Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Moderator: TR-Freunde-Team
Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Hallo
Mein TR4 stinkt schon sehr nach Abgasen. Wenn der Motor läuft und die Haube ist geöffnet riecht es schon extrem nach Abgasen. Ich vermute stark, dass der Gestank vom Kurbelwellengehäuse kommt (siehe Bild). Normalerweise soll das wohl in den Ansaugkrümmer gehen. Dort geht aber schon der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker hin.
Wie kann man das am besten lösen?
Danke im Voraus!
Mein TR4 stinkt schon sehr nach Abgasen. Wenn der Motor läuft und die Haube ist geöffnet riecht es schon extrem nach Abgasen. Ich vermute stark, dass der Gestank vom Kurbelwellengehäuse kommt (siehe Bild). Normalerweise soll das wohl in den Ansaugkrümmer gehen. Dort geht aber schon der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker hin.
Wie kann man das am besten lösen?
Danke im Voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Hallo
Normalerweise geht die Kurbelgehäuseentlüftung zu den Vergasern. Die haben seitlich einen Anschluss dafür.
Gruss
André
Normalerweise geht die Kurbelgehäuseentlüftung zu den Vergasern. Die haben seitlich einen Anschluss dafür.
Gruss
André
- Triumphator
- Spezialist
- Beiträge: 4041
- Registriert: 19.02.2005, 00:00
- Wohnort: Bretten
- Hat sich bedankt: 567 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
…Catchtank (Behälter) mit Luftfilter. Gibt‘s fertig…
Grüße
Wolfgang
Grüße
Wolfgang
Triumph ist wenn man trotzdem lacht....
…wenn alle sagen, du kannst das nicht, dann kannst du das nicht…
…wenn alle sagen, du kannst das nicht, dann kannst du das nicht…
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Hallo
Gruss
André
Bin nicht Fan von solchen Sachen. Zumal es die Schläuche samt Verteilerstück für beide Vergaser gibt. Und dann ist es original. Habe da nämlich selbst lange rum gebastelt. Die Beste Lösung ist immer noch das Original.Triumphator hat geschrieben: ↑12.09.2023, 15:00 …Catchtank (Behälter) mit Luftfilter. Gibt‘s fertig…
Gruss
André
- GregorK
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.04.2021, 16:54
- Wohnort: Wülfrath
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
… also bei mir sieht es so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von der Düssel
Gregor
Gregor
- TR6Chris
- Profi
- Beiträge: 1462
- Registriert: 31.05.2005, 23:00
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Hab auch einen Catch Tank, da ich diese Variante bevorzuge.
Ich bin kein Freund davon, dass der ganze Siff wieder der Verbrennung zugeführt wird.
Gruß Chris
Ich bin kein Freund davon, dass der ganze Siff wieder der Verbrennung zugeführt wird.
Gruß Chris
- Kamphausen
- Spezialist
- Beiträge: 3676
- Registriert: 26.10.2015, 22:05
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 476 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Ich hab die Verbrennungsrückstände (Blow-by) lieber abgesaugt und "recycled" als im Öl....Stinkt auch nicht so nach Abgas....Aber jeder wie er will...
Nur darf man sich nicht erwischen lassen wenn der Wagen nach dem 20.04.1973 zugelassen wurde....da wurde ne geschlossene Kurbelgehäuseentlüftun Pflicht
Peter
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2165
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Kamphausen hat geschrieben: ↑12.09.2023, 20:01
Nur darf man sich nicht erwischen lassen wenn der Wagen nach dem 20.04.1973 zugelassen wurde....da wurde ne geschlossene Kurbelgehäuseentlüftun Pflicht
Peter
Interessant, jetzt habe ich wiedermal etwas dazu gelernt

Gruß,
Jörg
Jörg
- TR6Chris
- Profi
- Beiträge: 1462
- Registriert: 31.05.2005, 23:00
- Wohnort: Saarland
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Cooles Datum....mein 2. GeburtstagKamphausen hat geschrieben: ↑12.09.2023, 20:01Ich hab die Verbrennungsrückstände (Blow-by) lieber abgesaugt und "recycled" als im Öl....Stinkt auch nicht so nach Abgas....Aber jeder wie er will...
Nur darf man sich nicht erwischen lassen wenn der Wagen nach dem 20.04.1973 zugelassen wurde....da wurde ne geschlossene Kurbelgehäuseentlüftun Pflicht
Peter
Ich entsorge den Inhalt im Catch Tank auch fachgerecht.
- redflitzer
- gehört zum Inventar
- Beiträge: 976
- Registriert: 13.04.2009, 23:00
- Wohnort: Lage
- Hat sich bedankt: 218 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Moin zusammen.
Wenn es unter der Haube nach Abgas riecht muss doch was undicht sein. Mein TR4 Motor ist ganz Orginal, Kurbelgehäuseentlüftung geht einfach nach draußen. Es riecht nicht. Also Kolbenringe oder Flanschdichtung defekt.
Wenn es unter der Haube nach Abgas riecht muss doch was undicht sein. Mein TR4 Motor ist ganz Orginal, Kurbelgehäuseentlüftung geht einfach nach draußen. Es riecht nicht. Also Kolbenringe oder Flanschdichtung defekt.
Gruß aus dem Lipperland
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
Damidduweisswasbescheidiss!
TR 4, 1962
- V8
- Profi
- Beiträge: 1878
- Registriert: 02.11.2011, 00:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Hallo, die Kurbelgehäuseentlüftung einfach in eine Büchse zu leiten löst das Problem nicht. Der Muff kommt ja weiter aus dem Motor in den Motorraum und unter Last auch in deutlich mehr Umfang.
Es ist also clever, die Abgase wieder mitzuverbrennen.
Trotzdem kann es sinnvoll sein, eine Dose als Ölabscheider im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung zu haben. Speziell die chinesischen Alu-Ventildeckel haben keine vernünftige Trennung mehr, um das Öl oberhalb der Kipphebel vom Schlauch fernzuhalten.
Ich habe neulich einen TR4 umgebaut, der dieses Problem auch in enormen Umfang hatte. Die Kolbenringe hatten einfach nicht rundum getragen und waren deutlich dunkler an den Stellen wo das Gas einfach vorbeigepfiffen ist. Ich habe jetzt total Seal Gapless Rings verbaut und die blowby Gase sind quasi auf Null reduziert.
Es ist also clever, die Abgase wieder mitzuverbrennen.
Trotzdem kann es sinnvoll sein, eine Dose als Ölabscheider im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung zu haben. Speziell die chinesischen Alu-Ventildeckel haben keine vernünftige Trennung mehr, um das Öl oberhalb der Kipphebel vom Schlauch fernzuhalten.
Ich habe neulich einen TR4 umgebaut, der dieses Problem auch in enormen Umfang hatte. Die Kolbenringe hatten einfach nicht rundum getragen und waren deutlich dunkler an den Stellen wo das Gas einfach vorbeigepfiffen ist. Ich habe jetzt total Seal Gapless Rings verbaut und die blowby Gase sind quasi auf Null reduziert.
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Hallo
Gruss
André
Genau das ist der Grund warum es aus der Kurbelgehäusentlüftung "safert" Selbst wenn der Motor schon übermässig Druck aufbaut, und die Abdeckung korrekt vorhanden ist, safert da nichts. Ich würde da die Abdeckung raustrennen und ein Alublech gemäss dem original Deckel anfertigen und mit zwei Komponenten Metallkleber von Araltit einkleben. Hält garantiert. Safert und stinkt nicht wenn die Entlüftung zu den Vergaser geführt wird.
Sollte das vorliegen, dürft der Fehler bei den Abgasdichtungen zu suchen sein. Wovon ich allerdings eher ausgehe. Bei einer defekte Dichtung müsste man das hören. Spätestens dann, wenn man den Auspuff zu hält.
Gruss
André
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Es könnte auch Öldämpfe sein. Ich werde das jetzt nach diesem Beispiel umbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Abgasgestank aus Kurbelwellgehäuse
Hallo
Das Foto zeigt auch eine Lösung. Nur frage ich mich warum nicht die Anschüsse an den Vergasern in frage kommen. Ist doch die viel einfachere Lösung.
Gruss
André
Das Foto zeigt auch eine Lösung. Nur frage ich mich warum nicht die Anschüsse an den Vergasern in frage kommen. Ist doch die viel einfachere Lösung.
Gruss
André