Probleme Zündung / Vergaser
Moderator: TR-Freunde-Team
- Jergus
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 205
- Registriert: 24.04.2019, 15:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Probleme Zündung / Vergaser
Hallo zusammen,
nachdem ich mein neues Diff. eingebaut habe (an dieser Stelle nochmal danke an Jochem und Afshin), habe ich mich mal wieder mit der Zündung und den Vergasern auseinandergesetzt. Ich habe letztes Jahr aufgrund von fehlender Leistung den Verteiler im Uhrzeigersinn gedreht (bis zum Anschlag), dass ganze mit einem Vakuumtester, Leistung war wieder da (würde wahrscheinlich nochmehr gehen wenn ich weiter drehen könnte) aber leider auch ein sehr bissiger Benzingeruch. Liegt hier ja auch sehr wahrscheinlich am falsch eingestellten Timing welcher sehr weit weg von WHB Parameter ist.
Also habe ich jetzt wieder nach WHB eingestellt -> mit 4° ATDC at idle 850 RPM (siehe Bild, mein Pulley hat nur eine Markierung für OT und den besagten 4°).
Bissiger Benzingeruch ist jetzt weg aber auch die Leistung, außerdem knallt's wenn ich mit ihm aus der Garage fahre, komme so nicht weit und lege den Rückwärtsgang ein. Ist natürlich zu fett eingestellt habe mir dafür ne eigene Schaltung mit dem BOSCH CJ125 Chip gebaut (dazu aber in einem anderen Thread mehr, schick ich uU. an Interessierte zum testen zu). Wie auch immer, irgendwas scheint bei mir nach WHB Einstellung nicht zu funktionieren aber was?
- Contact gaps i.O.
- Dwell angle bei 36°
- Zündreihenfolge i.O.
- Kompressionsdruck is i.O.
- Ventilspiel ist auch i.O.
- Vergaser habe ich vorletztes Jahr überholt Membran is auch i.O. und einstellbarer Düsenstock wurde nachgerüstet
- Passiert mit egal welchen Zündkerzen (NGK/CHAMPIONS/BOSCH).
- Zündspule ist die richtige und auch i.O.
Hier noch die Eckdaten:
- Stromberg 175CD2
- Lucas 22D6 / 41558 mit Unterdruckdose
- B1AF Nadeln
- Bosch WR78X Zündkerzen
Mir kommt das sehr seltsam vor. Ich würde gerne mit nicht bissigen Gestank fahren aber dafür auch mit Leistung. Hat jemand eine Idee was da los ist?
nachdem ich mein neues Diff. eingebaut habe (an dieser Stelle nochmal danke an Jochem und Afshin), habe ich mich mal wieder mit der Zündung und den Vergasern auseinandergesetzt. Ich habe letztes Jahr aufgrund von fehlender Leistung den Verteiler im Uhrzeigersinn gedreht (bis zum Anschlag), dass ganze mit einem Vakuumtester, Leistung war wieder da (würde wahrscheinlich nochmehr gehen wenn ich weiter drehen könnte) aber leider auch ein sehr bissiger Benzingeruch. Liegt hier ja auch sehr wahrscheinlich am falsch eingestellten Timing welcher sehr weit weg von WHB Parameter ist.
Also habe ich jetzt wieder nach WHB eingestellt -> mit 4° ATDC at idle 850 RPM (siehe Bild, mein Pulley hat nur eine Markierung für OT und den besagten 4°).
Bissiger Benzingeruch ist jetzt weg aber auch die Leistung, außerdem knallt's wenn ich mit ihm aus der Garage fahre, komme so nicht weit und lege den Rückwärtsgang ein. Ist natürlich zu fett eingestellt habe mir dafür ne eigene Schaltung mit dem BOSCH CJ125 Chip gebaut (dazu aber in einem anderen Thread mehr, schick ich uU. an Interessierte zum testen zu). Wie auch immer, irgendwas scheint bei mir nach WHB Einstellung nicht zu funktionieren aber was?
- Contact gaps i.O.
- Dwell angle bei 36°
- Zündreihenfolge i.O.
- Kompressionsdruck is i.O.
- Ventilspiel ist auch i.O.
- Vergaser habe ich vorletztes Jahr überholt Membran is auch i.O. und einstellbarer Düsenstock wurde nachgerüstet
- Passiert mit egal welchen Zündkerzen (NGK/CHAMPIONS/BOSCH).
- Zündspule ist die richtige und auch i.O.
Hier noch die Eckdaten:
- Stromberg 175CD2
- Lucas 22D6 / 41558 mit Unterdruckdose
- B1AF Nadeln
- Bosch WR78X Zündkerzen
Mir kommt das sehr seltsam vor. Ich würde gerne mit nicht bissigen Gestank fahren aber dafür auch mit Leistung. Hat jemand eine Idee was da los ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- TR6-72
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 731
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Der Verteiler 41558 hat eine Spätdose. Eine statische Einstellung auf 4° nach OT kann aus meiner Sicht nicht funktionieren. Ich habe einen 41558 mit der eingeprägten 14 auf den Gewichten der Frühverstellung. D.h. du kommst auf 24° Frühzündung. Damit hast du keine Leistung. Ich würde den 41558 gegen einen Verteiler mit Frühdose tauschen und am Besten noch eine Feineinstellungsschraube. Dann kannst du mit der Zündung ein wenig spielen.
Ich habe bei 800 U/min ca. 8° Frühzündung und mit Unterdruckverstellung geht das auf 22° hoch.
Ich habe bei 800 U/min ca. 8° Frühzündung und mit Unterdruckverstellung geht das auf 22° hoch.
Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
- Jergus
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 205
- Registriert: 24.04.2019, 15:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Guten Abend Dieter,
danke für die schnelle Antwort, ich würde gerne meinen Verteiler erstmal behalten. Die Einstellung war nicht statisch sondern unter Idle auf 4°. Er lief ja mal gut, jetzt hab ich's natürlich aber verstellt und weiß nicht so recht wie ich ihn nun einstellen muss. Hast du eine Idee wie, wenn ich meinen behalten möchte?
danke für die schnelle Antwort, ich würde gerne meinen Verteiler erstmal behalten. Die Einstellung war nicht statisch sondern unter Idle auf 4°. Er lief ja mal gut, jetzt hab ich's natürlich aber verstellt und weiß nicht so recht wie ich ihn nun einstellen muss. Hast du eine Idee wie, wenn ich meinen behalten möchte?
- Jergus
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 205
- Registriert: 24.04.2019, 15:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Die Dose ist angeschlossen, habe aber die Probleme auch gehabt ohne. Möchte es aber angeschlossen lassen.
Wie erkenne ich den ob Spät- oder Frühdose?
Wie erkenne ich den ob Spät- oder Frühdose?
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2249
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Zündung / Vergaser
>>>WHB
Mit angeschlossener Spätdose im Standgas auf 4° nach OT einstellen
Mit abgeklemmter Spätdose auf ca. 10°- vor OT einstellen.
Die Fliehkraftverstellung mit 14° Gewichten macht dann 28° an der Kurbelwelle. In Summe dann 38° - 39° Maximalverstellung.
Funktioniert deine Vorstellung? >>>nichts verharzt/verklebt?
Hast du verschiedene Drehzahlen abgeblitzt?
Mit angeschlossener Spätdose im Standgas auf 4° nach OT einstellen
Mit abgeklemmter Spätdose auf ca. 10°- vor OT einstellen.
Die Fliehkraftverstellung mit 14° Gewichten macht dann 28° an der Kurbelwelle. In Summe dann 38° - 39° Maximalverstellung.
Funktioniert deine Vorstellung? >>>nichts verharzt/verklebt?
Hast du verschiedene Drehzahlen abgeblitzt?
Gruß,
Jörg
Jörg
- Jergus
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 205
- Registriert: 24.04.2019, 15:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Ja habe ich bei 4° nach OT wie oben auf dem Bild eingestellt mit angeklemmter Dose. Prüfe ich aber morgen sicherheitshalber nochmal. Habe die Dose mit ner Vakuumpumpe geprüft und funktioniert.
Nur bei 850 abgeblitzt.
Nur bei 850 abgeblitzt.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2249
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Hab nicht nach geschaut oder gegoogelt,
Aber es kam diesbezüglich schon eine Antwort.
" ....Der Verteiler 41558 hat eine Spätdose ...."
Gruß,
Jörg
Jörg
- TR6-72
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 731
- Registriert: 21.05.2020, 17:41
- Wohnort: Geseke
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Genau wie Jörg schreibt. Im Moment wo du Standgas "verlässt" sollte die Spätdose außer Funktion gesetzt werden. Das scheint nicht zu funktionieren und dann hast du laufend rund 15° zu wenig Frühzündung.
Grüße aus Westfalen
Dieter
Amelia
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2249
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Spätdose braucht kein
>>>kannst du bedenkenlos abklemmen und den Nippel am Vergaser verschließen. Sonst zieht er Falschluft.
>>>kannst du bedenkenlos abklemmen und den Nippel am Vergaser verschließen. Sonst zieht er Falschluft.
Gruß,
Jörg
Jörg
- Jergus
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 205
- Registriert: 24.04.2019, 15:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Ich bin mir gerade ehrlich gesagt unsicher ob ich die Spätdose angeschlossen hatte als ich das Timing eingestellt habe. Muss ich morgen früh nochmal prüfen. Also Dose dran, Leerlauf 850 RPM und dann auf 4° ATDC.
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2249
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme Zündung / Vergaser
Einfach die verschiedenen Drehzahlen gemäß WHB abblitzen.
Wenn n.i.O., dann Verteiler reinigen, gängig machen
Wenn n.i.O., dann Verteiler reinigen, gängig machen
Gruß,
Jörg
Jörg
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2249
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 333 Mal
- Kontaktdaten:
- Jergus
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 205
- Registriert: 24.04.2019, 15:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Probleme Zündung / Vergaser
10-11 vor OT in idle?
Und die 41558 ist leider nicht im WHB auffindbar, also keine Tabelle. Auf welche soll ich mich beziehen beim abblitzen?
Und die 41558 ist leider nicht im WHB auffindbar, also keine Tabelle. Auf welche soll ich mich beziehen beim abblitzen?