Öldruck

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1679
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Öldruck

#16

Beitrag von TR155PS »

... damals, 1990
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Öldruck

#17

Beitrag von Sugar »

So, habe wieder Druck. Nach dem Zusammenbau war kein Druck vorhanden. Habe mir dann mit 12mm Alu- Rundstab einen Antrieb gebaut und die Pumpe angetrieben. Hatte vollen Druck. Also den Antrieb, den ich vorher kontrolliert hatte, nochmals angeschaut und die Länge mit Schraubenzieher und Finger zur Pumpenachse gemessen. Antriebsachse deutlich zu kurz. Konnte dieser vorher nicht mit dem Schraubendreher in der Hand bewegen. Lösung: Stift gebrochen und Achse hochgewander. Hatte noch einen Antrieb liegen, der Hobel läuft wieder ohne Aufgälligkeiten. Gibt jetzt Bier. Grüße Sugar
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1679
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Öldruck

#18

Beitrag von TR155PS »

Prima :-)

D.h. Du erhälst den Öldruck durch eine Handkurbel?
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Öldruck

#19

Beitrag von Sugar »

Nö, Metabo
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Öldruck

#20

Beitrag von Sugar »

Ein Bißchen Spaß muß sein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
TR155PS
Profi
Profi
Beiträge: 1679
Registriert: 28.04.2005, 23:00
Wohnort: Quierschied
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Öldruck

#21

Beitrag von TR155PS »

.. . zeitgenössisch
S-TYP34
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 3353
Registriert: 06.12.2008, 00:00
Wohnort: 65510 Idstein Ts.
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Öldruck

#22

Beitrag von S-TYP34 »

Ach Ihr benutzt das kleine Hobbybastelwerkzeug,
wird das nicht normal mit einer Brustleier gemacht? :giveup :wave:
Benutzeravatar
ibr
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2012, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Öldruck

#23

Beitrag von ibr »

Hallo in die Runde,
nach ca. 5 Monaten Winterpause habe ich den Motor gestartet,
sprang sofort an aber die Öldruckleuchte ging leider auch an, keinen Öldruck.
Dann habe ich wie hier im Forum beschrieben mit einer Bohrmaschine
die Ölpumpe direkt angetrieben, dann war der Öldurck wieder da. Alles wieder
zusammengebaut, ohne Zündkerzen den Motor über den Anlasser drehen lassen,
Öldruck war da. Dann habe ich nach 3 Tagen den gleichen Test wiederholt,
wieder keinen Öldruck. Hat jemand einen Tip, Ölpumpe tauschen?

Grüße Ingo
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Öldruck

#24

Beitrag von Sugar »

Moin, ich würde die Pumpe noch einmal direkt antreiben. Wenn Druck da ist, ist die Pumpe heil. Gleich kommt Peter um die Ecke und fragt nach dem Füllstand. Mache ich ja nicht. Gruß Sugar
Benutzeravatar
ibr
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2012, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Öldruck

#25

Beitrag von ibr »

Hallo Sugar,
ich habe das ganze schon 2 mal getestet, mit der Bohrmaschine ist der Öldruck immer da, aber es dauert einen Moment. Füllstand ist in Ordnung.
Grüße Ingo
Benutzeravatar
Sugar
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2008, 23:00
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Öldruck

#26

Beitrag von Sugar »

Prüfe doch einmal die Tiefe am Motorblock zur Ölpumpe und dann ob die Welle genauso weit aus dem Verteiler/Ölpumpenantriebszahnrad herausschaut. Einfach mit dem Stab abgreifen und daneben halten. Ist die Welle kürzer, haste den Fehler(Scherstift). Gruß Sugar
Benutzeravatar
ibr
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2012, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Öldruck

#27

Beitrag von ibr »

Hallo Sugar,
dass war es leider auch nicht.
Grüße Ingo
Benutzeravatar
TR6-72
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 924
Registriert: 21.05.2020, 17:41
Wohnort: Geseke
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Öldruck

#28

Beitrag von TR6-72 »

Da gibt es doch eine Feder, mit der der Druck begrenzt werden kann.Vielleicht ist da was nicht in Ordnung.

Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
Benutzeravatar
ibr
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 11
Registriert: 30.05.2012, 23:00
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Öldruck

#29

Beitrag von ibr »

Hallo Dieter,
habe ich gerade mal rausgeschraubt, nichts gebrochen oder optisch verschlissen.
Die ganzen Teile lassen sich mit leichtem Kraftaufwand zusammen drücken.

Grüße über den Berg
Ingo
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4289
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 774 Mal
Danksagung erhalten: 945 Mal

Re: Öldruck

#30

Beitrag von Schnippel »

Hallo Ingo,

ich würde die Ölpumpe mal rausnehmen.
Sehr wahrscheinlich ist die stark verschlissen,das kann man aber erst sagen wenn sie auf dem Tisch liegt.
Das abdichtende Öl läuft nach einer Zeit X aus der Pumpe,wenn der Spalt der Pumpe recht groß geworden ist reicht die kleine Drehzahl nicht aus um das Öl aus der Wanne anzusaugen.

Munter Bleiben
Ralf
Antworten

Zurück zu „Motor“