Ohren klingt das nach einem scheppernden Blech, aber bevor ich den Motor laufen lasse und mich auf die Suche nach dem Geräusch mache, wollte ich gern weitestgehend ausschließen, dass das ein kritisches Geräusch ist. Vielleicht kommt es dem ein oder anderen von euch ja bekannt vor?
Eine Sorge die ich hab ist, dass das kein Öldruck angezeigt wird (kann man bei der kurzen Laufzeit vielleicht auch nicht erwarten). Daher Frage ich euch lieber an dieser Stelle, ob es eine Ursache für das Geräusch geben könnte, welche auf Ölmangelversorgung hindeutet.
Lieben Dank und viele Grüße
Hendrik
heute war es so weit. Nach ca. 10 Jahren Standzeit die ersten Zündversuche von meinem TR6.
Dabei ist mir ein echt unangenehmes Geräusch aufgefallen. In meinen Ohren klingt das nach einem scheppernden Blech, aber bevor ich den Motor laufen lasse und mich auf die Suche nach dem Geräusch mache, wollte ich gern weitestgehend ausschließen, dass das ein kritisches Geräusch ist. Vielleicht kommt es dem ein oder anderen von euch ja bekannt vor?
Eine Sorge die ich hab ist, dass das kein Öldruck angezeigt wird (kann man bei der kurzen Laufzeit vielleicht auch nicht erwarten). Daher Frage ich euch lieber an dieser Stelle, ob es eine Ursache für das Geräusch geben könnte, welche auf Ölmangelversorgung hindeutet.
Lieben Dank und viele Grüße
Hendrik
-
- TReam Team
- Beiträge: 2557
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Schau mal dein Video an.
Bei Lichtmaschine und Riemen passiert was. Etwas hängt dazwischen.
Bei Lichtmaschine und Riemen passiert was. Etwas hängt dazwischen.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4430
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Krs. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 487 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
…schleift der Lüfter am Kühler?
Grüsse
Wolfgang
Grüsse
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
- wie
- Profi
- Beiträge: 1502
- Registriert: 05.09.2006, 23:00
- Wohnort: Neuenbürg Waldrennach
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Um der Öldruck-Frage nachzugehen würde ich erst mal mit abgesteckter Zündung drehen, um zu sehen, ob sich Öldruck aufbaut.
Gruß
Achim
Gruß
Achim
-
- schon länger dabei
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.12.2016, 19:39
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Schon mal vielen Dank für eure Ideen!
Öldruck hat sich auch bei dem ganzen vorigen Georgel nicht aufgebaut. Nun bin ich mir nicht sicher, dass die Öldruckanzeige auch funktioniert. Die hat ja auch 10 Jahre Pause gehabt. Gibt es da einen cleveren Test? Z.B. den Anschluss an der Anzeige abschrauben und in ein Glas halten?
Hendrik
Öldruck hat sich auch bei dem ganzen vorigen Georgel nicht aufgebaut. Nun bin ich mir nicht sicher, dass die Öldruckanzeige auch funktioniert. Die hat ja auch 10 Jahre Pause gehabt. Gibt es da einen cleveren Test? Z.B. den Anschluss an der Anzeige abschrauben und in ein Glas halten?
Hendrik
-
- Spezialist
- Beiträge: 3737
- Registriert: 23.02.2006, 00:00
- Wohnort: Wien, Harmannsdorf
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Hi
Nach so langer Pause must du schon etwas länger Orgeln.
Du kannst auch den Verteiler ausbauen und mit einer Bohrmaschine die Ölpumpe antreiben, bis Druck da ist.
Dazu musst du dir aber einen geeigneten Adapter bauen.
Den Manometer kannst du prüfen, wenn du die Leitung vom Block abschraubst und dann mit 1-2 Bar Luftdruck an der Leitung ansetzt.
Prüfe auch, ob die Leitung spröde ist, ggf tauschen.
Gyula
Nach so langer Pause must du schon etwas länger Orgeln.
Du kannst auch den Verteiler ausbauen und mit einer Bohrmaschine die Ölpumpe antreiben, bis Druck da ist.
Dazu musst du dir aber einen geeigneten Adapter bauen.
Den Manometer kannst du prüfen, wenn du die Leitung vom Block abschraubst und dann mit 1-2 Bar Luftdruck an der Leitung ansetzt.
Prüfe auch, ob die Leitung spröde ist, ggf tauschen.
Gyula
US -TR6 -Bj. 74 - 9,75:1 - 280° Kent NW - 2x SU HS6 - 123 Zündverteiler (USB)
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
Diff Aufhängung verstärkt - Farbe carmin red - Dayton Speichen - Autoradio Blaupunkt Köln
-
- schon länger dabei
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.12.2016, 19:39
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Ich bin den Hinweisen nachgegangen. Das Lüfterrad läuft frei und auch Lichtmaschine und Riemen laufen frei (was man im Video flattern sieht ist ein Streifen Malerkrepp).
Ich habe den Eindruck, dass das Geräusch eher vom hinteren Teil des Motors (Richtung Wagenmitte) kommt. Bleibe offen für weitere Ideen
Ich habe den Eindruck, dass das Geräusch eher vom hinteren Teil des Motors (Richtung Wagenmitte) kommt. Bleibe offen für weitere Ideen

Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Hallo
Das Tönt nach Auspuff.
Zum Öldruck machen am besten Kerzen raus. Und mit dem Anlasser orgeln.
Öldruck Kontrolle mit einer Prüflampe.
Gruss
Veteran
Das Tönt nach Auspuff.
Zum Öldruck machen am besten Kerzen raus. Und mit dem Anlasser orgeln.
Öldruck Kontrolle mit einer Prüflampe.
Gruss
Veteran
-
- schon länger dabei
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.12.2016, 19:39
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Hallo Veteran,
Auspuff klingt vielversprechend. Das metallische Scheppern passt ganz gut. Werd die Kiste morgen mal durchschütteln.
Was meinst du genau mit „Öldruckkontrolle mit einer Prüflampe?“
Auspuff klingt vielversprechend. Das metallische Scheppern passt ganz gut. Werd die Kiste morgen mal durchschütteln.
Was meinst du genau mit „Öldruckkontrolle mit einer Prüflampe?“
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Hallo
Mit Prüflampe meine ich ein Kontrolllampe zum Plus und Minus Messen. Oder zum Messen ob ein Kabel Durchgangstrom hat. Diese Lampe zwischen Batterieplus und Öldruckschalter hängen.
Leuchtet die Lampe ist Öldruck vorhanden.
Gruss
Veteran
Mit Prüflampe meine ich ein Kontrolllampe zum Plus und Minus Messen. Oder zum Messen ob ein Kabel Durchgangstrom hat. Diese Lampe zwischen Batterieplus und Öldruckschalter hängen.
Leuchtet die Lampe ist Öldruck vorhanden.
Gruss
Veteran
- TR6-72
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 915
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 303 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Ist es nicht umgekehrt. Prüflampe an = kein Öldruck?
Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.01.2019, 09:33
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Das Geräusch könnte auch der Anlasser sein , das er nicht zurückspult , wenn der Motor anspringt
Gruß Siegmund
Gruß Siegmund
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Hallo
Gruss
Vetteran
Ja sicher.
Gruss
Vetteran
-
- schon länger dabei
- Beiträge: 34
- Registriert: 11.12.2016, 19:39
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Moin,
Ich denke, dass ich das scheppernde Geräusch nun verorten konnte. Der Auspuff hat nur 5mm Platz zum Rahmen und scheint bei Motorlauf rhythmisch im Takt zu schlagen.
Der Öldruckschalter ist defekt. Er leitet keine Masse durch. Ein Neuer kommt heute mit der Post.
Dass die Öldruckanzeige nicht funktioniert, nehm ich mit am WE mal vor. Vermutlich werd ich mal die Bohrmaschine bemühen und über den Zündverteiler direkt die Ölpumpe antreiben.
Erstmal viele Dank für eure Ideen und Kommentare!
Hendrik
Ich denke, dass ich das scheppernde Geräusch nun verorten konnte. Der Auspuff hat nur 5mm Platz zum Rahmen und scheint bei Motorlauf rhythmisch im Takt zu schlagen.
Der Öldruckschalter ist defekt. Er leitet keine Masse durch. Ein Neuer kommt heute mit der Post.
Dass die Öldruckanzeige nicht funktioniert, nehm ich mit am WE mal vor. Vermutlich werd ich mal die Bohrmaschine bemühen und über den Zündverteiler direkt die Ölpumpe antreiben.
Erstmal viele Dank für eure Ideen und Kommentare!
Hendrik
Re: TR 5 / 6 - PI Ungewöhnliche Laufgeräusche beim Start nach 10 Jahren
Hallo
Ich bin mir fast sicher, der Motor hat schon Öldruck. Da geht nämlich bei laufendem Motor sehr schnell. Und wie du schreibst hast du vorher schon mit dem Anlasser probiert.
Gruss
Veteran
Ich bin mir fast sicher, der Motor hat schon Öldruck. Da geht nämlich bei laufendem Motor sehr schnell. Und wie du schreibst hast du vorher schon mit dem Anlasser probiert.
Gruss
Veteran