TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
nordtom
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 7
Registriert: 22.10.2024, 22:58
Wohnort: Karlsruher Umland

TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#1

Beitrag von nordtom »

Hallo zusammen,
nach meiner Vorstellung hier im Forum ist dies mein erster fragebeitrag
Nach dem Ausbau aller Ventile hat sich leider herausgestellt dass zumindest ein Auslassventil durch Korrosion am Sitz so stark beschädigt ist, dass eine Weiterverwendung ausgeschlossen erscheint.
Daher hier meine Frage an die Runde:
Welches Vorgehensmodell ist eine gute Abwägung zwischen Kosten und Nutzen?
Der Einbau von neuen (gehärteten) Ventilsitzen erscheint zunächst naheliegend.
Wo beschaffe ich die Ersatzteile? Beispielsweise habe ich noch nirgends vernünftig bepreiste Ventile gefunden.
Kennt von euch jemand einen Fachbetrieb in unserer Nähe (Karlsruhe), der das gut kann? Ggf. auch aufschweißen und abdrehen? Also möglichst viel weiter verwenden was schon da ist.
Vielen Dank im Voraus!
Tom
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 673
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#2

Beitrag von Jacky »

Hallo Tom,

gerade bei den Auslassventilen solltest Du m.E. gehärtete Ventilsitze einbauen lassen. Ob Du neue Ventile und Ventilschaftführungen benötigst hängt natürlich von deren Zustand ab. Die Ventilschäfte kannst Du nachmessen, um festzustellen, ob sie noch innerhalb der Tolleranz liegen. Wenn diese noch in Ordnung sind steckst Du sie in die Schaftführungen und kontrollierst das Spiel. Die Maße findest Du im WHB. Hast Du ein WHB?

Inwiefern Du die Kanäle bearbeiten willst hängt natürlich vom Deinem Anspruch an den Motor ab. Mindestens eine Anpassung der Kanäle an die Öffnungen des Ansaug- und Abgasstutzens würde ich Dir empfehlen. Ebenso ist das Auslitern der Brennräume zu empfehlen. Beides ist einfach zu Hause zu erledigen.

Leider kann ich Dir in Karsruhe bzgl. eines Motorenbauers nicht weiterhelfen.

Viel Erfolg
Walter
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2750
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#3

Beitrag von Fuzzy »

Mach mal ein paar Bilder und stell sie rein.
Welche Möglichkeiten/Fähigkeiten hast du?

Es gibt viele Wege die nach Rom führen.
Klar, der beschriebene Weg von Walter hat natürlich Hand & Fuß.
Je nach Anspruch kann man auch Kompromisse machen.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
BramTR4
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 347
Registriert: 28.12.2006, 00:00
Wohnort: Eindhoven, NL TR4A IRS '66
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#4

Beitrag von BramTR4 »

Hallo Ton.
Kennt von euch jemand einen Fachbetrieb in unserer Nähe (Karlsruhe)
Schau mal bei http://www.motoren-hp.de/ in Heppenheim.
In Ausgabe Oldtimer Markt 3/2015 wird in einem Artikel "Mach Sitz" ausführlich darüber berichtet.

Als Info: http://www.tr3a.info/FAQ_heads.htm (nach unten scollen)

Grüße und Erfolg.
Bram
nordtom
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 7
Registriert: 22.10.2024, 22:58
Wohnort: Karlsruher Umland

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#5

Beitrag von nordtom »

Danke für die tollen Tipps; ja, ich würde es bevorzugen durch Auftragsschweißung den korrodierten Ventilsitz wiederherzustellen. Zweites Bild ist Zyl. 2 anbei. Das erste von Zyl.1 - so sehen die anderen auch aus. Hat jemand von euch Erfahrung mit Auftragsschweißen / Ventilsitz fräsen?

Ich habe noch einen einen Tipp von Wolfgang vom TR Register Nordbaden bekommen für einen Betrieb in Mühlacker - das ist um die Ecke für mich.

Danke auch an dich @Bram für den Link - das schaue ich mir morgen mal in Ruhe an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 897
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#6

Beitrag von Drolli »

Moin,
auftragsschweißen an einem Graugusskopf das kannst Du sowas wie vergessen...........

Dein Motoreninstandsetzer soll mal die Sitze fräsen und schauen wie tief die Korrosionsnaben sind.

Gruss Carl
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2750
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#7

Beitrag von Fuzzy »

Geeeenau,
das ist ratzfatz gemacht.
Macht halt auch nur dann Sinn, wenn die Ventilführungen noch was taugen.

Wobei die Sitze, oder das was davon übrig ist, echt sch.... aussehen.

Wenn das alles nicht mehr günstig zu retten ist, dann wirst du um das große Programm nicht rum kommen.
- Sitzringe
- Sitze bearbeiten
- Ventile
- ..... usw.

Und je nach Bedarf auch etwas mehr, so wie es Walter beschrieben hat.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 673
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#8

Beitrag von Jacky »

Hallo Tom,

es sicher das einfachste jetzt mal mit dem Motorenbauer zu sprechen. Neben den Ventilsitzen sehe ich auch ein Problem an der Dichtfläche rund um Brennraum 2. Das wird m.E. ohne planen des Kopfes nicht dicht.
Hast Du schon mal die Höhe des Kopfes gemessen? Das solltest Du machen, vor Du Geld in den Kopf investierst. Ich rede aus leidlicher Erfahrung. Ich habe meinen Kopf mit sehr viel zeitlichen Aufwand bearbeitet um später festzustellen, dass ich auf eine Verdichtung von 12:1 kommen würde. Das konnte ich zwar mit einer dicken Kupferdichtung dann lösen. Aber die kostet ordentlich Geld und ist dann noch nicht ausgeglüht. Zufällig hat ein Bekannter dann wenigstens die Möglichkeit gehabt mir die Dichtung für kleines Geld in einem Glühofen auszuglühen.

Hast Du noch Bilder von den Ventilen?

Ich freue mich, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst.

Viele Grüße und schöne Feiertage

Walter
Drolli
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 897
Registriert: 09.05.2005, 23:00
Wohnort: Sörup, in Angeln an der Ostsee
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#9

Beitrag von Drolli »

Moin Tom,

solltest Du noch keine Dokumentation Triumph haben - hier alles zum ruterladen.


http://tr4a.weebly.com/triumph-tr-pdf-downloads.html

Gruss und viel Spaß
Carl
Benutzeravatar
Triumphator
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4410
Registriert: 19.02.2005, 00:00
Wohnort: Krs. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#10

Beitrag von Triumphator »

@Carl: Laserschweissen funktioniert auch bei Grauguss…

Grüsse

Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht...
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2750
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#11

Beitrag von Fuzzy »

Bei nem Riss ist das sicher eine Möglichkeit.
Aber hier wären Sitzringe sicher die einfachere und üblichere Variante.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Fuzzy
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2750
Registriert: 15.04.2007, 23:00
Wohnort: bei BC
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 442 Mal
Kontaktdaten:

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#12

Beitrag von Fuzzy »

Und,
wie sieht die Lösung jetzt aus?
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 673
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#13

Beitrag von Jacky »

Hallo,

ich bin auch gespannt was Tom macht. Ich freue mich auf weitere Infos.

Viele Grüße
Walter
Benutzeravatar
Jacky
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 673
Registriert: 23.06.2016, 13:32
Wohnort: Oberschwaben
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: TR2 / TR3 TR3A Zylinderkopf überarbeiten

#14

Beitrag von Jacky »

Hallo Tom,

gibt es schon was Neues von Deinem Zylinderkopf?

Viele Grüße
Walter
Antworten

Zurück zu „Motor“