Motorinstandsetzung

Zylinderkopf, Nockenwelle, Ventile, Kipphebel, Motorblock, Pleuel, Kolben, Kurbelwelle, Auspuff, Krümmer...

Moderator: TR-Freunde-Team

Antworten
Benutzeravatar
Nulli
fängt gerade an
fängt gerade an
Beiträge: 5
Registriert: 14.12.2006, 00:00
Kontaktdaten:

Motorinstandsetzung

#1

Beitrag von Nulli »

Hallo TR Fahrer und Schrauber,

kann mir jemand einen Betrieb für Motorinstandsetzung eines TR6 Motors im Raum Bremen nennen ??.

Danke
Nulli
Benutzeravatar
HansG
Profi
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: 24.04.2005, 23:00
Wohnort: Wachtberg TR4A IRS 1965
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

#2

Beitrag von HansG »

Du hast eine PN
Gruss aus dem Ländchen
Hansgerd
olli_k
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 239
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von olli_k »

Hi, das würde mich als Bremer und Tr6 Fahrer bei dem der Motor viellieicht demnächst auch fällig ist, auch interessieren.

Gruß aus dem Norden
Oliver
Benutzeravatar
TR6
schon länger dabei
schon länger dabei
Beiträge: 21
Registriert: 07.08.2004, 23:00
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TR6 »

Hallo Nulli,

sollte Dir Raum Hamburg nicht zu weit sein, kann ich Dir TR-Nord, nördlich von Hamburg in Hemdingen empfehlen. Guckst Du hier: www.tr-nord.de

Grüsse

Lars
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#5

Beitrag von dinkymen »

Hallo
wir holen die motoren und bringen sie auch wieder zurück
dies für 80 euro pauschal.
die instandsetzung erfolgt nach absprache die garantie ist 2 jahre.
die revision erfolgt bei uns entweder in england oder deutschland
mfg
dinkymen
www.eb-classic.com
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#6

Beitrag von Schnippel »

##
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#7

Beitrag von dinkymen »

hallo schnippel
dies siest du nicht richtig !
Ich baue ca 100 triumph motoren auf im jahr und sehe jeden einzelnen.wir schleifen wenn notwendig auch alles selber ! ventile kurbelwellen zilinder köpfe ,triumph ist nur ein kleiner teil
daher können wir uns mit allen messen .
daher auch die 2 jahre garantie.

dinkymen
Benutzeravatar
sixpack
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4619
Registriert: 01.06.2004, 23:00
Wohnort: Essen
Danksagung erhalten: 5 Mal

#8

Beitrag von sixpack »

@ dinkyman ...

Wer ist den "wir"? Hast du einen kompletten Motorinstandsetzungsbetrieb unter deinem Dach? Wir wollen mal was sehen... und macht "ihr" auch eure Getriebe selbst? :D
Schnippel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 4168
Registriert: 15.06.2004, 23:00
Wohnort: Niedersachsen
Hat sich bedankt: 738 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

#9

Beitrag von Schnippel »

##
Zuletzt geändert von Schnippel am 02.03.2008, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#10

Beitrag von dinkymen »

Hallo schnippel ,
man kann nicht alles wissen ,seit jahren beschäftige ich mich mit motoren instandsetzung und die firma hat aufträge direkt von herstellern
für die instandsetzung von triebwerken.dass ich den ablauf nicht alleine tue versteht sich von selber. ich erlaube mir mein hobby so zu gestalten dass es machbar ist.mitlerweile kann ich dies etwas ruhiger angehen gehöre ich doch nicht mehr zur "Machergilde" dies können die nachfolge generationen tun.
zu meinem interesse gehören englische fahrzeuge car parts und instandsetzung von triebwerken
mit denen ich mich ausschliesslich beschäftige.Von grossem nutzen ist natürlich der maschinenpark,der zur verfügung steht,und junge techniker die auch von motoren etwas verstehen.

also hoffe dir die antworten gegeben zu haben

dinkymen
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#11

Beitrag von dinkymen »

hallo garfield
ich gehöre doch eigentlich zum alten eisen ! nun aber da ich glaube noch einiges leisten zu können ,habe ich nicht ganz losgelassen ,und eben da weiter gemacht wo mein hobby seit jahren still lag.so einfach ist es ,und natürlich mit einer tollen firma im rücken kann man vieles bewegen ,auch wenn nicht alles selber aber doch selber hinsehen ,und selber bestimmen was zu machen ist.
Getriebe machen wir auch vorwiegend von serienfahrzeugen.bei den triumph
mache ich es eher selten ,dazu reicht die zeit einfach nicht ,entweder macht die getriebe mein freund in england ,oder manchmal auch volker hermann in essen,nach meiner meinung und erfahrung ist er gut.

dinkymen
Benutzeravatar
willywerkel
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 243
Registriert: 22.12.2004, 00:00
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von willywerkel »

Hallo dinkyman

beantworte doch mal die Fragen richtig ---- du weichst mit deinen Antworten immer aus ---- wir Deutschen haben ein schönes Sprichwort

" Butter bei die Fische "
Was kannst du, was machst du?
dinkymen
ist sehr oft hier
ist sehr oft hier
Beiträge: 350
Registriert: 18.10.2005, 23:00

#13

Beitrag von dinkymen »

hallo williwerkel

habe ich doch gesagt motorrevisionen rund um englische cars.
wollen sie noch wissen was ich in meinem beruf gemacht habe ?
bis seit 1963 mit triumph verbunden

wenn sie fachlich was wissen möchten gerne bereit
dinkymen
Antworten

Zurück zu „Motor“