Motorwäsche

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Motorwäsche

#16

Beitrag von sixpack »

@ Ulrich ...



Ich hatte dinkyman seinerzeit an anderer Stelle hier im Forum mal angesprochen ob ob er aus Sprachtechnischen Gründen das eine oder andere eventuell nicht richtig versteht. Er verneinte das ausdrücklich. Grund war eine recht ungehobelte Schreibweise seinerseits. Also muß ich davon ausgehen dass er als erwachsener Mensch schon genauestens (!) weiß was er tut. Wenn er mit seinen Kunden auch so umspringt... von mir aus ...
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Motorwäsche

#17

Beitrag von MadMarx »

Quote:

On 2005-12-30 16:19, Frank2005 wrote:

Es war nicht meine Absicht an dieser Stelle einen Streit zu initiieren!





das kann schon mal passieren, daß im forum stimmungsschwankungen entstehen.

ich schreibe ja aus dem saarland, was ja eher zu frankreich gehört als zu deutschland. daher fällt mir das schreiben in deutsch auch etwas schwer. manchmal schreibe ich aus mangelnder sprachkenntnis merkwürdige sachen, die der eine oder andere auch schon mal falsch verstanden hat, oder sich provoziert fühlte.



Ce la vie

Chris
To boldly go where no man has gone before
blacky
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 89
Registriert: 10.09.2005, 23:00
Wohnort: Rhein/Neckar Raum

Motorwäsche

#18

Beitrag von blacky »

okay, Gentlemen, vielleicht darf ich mal wieder zur eigentlichen frage zurückführen, die mich auch sehr interessiert)

wenn man selbst eine motorwäsche mit kaltreiniger am waschplatz durchführt, gibt es noch andere teile ausser sicherungskasten und elektrik die man nicht mit dem dampfstrahler traktieren sollte? eventuell zündkerzen aussparen? und wie kann ich übernhaupt vermeiden, daß auch verteiler und sicherungen nass werden, wenn ich mit dem dampfstrahler aktiv bin der die brühe sowieso überall verteilt und alles nass macht?



danek für euren input

gruss

blacky
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Motorwäsche

#19

Beitrag von sixpack »

@ Blacky...



Mit Kaltreiniger würde ich nur einen wirklich stark Verölten Motorraum reinigen. Ein gutes Autoshampoo schafft auch schon eine Menge Schmutz zu entfernen... kommt eben darauf an. Es ist ja nicht immer nötig dann noch mit dem Dampfstrahler den Motorraum zu malträtieren. K-reiniger hat ja eine stark Fett-und öllösende Wirkung sodass man mit einem normalen Wasserschlauch den gelösten Schmutz abspülen kann. Kommt aber auch darauf an wie verschmutz die Umgebung des Motors im Motorraum ist. Bisher habe ich damit alles sauber bekommen. man muß sich nur etwas Zeit nehmen. Den Verteiler kann man mit einer Plastiktüte abdecken. Auf jeden fall sicherheitshalber ne`Dose Kontaktspray mitnehmen. Der Feuchtigkeitsnebel krabbelt schon mal in die Verteilerkappe oder in die Zündkabelkontakte. Den Kerzen macht es nichts...da verdunstet das stehende Wasser ja quasi sofort wieder und dicht sind die Schraubgewinde allemal.

Nach getaner Arbeit sieht man sein Auto plötzlich in einem ganz anderen Licht ...





[ Diese Nachricht wurde editiert von : sixpack on 30-12-2005 20:23 ]
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Motorwäsche

#20

Beitrag von Garfield »

Es ist manchmal ein schmaler Grat, wenn man gewerblich tätig ist und dennoch in einem privaten Forum schreibt. Schnell ist einem eine persönliche Vorteilsnahme nachgesagt - andererseits gibt es dafür auch genügend schwarze Schafe, die den Verdacht dann nahelegen.



Dennoch möchte ich Euch bitten Euch zu mäßigen, ich möchte hier nicht als Moderator eingreifen müssen.



Danke Euch!



Glückauf



Garfield
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Motorwäsche

#21

Beitrag von sixpack »

@ Garfield ...



Dann greif` mal durch! Kann doch nicht sein dass hier Gewerbliche dauernd auf ihre Leistungen aufmerksam machen und nichts konstruktives zu diesem Forum beisteuern!



>> gehen die PN`s nicht mehr?? <<
Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Motorwäsche

#22

Beitrag von MadMarx »

Quote:

On 2005-12-30 22:13, Garfield wrote:

Es ist manchmal ein schmaler Grat, wenn man gewerblich tätig ist und dennoch in einem privaten Forum schreibt. Schnell ist einem eine persönliche Vorteilsnahme nachgesagt - andererseits gibt es dafür auch genügend schwarze Schafe, die den Verdacht dann nahelegen.





gewerbliche statements sind n.m.m. eigentlich kein problem, solange es nicht in eine andauernde werbung ausartet. grundsätzlich ist es ja kein nachteil wenn zu unser aller amateurmeinungen sich auch ein gewerblicher zu wort meldet und seine sicht oder vorgehensweise erklärt.



in diesem fall wurde ja nur eine profireinigung einer starken verschmutzung beschrieben und sogar noch ein preis genannt, was ich durchaus positiv werte. es ist immer gut, preise als anhaltswert, als referenz zu haben - meine persönliche branchenfremde gewerbliche sicht *ggg*



ich vermute mal, wenn morgen gevatter suff zugeschlagen hat, ist alles wieder im lot auf´m boot, alles in butter auf´m kutter.



guten rutsch!

chris
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
Patrick
ist regelmäßig hier
ist regelmäßig hier
Beiträge: 91
Registriert: 07.09.2005, 23:00

Motorwäsche

#23

Beitrag von Patrick »

Hallo Kindergarten,



warum tut Ihr Euch nur mit alltäglichen und vollkommen easy Geschichten so ins Zeug legen? Ich könnte den Streit ja noch verstehen wenn es sich um Reifen (breit=gut) oder öl (teuer=gut) handelt, aber um Autowäsche?



Machts doch wie früher, passt ja auch zu den TRs.



1. den ganzen Umweltscheiß vergessen

2. das Hoftorschließen, einen Komplizen aufstellen der schaut ob ein "Grüner" Nachbar rumschleicht

3. den Motor mit Kaltreiniger, Fettlöser oder ähnlichem dick einsprühen

4. mit Dampfstrahler möglichst warmes Wasser verwenden) den Schmodder runterspülen

5. aller Elektroteile des Motorsdmit Kontakt und Krichöl einsauen

6. wenn die Kiste verkauft werden soll noch Motorlack (glänzt super) daraufsprühen



So einfach kann das Leben sein.



Ach übrigens Trockeis, so moderner Kram kommt nicht an mein Auto!!! Ist doch ein Oldtimer mit Patina und keine aufgepimte Kiste.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Motorwäsche

#24

Beitrag von sixpack »

Da Frank2005 seinen TR wohl nicht restaurieren möchte sondern nur eine simple Motorraumwäsche zukommen lassen will, sollte man die Kosten einer Trockeneiswäsche von ca 80,-? überdenken. Im Rennsport wird das schon seit Jahren benutzt... vor allem Räder nach einem Reifenwechsel werden so in Sekunden wieder wie neu. Aber irgendwie hat das auch was von "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Ausschlaggebend ist aber wohl auch Verschmutzungsgrad des "Strahlobjekts". Sicher ist das klasse... aber Kostenmäßig (noch) recht unverhältnismäßig. Da sich das Trockeneisreinigen momentan stark verbreitet denke ich mal, dass die Kosten bald sinken werden. Vieleicht kommen dann noch andere Händler hier rein und machen uns "Angebote" ...





[ Diese Nachricht wurde editiert von : sixpack on 31-12-2005 12:06 ]
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

Motorwäsche

#25

Beitrag von dinkymen »

hallo ,wir leben im jahre 2005/06 und haben vieles gelernt ,was man machen kann oder eben leider ? nicht ! daneben tragen wir alle auch eine verantwortung ,möchte nicht die dikussion eröffnen ob sinnvoll oder nicht

doch die gesetzeslage ist klar in europa.

eine motorenwäsche ,wie eben beschrieben geht sicher ,nun die problematik die dann am boden übrigbleibt kennt ja jeder.wenn man mit lösungsmittel (kaltreiniger oder nicht)eine motorenwäsche durführt dann genügt nicht einen oelabscheider im boden ,sondern es braucht eine spaltanlage.spaltanlagen sind im unterhalt sehr teuer und das endergebnis ist die entsorgung des schlammes ,der mit allen möglichen schwermetallen

behaftet ist.eine trocken eis anlage ist eine sehr saubere sache umweltschonend und für das fahrzeug nun das beste ergebnis dass man erwarten kann.es bleibt auch kein restwasser übrig ,sondern wegen der tiefen temperatur verflüchtigt sich alles in der luft ,es existieren keine schädlichen immissionen.man kann damit auch heikle teile vie armaturen oder sitze reinigen ohne dass die komponenten etwas ab bekommen.(Instrumente schalter vergaser einfach alles.Bis anhin war es sehr mühevoll ,aber dies kennen sie ja wie herkömmliches reinigen von statten geht.es wird in kürze ein gesetz ergehen wo wasser belastende reiniger verboten werden .Das ist dann das aus einer herkömmlichen motoren oder chassis wäsche.

abgesehen macht eine pinselwäsche ,so lustig es sein kann ? auch nicht gerade einem oldi spass wenn nachher die halbe brühe im fahrzeug innern ist (bodenteppich) oder der Originale karton tunnel sich aufgelöste hat.Bin sicher nicht ein grüner ,doch wenn bessere möglichkeiten geboten werden ,dann sollte man schon sich besinnen.

wenn ein fahrzeug OK ist dann ist eine reinigung ja auch nicht jeden tag notwendig sondern kann sicher alle paar jahre einmal durchgeführt werden (bei grosser fahrleistung)und dann rechnet es sich auch ,und fällt nicht ins gewichet.oder zum beispiel vor dem beginn einer restauration ,da hat man ein ergebnis das sich zeigen lässt.

grus und spass mit all den oldis.....

dinkymen
Benutzeravatar
Garfield
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 5002
Registriert: 07.05.2004, 23:00
Wohnort: Holzwickede, Wasserfohr 5a, 0172-2312602
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal
Kontaktdaten:

Motorwäsche

#26

Beitrag von Garfield »

Noch einmal, für alle, zum mitlesen:



Ich habe keine Lust, unter erwachsenen Menschen den "Forumshammer" kreisen zu lassen, weder bei "Privatpersonen", deren Rat und Hilfe ich immer geschätzt habe und die ich persönlich gut leiden mag, noch unter "Gewerbetreibenden", deren Hilfe auch ich in Anspruch nehme und zu denen ich mich selbst zählen muß, und die hier meiner bescheidenen Meinung nach noch nie (!!) übermäßig oder eindeutig Werbung für ihr Unternehmen gemacht haben (Auch "dinkyman" nicht, oder hat er Adresse/Telefonnummer angegeben bei seinen Postings??)



Vielleicht versuchen wir das alles etwas lockerer zu sehen... wenn hier einer zu stark Werbung macht, dann werde ich ihn schon zur Kasse bitten (ich nenne das dann "einladen" ), sich an der Serverfinanzierung zu beteiligen!



Und noch eine wichtige Neuigkeit: Das hier ist ein öffentliches Forum, und hier wird zunächst einmal JEDER angesprochen, seine Meinung beizutragen. Wer das nicht möchte, der schreibe besser Emails, aber keinePostings hier....



So, und nun Euch allen hier einen guten Rutsch, meinetwegen auch auf Trockeneis...



Glückauf



Garfield

[ Diese Nachricht wurde editiert von : Garfield on 31-12-2005 17:51 ]
Der Westfale versteht nichts, guckt aber interessiert.
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Motorwäsche

#27

Beitrag von sixpack »

Nochmal Werbung... hier ein Link zu einer anderen Autofreak-Site die das mit der unterschwelligen Werbung gut geregelt hat (wie ich meine). Das soll keine unbedingte Empfehlung sein das auch genau so zu tun, sondern eine Info wie man es eventuell in Zukunft mal händeln könnte wenn es dem Betreiber wirklich mal zu viel wird damit.



Link zur Erklärung ...



Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Motorwäsche

#28

Beitrag von MadMarx »

Quote:

On 2006-01-05 21:23, sixpack wrote:

Nochmal Werbung... hier ein Link zu einer





mann, was für ein streß um nichts. in diesem forum gibt es vielleicht 5-10 gewerbliche beiträge, bzw. beiträge in denen ein gewerblicher darauf hinweist, daß er dieses oder jenes kann.... oder hat..... oder verkaufen möchte.



man kann wirklich nicht behaupten, daß hier werbebanner eingeblendet werden, oder marketing feldzüge starten.



persönlich finde ich einige der gewerblichen beiträge interessant.



ergänzung:

man sollte niemand in diesem forum einen vorwurf machen und ihn verbannen, nur weil er berufsmäßig mit triumph-sportwagen zu tun hat.



gruß

chris



Bild



[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 06-01-2006 12:48 ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von : MadMarx on 06-01-2006 12:54 ]
To boldly go where no man has gone before
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Motorwäsche

#29

Beitrag von sixpack »

@ MadMarx...



Ich sehe das alles andere als stressig. Aber ich erinnere mich noch daran dass vor ca 3 Wochen der Server ausgefallen war (zum wiederholten male) und sich hier TR-Freunde spontan zum "Spenden" für einen neuen Serverdienst bereit erklärt hatten. Das muß doch nicht sein wie ich meine. Genau DAS könnte man dadurch regeln. Es geht nicht um "Geld verdienen" in diesem Sinne, sondern um das hier auch langfristig zu sichern. Ich will Garfield nicht vorgreifen oder für ihn denken. Aber wir sind alle hier beteiligt und sollten daran denken dass es erhalten bleibt... oder etwa nicht? Das sind Zukunftsgedanken ... wer weiß schon wie es in 2 Jahren hier aussieht?



Benutzeravatar
MadMarx
Institution
Institution
Beiträge: 8518
Registriert: 05.06.2004, 23:00
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal
Kontaktdaten:

Motorwäsche

#30

Beitrag von MadMarx »

wenn jeder garf 1,0? schickt, dann reicht das für einen ordentlich serverbetrieb. 15GB download müßten reichen?
To boldly go where no man has gone before
Antworten

Zurück zu „Motor“