Die Suche ergab 158 Treffer

von mack
07.06.2010, 20:41
Forum: Räder
Thema: Speichenräder wuchten PLZ 20 - 28 oder so
Antworten: 8
Zugriffe: 4505

Hi Rolf, Morgan-Park ist eine gute Adresse; da diese die dayton Felgen importieren und bei Bedarf den Speichenräderuswuchtadaptersatz gegen geringe Gebühr verleihen. Ansonsten habe ich angefangen mir einen Adapter selbst anzufertigen; mit Glück krieg ich diesen bis zum 27.06 hin. :heilig: Liebe Grüß...
von mack
06.06.2010, 15:42
Forum: Was sonst interessiert
Thema: TR3B: An was kann ich das sicher erkennen
Antworten: 4
Zugriffe: 3223

Hallo Martin, die Codes TSF/ TCF sind schon erwähnt; das BMIHT Certificate funktioniert bei den B´s nicht so richtig, da Unterlagen hier mangelhaft bis garnicht vorhanden sind. Der B hatte nur eine Body Nummer als Messingschild oberhalb des Batteriekastens. Bei dem TR3 (a) heiß diese TS xxxx und bei...
von mack
26.05.2010, 19:04
Forum: Vergaser
Thema: TR3A - Benzinleitung unterm Fahrzeug
Antworten: 7
Zugriffe: 4610

Hi Thomas, die einzige Anforderung ist die, dass das Kraftstoffsystem dicht sein muss; und ohne schlabbern/klappern/durchhängen verlegt sein muss. D.h. die Schlauchverbindung vom Tank zum Rohr und die Verbindung vom Rohr zu Benzinpumpe ist so OK. Bei meinen Tr3b gab es eine Rohrleitung vom Tank weg;...
von mack
30.04.2010, 21:49
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Reparatur Thermometer mit Kapilarrohr
Antworten: 9
Zugriffe: 5334

Hallo Willi,
frga ´mal bei KaJa nach'; dort habe ich mein Thermometer reparieren
lassen. Guter Service, dauerd ein bischen.

Grüße aus Itzehoe
Marcus
von mack
27.04.2010, 20:15
Forum: Bremsen
Thema: Bremswirkung
Antworten: 2
Zugriffe: 2921

Hi Peter,
wie sieht denn die Bremsscheibe aus?
Es könnte sein, das die Kolben des Bremssattels fest sind.
Siehst du, wenn die Scheibe bläulich angelaufen wäre.
LG
Marcus
von mack
27.04.2010, 19:50
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Tür-Pralleiste beim TR 3 A
Antworten: 5
Zugriffe: 3433

Hallo Chris,
ich stand vor dem gleiche Problem, und habe einfach
2 Karosseriescheiben eingeschweißt.
Achte nur auf den passenden Durchmesser; es sollten neben dem Knopfende auch das Leder/Kunstleder als Bezug hindurchpassen;
dann hast du einen schönen Abschluß.

LG
aus dem Norden

Marcus
von mack
20.04.2010, 18:55
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: neue längsträger beim TR3A einschweißen
Antworten: 5
Zugriffe: 3370

Hallo Frank, Grüße aus dem Norden. Baue die Tür ein und richte diese nach dem Ausbuchtungsverlauf/Kante der hinteren Seitenwand aus, dann Längsträger fixieren und den Aussenschweller knapp an den Längsträger heften; nun Tür zu und den Längsträger ausrichten. Lieber den Längsträger zu tief setzen, di...
von mack
16.02.2010, 18:51
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Sommersonnenwende Nord
Antworten: 40
Zugriffe: 15700

Hallo Mark,
ich habe auch ´mal :laughing: gedoodled

Gruß
aus dem Norden
Marcus
von mack
03.02.2010, 22:45
Forum: Motor
Thema: core plugs / Froststopfen entfernen, wie?
Antworten: 6
Zugriffe: 3381

achso :

Einsetzen:

===> mit geeignetem Dorn/Nuss den Stopfen mit der Wölbung nach innen
und Dichtmittel eintreiben!!!
von mack
03.02.2010, 22:42
Forum: Motor
Thema: core plugs / Froststopfen entfernen, wie?
Antworten: 6
Zugriffe: 3381

Hi Bernhard,
wenn sonst nichts geht:

Loch in Froststopfen bohren; Blechschraube hinterher und mit Abgeeignetem Abzieher oder "Schlagzieher" heerausziehen.
Hat bei mir letztes Jahr gut funktioniert.

Gruß aus den Norden

Marcus
von mack
15.12.2009, 09:29
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: elektronische Zündung für TR - BILLIG BILLIG BILLIG
Antworten: 22
Zugriffe: 10222

Hallo Tr´ler, den Ansatz : auf einen Kasten Bier verzichten.. fand ich gut :D Das Ding kam nach einer Woche, eingebaut und funktioniert nach nun 1200 km immer noch. Kann ich also bis jetzt empfehlen. Die dynamische Schließwinkelanpassung kann ich weder in der Beschreibung auf der Homepage noch im pr...
von mack
03.12.2009, 19:28
Forum: Motor
Thema: TR3A - Alu-Ventildeckel
Antworten: 7
Zugriffe: 3795

Hi TR´ler was auch geht: der Bolzen hat 5/16 Gewinde ==> 8mm Also Gewinde 5/16 grob für ZK und 5/16 fein für Ventildeckel schneiden! Oder anstatt 5/16 fein direkt M8 nehmen und eine schöne Rändelmutter verwenden sieht richtig schön aus: https://www.tr-freun.de/phpBB3/modules/tr-galerie/images_cars/4...
von mack
30.11.2009, 20:51
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Lackierung Nebenaggregate
Antworten: 8
Zugriffe: 3499

eeeeehhhh !

Jetzt ist mir Dieter zuvorgekommen, und dass nur
weil weil ich noch mit den Smilies ´rumgespielt habe.


:kopfklatsch :klatsch: :kopfklatsch :klatsch: :kopfklatsch :klatsch: :kopfklatsch :klatsch: :kopfklatsch
von mack
30.11.2009, 20:44
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Lackierung Nebenaggregate
Antworten: 8
Zugriffe: 3499

Hallo Ingo, bei meinem TR habe ich den POR15 lack (nicht den Motorlack!!!)verwendet; super guter und glänzender Verlauf mit dem Pinsel; super gute Wärmefestigkeit Allerdings nicht UV - Beständig ; :D also nix für DauerHaubenAufstellerundhinguckenlasser-Typen geeignet :D Bezugsquelle zum Beispiel Kor...
von mack
29.11.2009, 19:23
Forum: Vorderachse
Thema: TR3A verstellbares Lenkrad UND geteilte Lenksäule
Antworten: 4
Zugriffe: 3317

Hallo Armin,
die geteilte Lenksäule kam 1958/59 mit ca. TS40000 ;
die einstellbare Lenksäule war damals ein optionales Extra.
Somit ist jede Kombination denkbar.

Gruß aus dem Norden,
Marcus

Zur erweiterten Suche