Leistungssteigerung TR4 & TR6 und Haltbarkeit

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#46

Beitrag von pi_power »

@Basti,

mein Tipp: hol Dir einen solieden TR als Basis, so um die 20 Riesen und nutz das Restgeld für einen individuellen Um/-Aufbau. Dann weißt Du was Du hast und kannst auch den Nürburgring einbauen. Für so ein Tuning gibt's hier im Forum ja jede Menge gute Tipps und Anregungen von kundigen Freunden.

Ich persönlich finde das so viel cooler, als den Superracer fertig aus der Vitrine zu kaufen. Das kann ja jeder.

Viel Glück bei der Suche bzw. beim Kauf - Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#47

Beitrag von pi_power »

.... mein Becken passt auch in den Nürburgrin. Besonders ins Kiesbett der Dunlopkurve, mit anschließendem Aufenthalt im Adenauer Krankenhaus. Ungelogen, allerdings mit'm Moppet.

Gruß, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#48

Beitrag von RS-Basti »

Das Problem ist nur daß ich dann nicht €25k-30k los bin, sondern eher so um die €50k oder mehr. Alleine in den Motoren stecken Teile für fast 10k. Wenn man dann noch al Beispiel die Zweikreisbremse mit Tilton Pedalerie im Gelben anschaut stecken da auch locker nochmal 3k drin, und so geht das weiter.
Die Autos sind das Geld schon wert, und da ich genau sowas suche lohnt sich das auch

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#49

Beitrag von RS-Basti »

Die Entscheidung ist gestern gefallen. Ich habe den orangenen genommen. Der gelbe hat sich doch als ziemlicher Blender rausgestellt. Es war viel gespachtelt und der Motor hat sich nicht nach dem angefühlt was versprochen war. Der Orangene ist wirklich toll aufgebaut. Freu mich schon. TÜV und H-Zulassung muss noch gemacht werden. So in 2-3 Wochen kann er dann zugelassen werden.
Werde dann noch mal berichten :-)
Der Klang bei dem orangenen ist gigantisch, es ist eine Racetrorations Anlage verbaut. Kann man die in Deutschland eintragen, oder hat die schon jemand eingetragen?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#50

Beitrag von Dirk »

Hi Sebastian,

Glückwunsch !!! habe auch gehört das der orangene ein tolles Auto ist.
Sehen wir Dich jetzt in der Triumph Competition?? Oder wo fährst Du Rennen mit dem TR??
Wie siehts mit Bilder aus....Galerie??
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#51

Beitrag von crislor »

Hallo Basti,

Glückwunsch - dachte eigentlich Du meldest Dich bei mir wenn Du ihn anschaust ? Ich habe die gleiche Anlage verbaut - der TÜV hat da noch nie danach gefragt :heilig:
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#52

Beitrag von pi_power »

Basti,

Glückwunsch auch von mir. Was machst Du denn jetzt mit den RS, fährst Du weiterhin Porsche oder zieht es Dich ganz und gar in die TR-Scene?

Gruss, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#53

Beitrag von RS-Basti »

Für die Rennstrecke werden es weiter die Porsche tun. Für den Schwarzwald der TR.
but you never know
ich werde sicher mal einige Runden mit dem TR auf der Strecke drehen :-)

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von MadMarx »

kann man dich an der rennstrecke mal antreffen?
im september ist nordschleife langstrecke. falls der wagen bis dahin noch läuft werde ich dort sein.

gruß
chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#55

Beitrag von crislor »

RS-Basti hat geschrieben: So in 2-3 Wochen kann er dann zugelassen werden.
Werde dann noch mal berichten :-)
Hallo Basti,

Hast Du ihn schon abgeholt oder macht Axel die TÜV-Geschichte. Wir haben ja vom 25-27.07 unser Treffen in Baden-Baden - wäre schön wenn Du da aufkreuzen könntest. Ein Platz in der "Gelben"-Gruppe wäre sicher auch drin ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#56

Beitrag von RS-Basti »

Hallo crislor,

die TÜV-Geschichte macht irgendeinen Firma beim Axel in der Nähe. Das Auto wird erst in der zweiten August-Woche TÜV haben.
Beim nächsten mal gerne.
@mad-marx: Meinst Du die VLN am 13.09?
Da bin ich beim PSC am Lausitzring

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von MadMarx »

RS-Basti hat geschrieben: @mad-marx: Meinst Du die VLN am 13.09?
Da bin ich beim PSC am Lausitzring
Nope - ich meine am 26-28.09.
ADAC classik
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#58

Beitrag von joerghag »

Hallo Sebastian,

stimmt, der neue ST ist laut Bielstein etwas schmaler geworden. Ich habe noch den alten. Die Breite unten ist aber nicht das Problem, sondern die Breite oben. Ich habe keinen Käfig, sondern nur einen Überrollbügel. Der 114 passt so gerade eben hinein.

Gruß Jörg
P.S.: Sollte der neue ST bei dir passen, wäre er auf jeden Fall die bessere Wahl.

RS-Basti hat geschrieben:Hallo Jörg,

ich habe gestern mit Hr. Bielstein telefoniert und er sagte mir daß der ST und der 14er Sitz von den Außenmaßen her gleich sind. Der 14er geht wohl aber hinten etwas schmaler zusammen.
Der Nürburgring Sitz kommt bei mir nicht in Frage weil er mir zu kurz wäre, ich bin 193 groß.
Deswegen muß ich auch die hintere Diagnoalstrebe so abändern daß ich mit dem Sitz weiter nach hinten fahren kann.
Im Moment ist in dem Auto eine Sparco Schale verbaut. Bilder sind unter www.gaspedal.de , es ist der gelbe Triumph TR4 Racer.
Hast Du in Deinem Triumph einen Käfig verbaut? Wieso passte der ST nicht?
Da ich auch ein ziemlich breites Becken habe wäre mir der ST lieber, weil er innen ein bisschen breiter wie der 14er Sitz ist, obwohl die aüßere Breite gleich sein soll.
Wie ist das bei Dir?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#59

Beitrag von RS-Basti »

So,
der ST Sitz passt gerade so, ist am verdeckgestänge sehr knapp, aber passt.
Gegen Ende der Woche gehts zum TÜV, hoffentlich klappt das alles, H-Zulasung wird noch spannend.
Werde dann nächste Woche mal Bilder von den Sitzen machen, sind auf jeden Fall sehr gemütlich, bieten sehr guten Seitenhalt und passen meiner Meinung nach sehr gut ins Auto.
Antworten

Zurück zu „Motor“