Die Suche ergab 176 Treffer

von Constantin
28.02.2007, 20:34
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg zu fett, Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 11455

ich hab jetzt die Düse einfach mal gelassen und alles wieder zusammen gebaut, mit neuen Bypass Membranen, neuen Nadeln und leicht abgesenkten schwimmerstand. Die Anschlüsse für die Motorentlüftung habe ich jetzt verschlossen. Siehe da, der "Problem Vergser" lässt sich auch problemlos einst...
von Constantin
28.02.2007, 14:27
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg zu fett, Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 11455

leider steht da auch nichts über den Düsenstock wechsel :(

Kann es sein das man für den Einbau ein spezial Werkzeug braucht, welches über das große Innengewinde (um die Düse herum) fixiert wird??
von Constantin
28.02.2007, 13:16
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg zu fett, Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 11455

ich habe einen Vergaser mit Nadel von oben einstellbar und die Düse ist eingepresst. Wie kann ich die Düse raus und wieder rein bekommen? Auschlagen???? und neu einpressen? Das wäre aber ziehmlich heikel, oder? @triumphlauti Deinen bericht hatte ich gestern schon gelesen, hilft mir aber leider nicht...
von Constantin
27.02.2007, 17:41
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg zu fett, Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 11455

@mn-nl Danke für die Unterlagen!! sehr ausführlich und interessannt. @triumphlauti Der Motor läuft an sich sehr shön, er ist halt nur zu fett auf den hinteren drei Zylindern. Auf den ersten drei sehen die Kerzen wirklich prima aus. Wie hast Du die Nadel ausgerichtet? Ich dachte das muss ich nicht, w...
von Constantin
26.02.2007, 18:18
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg zu fett, Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 11455

Hab mir neue Nadeln, Düsen und Membranen besorgt. Die möchte ich in den nächsten Tagen einbauen. Ich habe grade in einem anderen Beitrag gelesen das ich Düse und Nadel zueinander ausrichten muss (zumindest bei den SU Vergasern)?? Muss ich das bei meinem Stromberg auch machen, wenn ja wie gehe ich da...
von Constantin
15.02.2007, 20:47
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg zu fett, Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 11455

Die Kolben tauschen, das ist eine sehr gut Idee. Das werde ich morgen ausprobieren. Die Bypass Membran habe ich gerade bestellt, dazu noch zwei neue Nadeln und Düsen (kann ja nicht schaden die pauschal zu erneuern) Aber kann durch eine defekte Bypass Membran Das Gemisch wirklich zu fett werden?? Wen...
von Constantin
15.02.2007, 10:20
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg zu fett, Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 11455

Neue Dichtungen, neues Schwimmernadelventil, neue Unterduck Membran.

Könne eventuell eine Alte Membran des Bypsaaventiels die Ursache sein? Das ist nämlich nicht neu.

Düse und Nadel sind auch die alten.
von Constantin
14.02.2007, 22:45
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg zu fett, Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 11455

Stromberg zu fett, Ursachen?

Moin Ich habe meine Colortune zündkerze bekommen und möchte meinen Motor einstellen. Die beiden Stromberg Vergaser habe ich überholt. Der vordere ließ sich auch wunderbrar einstellen, die Flamme ist schön Blau, alles bestens :) Der hintere allerdings lässt sich einfach nicht mager einstellen, das Ge...
von Constantin
05.02.2007, 18:02
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg Drosselklappenwelle....
Antworten: 11
Zugriffe: 7725

So, bin fertig! Vergaser sind eingestellt und laufen auch wesentlich besser als vorher! Das einstellen war allerdings nicht so ganz einfach, ich bin mir auch nicht sicher ob es 100% ist. Der Motor läuft allerdings rund, dreht sauber hoch, das Kerzenbild sieht auch gut aus und vorallem hat der Motor ...
von Constantin
05.02.2007, 11:11
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg Drosselklappenwelle....
Antworten: 11
Zugriffe: 7725

Ich hab jetzt als Dichtung einen passenden O-Ring genommen. Das hat auch gleichzeitig das Spiel verringert. Ich weiß, dass ist keine optimale Lösung, allerdings läuft der Motor mit den (teil)überholten Vergasern schon wesentlich besser. Langfristig möchte ich soweiso auf Weber umsteigen, muss allso ...
von Constantin
04.02.2007, 10:12
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg Drosselklappenwelle....
Antworten: 11
Zugriffe: 7725

Verstehe ich das richtig das serienmäßig keine Buchsen verwendet sind, und die Welle im Gehäuse gelagert ist.
Möchte ich die Buchsen einbauen muss ich also die Bohrung aufbohren? Das ist aber wirklich eine heikle angelegenheit.

Constantin
von Constantin
03.02.2007, 23:34
Forum: Vergaser
Thema: Stromberg Drosselklappenwelle....
Antworten: 11
Zugriffe: 7725

Stromberg Drosselklappenwelle....

Moin Ich bin gerade dabei meine beiden Stromberg Vergaser zu überholen. Die Drosselklappenwelle hat natürlich spiel und deswegen habe ich mir gleich Buchsen bestellt, heute habe ich dann allerdings festgestellt das da keine Buchsen drin sind und die Welle direkt im Gehäuse gelaget ist, was mach ich ...
von Constantin
18.12.2006, 17:34
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Frontscheibe wechseln?
Antworten: 13
Zugriffe: 6617

So, neue Scheibe ist drin, war alles kein Problem. Erst Gummi um die Scheibe dann scheibe in den rahmen gesetzt und die Chromzierleiste drum ferti.
Jetzt kann ich auch wieder richtig gut was sehen, prima!

Grüße
Constantin
von Constantin
24.11.2006, 22:29
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Frontscheibe wechseln?
Antworten: 13
Zugriffe: 6617

Frontscheibe wechseln?

Moin Die Frontscheibe meines TR6 hat schon so einige kratzer und ist auch ziehmlich blind. Also möchte ich die gerne Tauschen, carglas will 295€ fürs tauschen mit Scheibe, das ist echt zu teuer. Also selber machen, aber wie? Kann jemand eine kleine Anleitung geben? Muss ich einen neuen Gummi nehmen?...
von Constantin
14.11.2006, 14:36
Forum: Hinterachse
Thema: ABE / Gutachten Koni HA Umbau gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 3188

Das Problem das die Halter zu kurz waren hatte ich auch, ich hab sie dann nochmal auseinander geflext und einen längeren Halter eingeschweißt.

Constantin

Zur erweiterten Suche