unruhiger leerlauf

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
dirkr_79
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2008, 23:00

unruhiger leerlauf

#1

Beitrag von dirkr_79 »

Hallo,
bin neu hier und habe gleich ein problem.
Es geht um einen Tr6 bj.74 mit 3 Weber Vergasern.
Und zwar stand der wagen ca 3 Jahre lang in einer scheune und ich hab ihn heute wieder zum leben erweckt.......
Jetzt hab ich allerdings das problem das er im stand etwas unruhig läuft,
ist das normal?
Wenn nicht, wie könnte ich das beheben?
Wenn gas gibt braucht er auch nen moment bis er vernünftig hochdreht......
Hoffe mir kann irgendwie geholfen werden.....

mfg dirk
Benutzeravatar
dirkr_79
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2008, 23:00

#2

Beitrag von dirkr_79 »

Also der stand so lange weil der besitzer mehrere Schlaganfälle hatte und jetzt im Pflegeheim ist.Vorher war der Wagen in nem 1a zustand.

Hab vorher Ölwechsel gemacht, Kerzen raus, alle Schläuche kontroliert, mehrere getauscht usw, halt alles was ich hier in Forum gefunden habe, was man bach so lnager Standzeit machen sollte.

Die Drehzahl schwankt im leerlauf nicht, er läuft nur etwas unruhig und nimmt im ersten moment schlecht gas an.

Hab schon dran gedacht mal die Vergaser zu reinigen, aber wie am besten?

Einen rundum check krieg er auf jeden fall noch, insbesondere Bremsen, will ihn ja nicht gleich bei der ersten ausfahrt zu schrott fahren.

Muß auch noch n bisschen rost bekämpfen, der sich im innenraum unterm Teppich anfängt breit zu machen.

Werde mal schauen ob ich hier mal n paar Bilder hochgeladen kriege......
Benutzeravatar
dirkr_79
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2008, 23:00

#3

Beitrag von dirkr_79 »

https://s3.directupload.net/file/d/1531 ... pg.htm[url]

so sah er aus als ich ihn abgeholt habe.....[/url]
Benutzeravatar
dirkr_79
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2008, 23:00

#4

Beitrag von dirkr_79 »

Benutzeravatar
gelpont19
Institution
Institution
Beiträge: 8136
Registriert: 30.04.2008, 23:00
Wohnort: Geldern
Hat sich bedankt: 272 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

#5

Beitrag von gelpont19 »

Hi dirk,

willkommen - melde mich mal als Scheuneneigner, da ich weiss, wie´s in solcher aussieht.
Leider gibt´s da Spinnen und das ein oder andere Krabbeltier. Bei Sturm ist die Menge der aufgewirbelten Partikel nicht unerheblich - ist halt keine Garage.

Deshalb - Luftfilter - raus und neue rein. Selbst, wenn die Filter zu reinigen sind, würd ich sie tauschen, denn das Sekret, was Spinnen absondern, ist mit 2-Komponenten Kleber vergleichbar.

Vielleicht kriegt er nur zu wenig Luft....wenn Du den TR ohne dies zu machen gestartet hast, verdichten sich diese Partikel auf der Filteroberfläche. Fast irreversibel....

der win
Gedanken hüpfen wie Flöhe von einem Menschen auf den anderen. Aber sie beißen nicht alle
Benutzeravatar
beaver
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 443
Registriert: 14.04.2007, 23:00
Wohnort: Michelstadt/Odenwald
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von beaver »

Hi!
Fahre (bald) zwar "nur" einen TR3A, aber das Problem mit der Verzögerten Gasannahme, unruhigem Lauf usw. habe ich auch gehabt.

Bei mir lag es an der Zündanlage. Durch die lange Standzeit (bei mir ca. 10 Jahre) haben sich anscheinend einige Feder usw. gesetzt bzw. Ihre Spannkraft verloren sodass alles in allem der Zündzeitpunkt simple und einfach nicht mehr gestimmt hat. OT neu einstellen und Motor Abblitzen - dann sollte der Gutste wieder ruhiger laufen.

Gruss,

Thomas
Benutzeravatar
batcave
gehört zum Inventar
gehört zum Inventar
Beiträge: 779
Registriert: 11.06.2005, 23:00
Wohnort: Oberursel
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von batcave »

..nach den Blinkern müßte das ein PI sein. Schau mal ob er eine CP-Fahrgestellnummer hat. die 143 PS Version "sägt" aufgrund der scharfen Nocke im Leerlauf, das ist normal. Poste doch mal ein Soundfile bei Youtube...

Viel Erfolg

Curio
Benutzeravatar
dirkr_79
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2008, 23:00

#8

Beitrag von dirkr_79 »

Danke schonmal für die tips....
Werde mich am Samstag mal um die vergaser und die Zündung kümmern.

@ovi-wan: Werde auf dein angebot sicher noch zurück kommen!!

Falls noch jemand anregungen hat was ich alles machen soll...immer her damit!!!

Ansonsten melde ich mich wieder wenn´s neuigkeiten gibt....

mfg dirk
Antworten

Zurück zu „Motor“