Keilriemen wechseln

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
TR-Fan
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2005, 23:00
Wohnort: Heidelberg

Keilriemen wechseln

#1

Beitrag von TR-Fan »

Hallo zusammen,

ich bin heute das erste mal hier und bin dabei die TR 4 Technik kennen zu lernen. Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben wie ich den Keilriemen wechsle ohne den Lüfterflügel und dessen Halterung auszubauen.

Gruss
Heinz
Benutzeravatar
3HHeinrich
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 15
Registriert: 19.11.2004, 00:00
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von 3HHeinrich »

Hallo Heinz,

ich habe u.a. wegen dieser blöden Fummelei auf schmale Riemen umgebaut. Scheiben/riemensätze gibt es bei nahezu allen gängigen Anbietern für rel. kleines Geld.
Vor dem Umbau habe ich zum Riemenwechsel die beiden vorderen Motorhalterungen gelöst, den Motor leicht mit dem Wagenheber angehoben und dann passt das auch so durch. Fand ich immer leichter als den Lüfter abzufriemeln.

Grüße aus Mülheim
Heinrich
Benutzeravatar
TR-Fan
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 9
Registriert: 30.09.2005, 23:00
Wohnort: Heidelberg

#3

Beitrag von TR-Fan »

Hallo Heinrich,
vielen Dank für Deine Info.Als erstes werde ich Deinen Tip ausprobieren und anschliesend mir Gedanken machen wegen einem schmalen Riemens.

Frohe Weihnacht
Heinz
Antworten

Zurück zu „Motor“