Das wäre eine sehr gute Idee!
Bernhard
TR 250 / TR 6 - Vergaser TR6: Stirnräder ausrichten
Moderator: TR-Freunde-Team
- Duffy
- schon länger dabei
- Beiträge: 36
- Registriert: 31.12.2019, 12:45
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 250 / TR 6 - Vergaser TR6: Stirnräder ausrichten
Hallo Zusammen,
wollte mal kurz ein Feedback geben:
@V8
der Austausch der oberen Lagerschale hat, so wie von Dir vorgeschlagen, sehr gut funktioniert. Rausholen ging ziemlich flott. Das Einsetzen ist ein bisschen schwieriger aber mit den leicht angefassten Kanten und wohldosierten 100gr-Hammerschlägen und einer Zulage aus Acrylglas ( stabil, aber immer noch weicher als die Lagerschale!) hat‘s dann doch geklappt. Die Anlaufscheiben mit 10tel Übermaß mit der gleichen Methode eingesetzt! (Habe das erste mal mit Pinzette und langer Injektionsnadel unter dem Auto liegend „operiert“!)
Gruß
Gregor
wollte mal kurz ein Feedback geben:
@V8
der Austausch der oberen Lagerschale hat, so wie von Dir vorgeschlagen, sehr gut funktioniert. Rausholen ging ziemlich flott. Das Einsetzen ist ein bisschen schwieriger aber mit den leicht angefassten Kanten und wohldosierten 100gr-Hammerschlägen und einer Zulage aus Acrylglas ( stabil, aber immer noch weicher als die Lagerschale!) hat‘s dann doch geklappt. Die Anlaufscheiben mit 10tel Übermaß mit der gleichen Methode eingesetzt! (Habe das erste mal mit Pinzette und langer Injektionsnadel unter dem Auto liegend „operiert“!)

Gruß
Gregor
- Liberolix
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 175
- Registriert: 27.04.2020, 12:09
- Wohnort: HH-West
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Wechsel Lagerschalen ohne Ausbau der Kurbelwelle
gratuliere
Und danke für Deine detailierte Rückmeldung
- wird oft vergessen, vor allem wenns geklappt hat.
Hannes

Und danke für Deine detailierte Rückmeldung
- wird oft vergessen, vor allem wenns geklappt hat.
Hannes
wir fahren englischen Pragmatismus - ein bisschen mehr davon, kann uns nicht schaden......
- Duffy
- schon länger dabei
- Beiträge: 36
- Registriert: 31.12.2019, 12:45
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 250 / TR 6 - Vergaser TR6: Stirnräder ausrichten
... leider ist das auf den Fotos nicht so gut zu erkenne. Aber die Nocken sind alle OK. Habe die Welle noch mal ein bisschen gedreht, um die anderen Nocken zu kontrollieren. Soweit man das von unten beurteilen kann, sind die NW-Lager auch i.O.!
Gruß
Gregor
Gruß
Gregor
-
- Spezialist
- Beiträge: 3629
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: TR 250 / TR 6 - Vergaser TR6: Stirnräder ausrichten
Hallo Gregor,
wie es denn jetzt der Status der Maschine ?
Das interessiert mich doch sehr.
Munter bleiben
Ralf
wie es denn jetzt der Status der Maschine ?
Das interessiert mich doch sehr.
Munter bleiben
Ralf
In diesem Forum ist ein Narzisst unterwegs,der rhetorisch gewand, Fake Geschichten verbreitet ! Fantasie und Reale Dinge verschmelzen.Groß aufgeblasen ist er IMMER der BESTE ! Technisch Versierte enttarnen den allerdings sofort. Was macht ein Narzisst alles so ? Google mal...du wirst staunen.
- Duffy
- schon länger dabei
- Beiträge: 36
- Registriert: 31.12.2019, 12:45
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: TR 250 / TR 6 - Vergaser TR6: Stirnräder ausrichten
Hallo Ralf,
Steuerkette und Kettenspanner sind neu drin. An der KW sind die Anlaufscheiben mit korrekten Übermaß ausgetauscht und die hinteren Hauptlager neu. Im Augenblick ist der Zündverteiler bei 123 Ignition zur Umrüstung. Ich habe noch die Hoffnung, dass das wenigstens ein Teil des Problems ist. Wenn der Verteiler zurück ist werde ich noch Mals die Ventile einstellen und einen letzten Versuch machen, ob der Motor anständig läuft. Wenn das nicht der Fall ist, kommt der Motor endgültig raus und wird komplett aufgemacht. Leider komme ich Augenblick nur sehr langsam voran da ich sehr wenig Zeit dafür übrig habe.
Ich werde aber weiter berichten!
Gruß
Gregor
Steuerkette und Kettenspanner sind neu drin. An der KW sind die Anlaufscheiben mit korrekten Übermaß ausgetauscht und die hinteren Hauptlager neu. Im Augenblick ist der Zündverteiler bei 123 Ignition zur Umrüstung. Ich habe noch die Hoffnung, dass das wenigstens ein Teil des Problems ist. Wenn der Verteiler zurück ist werde ich noch Mals die Ventile einstellen und einen letzten Versuch machen, ob der Motor anständig läuft. Wenn das nicht der Fall ist, kommt der Motor endgültig raus und wird komplett aufgemacht. Leider komme ich Augenblick nur sehr langsam voran da ich sehr wenig Zeit dafür übrig habe.
Ich werde aber weiter berichten!
Gruß
Gregor
-
- Spezialist
- Beiträge: 3629
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danksagung erhalten: 562 Mal
Re: TR 250 / TR 6 - Vergaser TR6: Stirnräder ausrichten
Hallo Gregor,
danke für die Info.
Mach alles in Ruhe fertig und beobachte ganz genau den Öldruck.
Munter bleiben
Ralf
danke für die Info.
Mach alles in Ruhe fertig und beobachte ganz genau den Öldruck.
Munter bleiben
Ralf
In diesem Forum ist ein Narzisst unterwegs,der rhetorisch gewand, Fake Geschichten verbreitet ! Fantasie und Reale Dinge verschmelzen.Groß aufgeblasen ist er IMMER der BESTE ! Technisch Versierte enttarnen den allerdings sofort. Was macht ein Narzisst alles so ? Google mal...du wirst staunen.