TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Moderator: TR-Freunde-Team
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.04.2023, 08:26
- Danksagung erhalten: 2 Mal
TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Nach einer Motoreninstandsetzung bei einer bekannten norddeutschen Firma ist mein PI nach etwas mehr als 2000 Km eingegangen.
Die Kipphebel sind festgefressen.
Ich habe den Kopf demontiert und den Motor auf weitere Schäden zu überprüfen.
Hierbei musste ich leider feststellen, dass der Motor keinen Hubraum von 2,5 Litern sondern von nur 2 Litern hat.
Bohrung ist 75,2 und Hub 78mm
Das erklärt auch die Schwierigkeiten mir der Einstellung und dem Lauf des Motors.
Nun zu meiner Frage:
Ist der Block beim 2 Liter und beim 2,5 Liter Motor gleich ?
Kann man den 2 Liter Motor umrüsten auf 2,5 Liter?
Ist der Kopf und die Nockenwelle anders?
Kann man einen 2 Liter Motor auch als PI mit der mechanischen Einspritzung sinnvoll betreiben, so dass es funktioniert ?
Ich kann den Motor leider nicht reklamieren, da dieser aus der Gewährleistungszeit raus ist.
Die Kipphebel sind festgefressen.
Ich habe den Kopf demontiert und den Motor auf weitere Schäden zu überprüfen.
Hierbei musste ich leider feststellen, dass der Motor keinen Hubraum von 2,5 Litern sondern von nur 2 Litern hat.
Bohrung ist 75,2 und Hub 78mm
Das erklärt auch die Schwierigkeiten mir der Einstellung und dem Lauf des Motors.
Nun zu meiner Frage:
Ist der Block beim 2 Liter und beim 2,5 Liter Motor gleich ?
Kann man den 2 Liter Motor umrüsten auf 2,5 Liter?
Ist der Kopf und die Nockenwelle anders?
Kann man einen 2 Liter Motor auch als PI mit der mechanischen Einspritzung sinnvoll betreiben, so dass es funktioniert ?
Ich kann den Motor leider nicht reklamieren, da dieser aus der Gewährleistungszeit raus ist.
- V8
- Profi
- Beiträge: 1878
- Registriert: 02.11.2011, 00:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Das deutet irgendwie auf mehrere Fehler hin.
Vielleicht stimmte mit der Kipphebel Schmierung etwas nicht. Auf dem Weg von der Nockenwelle bis zum Kipphebel sind mehrere Fehlermöglichkeiten
Aus dem 2 Liter kann man gut den 2,5er machen. Wenn die Zylinder so frisch sind, muß vielleicht nicht mal gebohrt werden.
Es braucht 6 Kolben und die Kurbelwelle, der Kopf könnte ja ein tr6 sein.
Da hat aber einer ordentlich gepfuscht!
Darf man die Werkstatt erfahren?
Man kann die Pi Anlage mit etwas Sachverstand auf den 2 Liter abstimmen. Also wenn sich das Schmierungsproblem lösen lässt, neue Kipphebel Welle und den Dosierverteiler tunen.
Vielleicht stimmte mit der Kipphebel Schmierung etwas nicht. Auf dem Weg von der Nockenwelle bis zum Kipphebel sind mehrere Fehlermöglichkeiten
Aus dem 2 Liter kann man gut den 2,5er machen. Wenn die Zylinder so frisch sind, muß vielleicht nicht mal gebohrt werden.
Es braucht 6 Kolben und die Kurbelwelle, der Kopf könnte ja ein tr6 sein.
Da hat aber einer ordentlich gepfuscht!
Darf man die Werkstatt erfahren?
Man kann die Pi Anlage mit etwas Sachverstand auf den 2 Liter abstimmen. Also wenn sich das Schmierungsproblem lösen lässt, neue Kipphebel Welle und den Dosierverteiler tunen.
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.04.2023, 08:26
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
In welchem Fahrzeug wurde denn der Motor als 2 Literversion verbaut ?
Warum baut man aus einem 2,5 Liter PI Motor einen 2 Liter?
Ich verstehe das iwi nicht.
Gibt es keine Kurbelwellen oder Kolben?
Es muss doch einen Grund haben, dass die Firma 2 Liter anstatt 2,5 gemacht hat.
Ich glaube, dass es nicht gut wäre, die Firma namentlich zu nennen.
Warum baut man aus einem 2,5 Liter PI Motor einen 2 Liter?
Ich verstehe das iwi nicht.
Gibt es keine Kurbelwellen oder Kolben?
Es muss doch einen Grund haben, dass die Firma 2 Liter anstatt 2,5 gemacht hat.
Ich glaube, dass es nicht gut wäre, die Firma namentlich zu nennen.
-
- TReam Team
- Beiträge: 2342
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Du hast ein GT6 KW. Deswegen 2.0L.
Das haben die Freunde im Norden bestimmt übersehen.
Das haben die Freunde im Norden bestimmt übersehen.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- V8
- Profi
- Beiträge: 1878
- Registriert: 02.11.2011, 00:00
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Der Triumph gt6 hatte zum Beispiel den 2 Liter.
Der 2,5 war eine Weiterentwicklung um zu mehr Leistung zu kommen. Da hat man rein gepackt was geht und dann noch die teure Einspritzanlage verbaut. Einen Achtzylinder hatte man ja nicht.
Der 2,5er hatte für die damalige Zeit sehr kurze Kolben und Pleuel und auch die Drehzahl beim Pi war grenzwertig. Deswegen macht ja auch fur die BRD der Overdrive besonders viel Sinn
Der 2,5 war eine Weiterentwicklung um zu mehr Leistung zu kommen. Da hat man rein gepackt was geht und dann noch die teure Einspritzanlage verbaut. Einen Achtzylinder hatte man ja nicht.
Der 2,5er hatte für die damalige Zeit sehr kurze Kolben und Pleuel und auch die Drehzahl beim Pi war grenzwertig. Deswegen macht ja auch fur die BRD der Overdrive besonders viel Sinn
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.04.2023, 08:26
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Jau, nach all den Pleiten Pech und Pannen dort ist das wohl anzunehmen.
Entweder Dummheit oder Vorsatz

-
- TReam Team
- Beiträge: 2342
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 549 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Hast du einen Motor zum Instandsetzen dort hingebracht? Wenn du einen Motor zum Instandsetzen hinbringst, und diese hatte bereits den GT6 KW, dann war es vielleicht Pech.
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.04.2023, 08:26
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Ja, ich habe den Motor dort hingebracht, es wurde laut Rechnung ein PI Motor mit 2,5 Liter und Leistungssteigerung abgerechnet,
Ich hätte erwartet, dass eine Information gekommen wäre, wenn der Hubraum nicht gepasst hat.
Warum sollte man verschweigen, dass der " angelieferte Motor" nicht den passenden Hubraum für einen PI hat ?
Hat denn jemand Erfahrung mit einem 2 Liter Motor?
Wieviel Leistung hat er?
Kann man ihn fahren ?
Kann man den Motor als 2 Liter gut aufbauen ?
Man könnte ja den Unterbau nutzen, wenn es halbwegs sinnvoll wäre.
- runup
- Spezialist
- Beiträge: 4250
- Registriert: 17.12.2008, 00:00
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 303 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
servus axelschroeder
nur ein tip, von dir entfernt, in bissendorf gibt es einen guten tr-schrauber (im forum..schnippel)
er könnte dir bestimmt, mit all deinen tr-problemen weiterhelfen.
er soll sehr hilfreich und freundlich mit tr-freunden umgehen.
mfg
nur ein tip, von dir entfernt, in bissendorf gibt es einen guten tr-schrauber (im forum..schnippel)
er könnte dir bestimmt, mit all deinen tr-problemen weiterhelfen.
er soll sehr hilfreich und freundlich mit tr-freunden umgehen.
mfg
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.04.2023, 08:26
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Vielen Dank für die Info, ich bin mit ihm schon in Kontakt.
Ich wollte nur für mich Optionen ausloten, ob ich des vielleicht auf 2,5 Liter aufbaue oder auf 2,5 Liter umrüste.
-
- ist sehr oft hier
- Beiträge: 386
- Registriert: 05.10.2011, 23:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Ein Motoren instandsetzer, der nicht weiß was fürn Motor er instandsetzt und dann auf die Rechnung den Typ schreibt der gar nicht auf seiner Werkbank lag, sorry so doof geht doch nicht und dann keine Kulanz.. Die Story erscheint mir merkwürdig.........wenn es die Werkstatt ist, die ich vermute, noch merkwürdiger!!!!!!!
- Fuzzy
- Spezialist
- Beiträge: 2165
- Registriert: 15.04.2007, 23:00
- Wohnort: bei BC
- Hat sich bedankt: 314 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Jepp,
die Nummer auf dem Block ist ein wichtiger Hinweis.
Könnte ja ein PI-Block mit 2l KW sein.
2l gibt es in mehreren Triumphs >>> GT6, Vitesse, Limo, Estate
Je nach Baujahr, Modell und Auslieferungsland irgendwas zwischen knapp 90 bis 105PS.
Aber vor allem das Drehmoment wird niedriger sein, dafür müsste er drehfreudiger sein.
Alles weitere wurde ja schon geschrieben.
2,5l KW + Kolben könnte man tauschen
PI-Anlage könnte man wohl anpassen. Bin mir aber sicher, dass das nicht viele können. Laut GT (Gareth Thomas) sollen da beim 2l mit angepasster PI-Anlage auch knapp über 140PS drin sein.
Ich würde es nicht kompliziert machen. Schau, dass du wie auch immer auf 2,5l zurück baust. Dann müsste bei einer originalen Konfiguration (Nockenwelle passend zum Dosi) auch deine PI-Anlage in den Griff zu bekommen sein.
die Nummer auf dem Block ist ein wichtiger Hinweis.
Könnte ja ein PI-Block mit 2l KW sein.
2l gibt es in mehreren Triumphs >>> GT6, Vitesse, Limo, Estate
Je nach Baujahr, Modell und Auslieferungsland irgendwas zwischen knapp 90 bis 105PS.
Aber vor allem das Drehmoment wird niedriger sein, dafür müsste er drehfreudiger sein.
Alles weitere wurde ja schon geschrieben.
2,5l KW + Kolben könnte man tauschen
PI-Anlage könnte man wohl anpassen. Bin mir aber sicher, dass das nicht viele können. Laut GT (Gareth Thomas) sollen da beim 2l mit angepasster PI-Anlage auch knapp über 140PS drin sein.
Ich würde es nicht kompliziert machen. Schau, dass du wie auch immer auf 2,5l zurück baust. Dann müsste bei einer originalen Konfiguration (Nockenwelle passend zum Dosi) auch deine PI-Anlage in den Griff zu bekommen sein.
Gruß,
Jörg
Jörg
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.04.2023, 08:26
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Das war ja nicht das einzige Problem, Motor trotz dreimaligen Versuch nie zum Laufen bekommen und Motorschaden nach etwas mehr als 2000 Km lassen sich ja nicht von der Hand weisen.roejo hat geschrieben: ↑10.09.2023, 18:25 Ein Motoren instandsetzer, der nicht weiß was fürn Motor er instandsetzt und dann auf die Rechnung den Typ schreibt der gar nicht auf seiner Werkbank lag, sorry so doof geht doch nicht und dann keine Kulanz.. Die Story erscheint mir merkwürdig.........wenn es die Werkstatt ist, die ich vermute, noch merkwürdiger!!!!!!!
Der Motor wurde aufgrund des Schadens geöffnet, Bohrung und Hub lassen sich messen und sind feste Größen, daran gibt es keinen Zweifel und da bis auf Einstellungsarbeiten niemand Anderes an diesem Motor geschraubt hat ist das leider die traurige Wahrheit..
-
- fängt gerade an
- Beiträge: 14
- Registriert: 23.04.2023, 08:26
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 5 / 6 - PI Falscher Hubraum
Es wurde der komplette Motor instandgesetzt, die Einspritzanlage und das komplette Drosselklappensystem.
Es sollte eine spezielle Nockenwelle zur Leistungssteigerung eingebaut werden, die wohl heute nicht mehr so eingebaut wird, weil man festgestellt hat, dass es nicht so optimal funktioniert.
Es ist keine Motornummer eingeschlagen, ich habe gerade mal geschaut, es ist nichts zu sehen, man kann auf den Guss schauen.