Leistungssteigerung TR4 & TR6 und Haltbarkeit

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#31

Beitrag von RS-Basti »

hallo,

bin wierder zurück.
Das Auto hat auf jeden fall was. Der Lack ist zwar nicht der beste, aber dafür entschädigt der Sound.
Das Auto wurde von einem Herr Grohmann, Besitzer dieser Werkstatt:
https://www.classic-car-workshop.de/sta ... ameset.htm
für sich selbst zum rennen fahren in 2001 aufgebaut. Es ist alles eingetragen und noch mit H-Kennzeichen angemeldet.
Im Brief sind 141KW! und 206km/h eingetragen. Die Motor hatte 86er Kolben und Zylinder, einen 302er Nockenwelle, 45er Webern und Carrillo-Pleuel.
Leider konnte man mir nicht sagen wie die jetzige Spezifikation ist (der jetzige Besutzer hat den Motor anscheinend noch mal revidieren lasen, un der motor soll jetzt 150PS haben). herr Grohmann hat das Auto dann wohl 2003 an den jetzigen Besitzer verkauft, der es jetzt aus Zeitmangel wieder verkaufen will.
Im Innenraum war es für mich schon ziemlich eng, ich denke aber daß das mit Torino Sitzen und einer Änderung am Käfig (hat das schon mal jemand gemacht?) passen sollte.
Ich freu mich schon auf Sonntag, da schaue ich den orangenen an, der mirm von den Bilder fast noch besser gefällt.
Übrigens ist das Auto irrsinnig laut mit dem offenen Weber, Auspuff ist von bastuck. Das kommt von der Lautstärke schon an alte rennelfer ran, nur die würde man so nicht auf der Strasse zugelassen bekommen. Hat mir aber sehr gut gefallen :-)

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#32

Beitrag von crislor »

Der Stachel sitzt ;D

(ist hier schon jedem passiert.....)
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#33

Beitrag von RS-Basti »

ja, das könnte man so sagen. Freu mich echt total auf Sonntag.
Ich habe jetzt noch ein paar Infos über den Gelben bekommen. Der Erbauer des Autos hat das Auto ungefähr 4000km selbst gefahren, und der Verkäufer ca. 3500km, d.h. das Auto ist ca. 8000km gelaufen. Wegen dem motor habe ich die Rückmeldung bekommen, daß seit dem Neuaufbau nchts gemacht wurde. Daraufhin habe ich ncoh mal mit herr Grohmann telefoniert um etwas mehr über den Motor zu erfahren.
Wie ich geschrieben habe ist er ja mit 2,2l und 141kW eingetragen. Die Leistung hat der Motor wohl auf einem Prüfstand gebracht, sind immerhin 192PS, schon ganz schön viel, oder?
In dem Motor sind verbaut:
- 87mm Kolben und Zylinder
- 302° Nockenwelle (Hertsteller wußte er nicht mehr, gekauft bei Bastuck)
- Carillo Pleuel
- Stahl-Kurbelwelle
- geporteter Kopf mit gr. Ventilen
- rollengelagerte kipphebel
- 45er Weber
sind daraus 190PS realistisch und vor allem haltbar?
Der motor ist ja immerhin schon 8000km so gelaufen. Ich war der Meinung daß der Motor die Leistung nicht hatte, bin aber nur eine ganz kleine Runde gefahren, und hab ihn nicht sonderlich drehen lassen, weil ich nicht wußte wie lange man diese Motoren warmfahren muss. Ich habe vielleicht so bis 4500 gedreht. Da müßte doch eigentlich schon einiges an Leistung anliegen, oder?
Crislor, kennst Du die Motorspezifikationen von dem orangenen, ich weiß nur daß er 42er Weber hat?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#34

Beitrag von crislor »

nee, kann ich Dir nicht sagen. Kenne den letzten Stand nicht. Die 42er sind aber extrem schwer zu bekommen und bei diversen Tunern erste Wahl. 192 PS dürften mit den Spezifikationen schon sehr wohlwollend sein.
Ich kenne diese Leistungen nur von Motoren die ich nicht im Alltag fahren möchte. Mein Motor ist zwar weit von 192 PS entfernt liegt aber auf bestem PI Niveau. Mit einer ähnlichen der Nocke fühlt er sich ( 6er Fahrer wegsehen) bei 4500 am wohlsten und zwischen 4000 und 6000 geht richtig die Post ab. Du hättest vieleicht etwas höher drehen sollen ;D .
Am Sonntag sind wir noch mit Feineinstellungen der Weber zugange - also ruf mich kurz an wenn Du da bist. Meine Nummer hast Du ja.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#35

Beitrag von joerghag »

Hallo Sebastian,

bei einer 300 Nocke sind 4.500 U/min nicht genug für richtig Schub. Da sollte zwischen 5.500 und 6.000 noch mal richtig was kommen. Bei den Torino Sitzen kann ich dir das Modell 114 empfehlen. Ist eigentlich für den Porsche 914 und läßt sich leicht für den TR adaptieren. Paßt auch mit Bügel.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#36

Beitrag von RS-Basti »

hallo Jörg,

sind die Nürburgring oder Rally ST von Torino breiter als der 14er?
Vom 14er gibt es keine Maße auf der homepage, mich würde die Breite interessieren, das ist wohl der Knackpunkt mit Käfig. Da war jetzt einen gängige Recaro-Schale verbaut, die haben ja eigentlich auch mindestens 50cm Breite, dann soltenn doch der Nürburgring und ST auch passen.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Sitze

#37

Beitrag von Marschall »

Hallo,
auf die Gefahr hin, dass ich jetzt wieder gesteinigt werde: Mazda MX5-Sitze passen prima und sind ein guter Kompromis zwischen sportlich-hart und optisch einigermaßen passend.
Viel Glück beim Kauf!
Dieter.
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#38

Beitrag von crislor »

@Dieter

bei dem was Basti mit dem Wagen vorhat fällt er aber aus den MX5 Sitzen raus. Da sollte schon ne ordentliche Schale rein.

Gute Gurte u. Sitze bekommst Du bei:


https://www.timms-autoteile.de/d/kat/sitze.pdf

https://www.timms-autoteile.de/d/kat/gurte.pdf

https://www.europaspares.com/

https://isa-racing.de/

https://www.sandtler.de/

https://www.rsl-classic.de/pages_de/willkommen.php
Zuletzt geändert von crislor am 12.07.2008, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
joerghag
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 710
Registriert: 16.08.2006, 23:00
Wohnort: Hagen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

#39

Beitrag von joerghag »

RS-Basti hat geschrieben:hallo Jörg,

sind die Nürburgring oder Rally ST von Torino breiter als der 14er?
Vom 14er gibt es keine Maße auf der homepage, mich würde die Breite interessieren, das ist wohl der Knackpunkt mit Käfig. Da war jetzt einen gängige Recaro-Schale verbaut, die haben ja eigentlich auch mindestens 50cm Breite, dann soltenn doch der Nürburgring und ST auch passen.

Gruß
Sebastian

Hallo Sebastian,
der Rally ST passt auf keinen Fall. Fahre ihn im Mini und konnte es so ausprobieren. Auch der Nürburgring passt bei mir mit Bügel nicht. Der 14er ist etwas schmaler und passt so gerade eben.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#40

Beitrag von RS-Basti »

Hallo Jörg,

ich habe gestern mit Hr. Bielstein telefoniert und er sagte mir daß der ST und der 14er Sitz von den Außenmaßen her gleich sind. Der 14er geht wohl aber hinten etwas schmaler zusammen.
Der Nürburgring Sitz kommt bei mir nicht in Frage weil er mir zu kurz wäre, ich bin 193 groß.
Deswegen muß ich auch die hintere Diagnoalstrebe so abändern daß ich mit dem Sitz weiter nach hinten fahren kann.
Im Moment ist in dem Auto eine Sparco Schale verbaut. Bilder sind unter www.gaspedal.de , es ist der gelbe Triumph TR4 Racer.
Hast Du in Deinem Triumph einen Käfig verbaut? Wieso passte der ST nicht?
Da ich auch ein ziemlich breites Becken habe wäre mir der ST lieber, weil er innen ein bisschen breiter wie der 14er Sitz ist, obwohl die aüßere Breite gleich sein soll.
Wie ist das bei Dir?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
pi_power
ORGA-Team Mosel
Beiträge: 2294
Registriert: 11.02.2008, 00:00
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

#41

Beitrag von pi_power »

Hallo Basti,

beim Kauf eines TR um die 30 Riesen, würde ich andere Kriterien als die Sitze auf die Prioritätenliste setzen.

Viel Glück beim Kauf, Marc
Hauptsache Frisur hält!
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#42

Beitrag von gelpont19 »

@Marc,

...wenn er nicht reinpasst muss er sich ne Vitrine für den Racer bauen... ;D
kann ich schon verstehen....

win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#43

Beitrag von crislor »

Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#44

Beitrag von gelpont19 »

Hi crislor,

...hatte mehr an was transparentes Aufblasbares gedacht... aber den Link habe ich mal abgespeichert....

Hoffe, Du hast neue Scheibenwischer drauf für euere Expedition .... ;D ;D ;D

(Schneeketten gibt´s wohl für die 185er nicht mehr ?)

...pass schön auf, dass unser hollänischer Marc nicht erfriert.. ;D

nächstes Mal bin ich dabei.... viel Spass

...der win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#45

Beitrag von crislor »

also bestellt sind 25-30 Grad ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Antworten

Zurück zu „Motor“