hallo,
habe letztes jahr bei meinen tr3 die motor silente (motorlagerung) erneuert. leider ist die qualität sehr bescheiden.
gibt es da verschiene qualitäts stufen? oder gar einen anbieter die wirklich top liefern?
schöne ostern allen hier.
gruß david
Motorsilent Qualität?
Moderator: TR-Freunde-Team
- Ducfreak
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.09.2017, 11:37
- Wohnort: Altomünster
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Motorsilent Qualität?
Hallo
Hat jemand einen aktuellen Stand wo man für den TR6 zur Zeit gute Motorsilente bekommt, gerne auch verstärkte ( Härtere Versionen ).
Ist die version competition grade vom Lieferanten https://trf.zeni.net/TR6-TR250GB/index. ... A&page=116 bzw. die von Heuten empfehlenswert?
Viele Grüße
Christoph
Hat jemand einen aktuellen Stand wo man für den TR6 zur Zeit gute Motorsilente bekommt, gerne auch verstärkte ( Härtere Versionen ).
Ist die version competition grade vom Lieferanten https://trf.zeni.net/TR6-TR250GB/index. ... A&page=116 bzw. die von Heuten empfehlenswert?
Viele Grüße
Christoph
-
- Spezialist
- Beiträge: 4073
- Registriert: 15.06.2004, 23:00
- Wohnort: 49143 Bissendorf Schelenburger Str.
- Hat sich bedankt: 709 Mal
- Danksagung erhalten: 812 Mal
Re: Motorsilent Qualität?
Hallo Christoph,
die richtig Guten die lange halten bekommst du nur bei der roadster faktory.
Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. In der EU bekommst du nur recht merkwürdige Ware.
Es stimmt was sie schreiben man muss sie nur zum Vergleich in der Hand halten.
Munter bleiben
Ralf
die richtig Guten die lange halten bekommst du nur bei der roadster faktory.
Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. In der EU bekommst du nur recht merkwürdige Ware.
Es stimmt was sie schreiben man muss sie nur zum Vergleich in der Hand halten.
Munter bleiben
Ralf
-
- TReam Team
- Beiträge: 2381
- Registriert: 15.12.2014, 00:00
- Wohnort: 88069 Tettnang
- Hat sich bedankt: 121 Mal
- Danksagung erhalten: 566 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motorsilent Qualität?
Was bezeichnet man als gute qualität?
Ich hatte auch die Halterungen von RF. Die hatten dann auch Risse. Aber solche Risse sind wahrscheinlich eher oberflächlich.
Bei solche Sache, inkl. Gummis am Getriebe oder Diff, die soll man jederzeit austauschen können. Einbauen und nächste 25 Jahre rumfahren, vergiss es.
Bei mein Motor #2 habe ich die von TTS Mausbach genommen. (oder wars Rimmer?).
Ich hatte auch die Halterungen von RF. Die hatten dann auch Risse. Aber solche Risse sind wahrscheinlich eher oberflächlich.
Bei solche Sache, inkl. Gummis am Getriebe oder Diff, die soll man jederzeit austauschen können. Einbauen und nächste 25 Jahre rumfahren, vergiss es.
Bei mein Motor #2 habe ich die von TTS Mausbach genommen. (oder wars Rimmer?).
Fliegender Holländer am Bodensee fuhr:
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
TR6 - 1973 - 56/11 - CF1xxxxUO - 2,7L mit Kent 290° - LT77 5-Gang - Phoenix - EFI EMU Black - 205/60 auf 7x16
- Ducfreak
- ist regelmäßig hier
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.09.2017, 11:37
- Wohnort: Altomünster
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Motorsilent Qualität?
Hallo RalfSchnippel hat geschrieben: ↑06.02.2023, 18:10 Hallo Christoph,
die richtig Guten die lange halten bekommst du nur bei der roadster faktory.
Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. In der EU bekommst du nur recht merkwürdige Ware.
Es stimmt was sie schreiben man muss sie nur zum Vergleich in der Hand halten.
Munter bleiben
Ralf
Danke für Deine Erfahrung, bestell ich da auch mal dort,
wird sich zeigen ob die immer noch top sind.
Danke
Viele grüße
Christoph