Leistungssteigerung TR4 & TR6 und Haltbarkeit

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#16

Beitrag von RS-Basti »

Vielen Dank für die vielen Antworten. Hilft miir auf jeden Fall. Von dem weißen bin ich abgekommen. Der Gelbe gefällt mir sehr gut, den werde ich mir wahrscheinlich am Mittwoch anschauen.
Es steht auch noch ein orangener TR4 bei mobile für €21.000, der mir fasr noch besser gefällt. Kennt das Auto jemand?
Ist das das Auto von dem Crislor geschieben hat?
Was haltet ihr von dem?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#17

Beitrag von crislor »

Hallo Basti,

genau - das isser. Wegen der Nebenwirkungen weiss ich nicht wen Du fragen solltest.......

Auf jeden Fall ist das kein Blender und wie ich Axel kenne bis in´s Detail dokumentiert. Ich kenne das Auto schon sehr viele Jahre und würde ihn bedenkenslos selbst kaufen - leider hab ich aber schon einen bösen gelben ;D

Hier wirst Du nicht beschissen und für den aufgerufenen Preis brauchst Du Dir garnicht erst Gedanken über einen eigenen Aufbau machen !
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#18

Beitrag von RS-Basti »

Hallo Crislor,

das Auto ist wirklich sehr schön, werde ihn heute mal anrufen.
Mir wurde gesagt daß der TR4A einen weichen Rahmen hat, in der Beschreibung steht aber daß das Auto auf einem verstärktem Rahmen aufgebaut wurde. Heißt das das diesem problem begegnet wurde oder besteht es weiterhin?
Außerdem wurde mir gesagt daß er TR4A mit eine schlecht geführte Starrachse hat, wegen den stark gebogenen blattfedern. Wie äußert sich das? ISt der TR4A auf der HA instabiler wie der TR4?

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#19

Beitrag von crislor »

Hallo Basti,

diese Fragen kann Dir nur Axel beantworten. Ich weiss nur, dass der Wagen sehr stabil ist - nicht zuletzt auch durch den Käfig, der ihm eine enorme Steifigkeit beschert.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
TR6Chris
Profi
Profi
Beiträge: 1469
Registriert: 31.05.2005, 23:00
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von TR6Chris »

Hallo,

wirklich schöner Wagen - der würde mir auch gefallen.

Auf jeden Fall ansehen :genau:

Gruß
Chris
Benutzeravatar
TR_6000
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 938
Registriert: 18.08.2004, 23:00
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von TR_6000 »

Hallo Sebastian,

bei den TR´s unterscheidet man grundsätzlich zwischen IRS-Rahmen, also mit Einzelradaufhängung hinten, und Starrachsrahmen.
Der IRS-Rahmen kam zuerst im TR4A zum Einsatz, die erst 4A wirden mit Starrachse ausgeliefert.
Die Starrachsrahmen sind aufgrund Ihrer Konstruktion stabiler, da die IRS-Rahmen, dort wo die Einzelragaufhängung sitzt, verjüngt sein müssen und sich dadurch mehr verwinden.
Starrachser sind grundsätzlich etwas unkomfortabler, aber das ist es doch, was Du suchst! :D
Aus Erzählungen von Crislor kenne ich den Wagen der verlangte Preis ist, immer vorausgesetzt, Du suchst SO einen Wagen, bestimmt gerechtfertigt.
Die erwähnten Verstärkungen beziehen sich wahrscheinlich auf den Bereich der Vorderachse, aber frag einfach mal nach!!!

Viel Erfolg

Robert
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#22

Beitrag von crislor »

Der TR von Axel ist einer dieser TR4a (IRS-Rahmen) mit Starrachse.
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#23

Beitrag von RS-Basti »

Hallo, werde mir das Auto wahrscheinlich am Sonntag anschauen. Das Problem ist nur daß das Auto schin zwei Jahre abgemeldet ist, und ich nicht genau weiß ob ich dann wieder eine Begutachtung beim TÜV für das H-kennzeichen machen muss. Eine Vollabnahme muss ja eh gemacht werden, oder?
Ansonsten meinte er daß ichj wohl aufgrund meiner 1,93m was am käfig änern müßte weil man den Sitz nicht mehr ganz zurück schieben kann. Muss ich mal ausprobieren.
Ansonsten hört sich alles recht gut an, auch der Verkäufer hat sich sympatisch angehört.
Freu mich schon auf Sonntag

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#24

Beitrag von RS-Basti »

Da der Käfig aber am hinteren rahmen abgestützt ist, so habe ich das dem Gespräch mit ihm entnommen, sollte die Stabilität eigentlich kein Problem darstellen
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#25

Beitrag von crislor »

Na dann melde Dich mal wenn Du da bist - ich wohn ja gleich um die Ecke ;D
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
RS-Basti
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 27
Registriert: 03.07.2008, 23:00

#26

Beitrag von RS-Basti »

Hallo,

habe jetzt mit Herrn Ille ausgemacht daß ich mir den gelben TR4 "Racer" von www.gaspedal.de morgen früh um halb zehn anschaue.
Er hat das Auto vor drei Jahren ziemlich nach dem Neuaufbau an einen Mannheimer Werbetypen verkauft, der damit aber immer nur ein bisschen in der Stadt rumgefahren ist. Er konnte mir aber nicht sagen wieviel Kilometer das Auto seit dem Neuaufbau gelaufen ist. Näheres bekomme ich morgen, auch die Infos zum Motor.
Da das Auto nach dem Neuaufbau kaum gelaufen ist, wird er wohl klaum Rost haben.
Das Auto ist noch mit H-Kennzeichen zugelassen und es ist angeblich alles eingetragen, ws wohl auch einiges wert ist.
Na ja, der orangene gefällt mir zwar besser, aber es kann ja nicht schaden das Auto auch mal anzuschauen.
Wenn jemand Lust hat, ich bin morgen ab 9:30 in ludwigshafen bei gaspedal.

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#27

Beitrag von crislor »

zumindest wirst Du mit 1,93 viel Spass bei Entern haben - die Rennschale wird wegen der Ohren wohl nicht mehr weiter nach hinten gehen :genau:

Wolltest Du eigentlich auch mal offen fahren ?

Ich denke Verdeckgestänge und Verdeck gibt´s nicht mehr :hm:

Viel Erfolg
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
crislor
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 2703
Registriert: 19.09.2004, 23:00
Wohnort: Rastatt (Ottersdorf)
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

#28

Beitrag von crislor »

äh....wenn Du noch bis abends da bist - wir hätten morgen Stammtisch:

https://www.tr-freun.de/modules.php?nam ... pic&t=3673
Gruss CRISLOR Koenig der Fahrfreude
Benutzeravatar
Dirk
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 483
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Mannheim
Danksagung erhalten: 3 Mal

#29

Beitrag von Dirk »

Hallo Sebastian,

muss leider arbeiten sonst wäre ich mitgekommen.
Viel Spaß beim testen und Augen auf .....
;D ;D ;D
LG Dirk Spontanität muss wohl überlegt sein...
Benutzeravatar
Marschall
TReam Team
TReam Team
Beiträge: 1737
Registriert: 27.09.2007, 23:00
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Ille

#30

Beitrag von Marschall »

Hallo,
wenn Du Fa. Ille suchst, lasse Dich nicht irreleiten von der Adresse "Ludwigshafen". Fa. Ille befindet sich am westlichen Ortsrand vom Vorort LU-Ruchheim und ist in keinster Weise ausgeschildert.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen.
Viel Erfolg bei der Suche und lasse Dir Zeit!
Dieter.
Antworten

Zurück zu „Motor“