Die Suche ergab 490 Treffer

von TR6_Java
03.10.2006, 20:15
Forum: Motor
Thema: TR6 Motorblock planen, geht das ?
Antworten: 5
Zugriffe: 3685

Schlechte Dichtfläche ist natürlich nur eine dürftige Beschreibung. Wie stark ist denn der Block verzogen? In vielen Fällen tritt Öl an der Stelle aus wo die Stösselstangen vom Block zum Kopf führen. Wir machen hier rundum immer Hylomar Dichtmasse hin. Das muss sicherlich nicht immer sein, aber wer ...
von TR6_Java
29.09.2006, 15:14
Forum: Hinterachse
Thema: Übersetzung Differential ***
Antworten: 18
Zugriffe: 11461

Wenn du sowieso ein OD einbaust, wäre auch zu überlegen die OD-Einheit gleich mit 28 Prozent zu übersetzten. Ich glaube es sind orig. 25 Prozent. Diese ganze Sache mit der Übersetzung hängt natürlich auch davon ab, welche Reifengrösse man dauerhaft einsetzten will. Bei 180/70 würde ich schon eine lä...
von TR6_Java
16.09.2006, 14:28
Forum: Vorderachse
Thema: Querlenker-Aufhängung löst sich vom Rahmen
Antworten: 11
Zugriffe: 6449

Jeder der schon mal die Vorderradaufhängung überholt hat kennt die Stelle. Aufnahme der Dreieckslenker unten. Rückansicht wo die Dreieckslenker an den Rahmen geschraubt sind. Auf keinen Fall mehr damit fahren!!! Hiermit gefärdet man das Leben anderer und sich selbst. Was sind denn das für TüV-Prüfer...
von TR6_Java
12.09.2006, 21:00
Forum: Vorderachse
Thema: Stoßdämpfer vo. mit Zug einstellbar?
Antworten: 4
Zugriffe: 3059

Wie Chris schon geschrieben hat, sind die Koni's in der Zugstufe einstellbar. Schnell ausfedern ist relativ. Wer einstellbare Koni's hat soll doch mal versuchen die Zugstufe ganz weich einzustellen ...Ihr werdet feststellen dass das Fahrverhalten enorm instabil wird, der TR wird zum Springbock. Was ...
von TR6_Java
04.09.2006, 18:35
Forum: Hinterachse
Thema: Gummis lokal aus der hinteren Schwinge tauschen
Antworten: 17
Zugriffe: 9032

Hallo zusammen, wenn jemand beispielsweise nur die hinteren Buchsen wechseln möchte, einfach die original Ersatzteile-Nr. 137599 und SF hinten dran hängen. Dann erscheint der Artikel in Polyurethane. Oder gleich den ganzen Fahrwerks-Kit in Polyurethane >>> Beispiel TR6 https://www.british-car-parts....
von TR6_Java
21.08.2006, 21:32
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: TR-Ausfahrt durch den "Schwäbischen Wald"
Antworten: 37
Zugriffe: 15879

Auch wir waren begeistert von der gut organisierten Ausfahrt und wollten uns hiermit bei Ulrich und seinen 107er-Freunden für die gute Planung bedanken. War nur schade dass wir erst zum Mittagessen dabei sein konnten. Trotzdem war die Route in abgekürzter Form auch nur mit zwei Truimph's sehr schön ...
von TR6_Java
18.08.2006, 14:36
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: TR-Ausfahrt durch den "Schwäbischen Wald"
Antworten: 37
Zugriffe: 15879

Hallo Ulrich,

falls es noch möglich ist an dieser Ausfahrt teilzunehmen, würde ich auch gerne mitfahren. Wenn ich meinen Bruder noch dazu überreden kann, wären wir evtl. auch mit zwei Fahrzeugen dabei.

Michael
von TR6_Java
21.07.2006, 19:25
Forum: Motor
Thema: Verdichtung erhöhen beim TR6 ***
Antworten: 14
Zugriffe: 7091

Natürlich "Fräsen" nicht schleifen. Das wird hier sicherlich jedem klar sein. Und der der das maschinell bearbeitet weis es natürlich auch, sonst hätte er keine Ahnung von spanabhebender Bearbeitung. Wie MadMarx schon schreibt, wird sich hier eben schon eine Leistungssteigerung zeigen. Ein...
von TR6_Java
21.07.2006, 18:20
Forum: Motor
Thema: Verdichtung erhöhen beim TR6 ***
Antworten: 14
Zugriffe: 7091

Am besten die jetzige Brennraumhöhe (17,5mm) messen und dann 13,3mm (Pi-Kopf Brennraum) abziehen = 4,2mm. Also nicht nur a bisserl! Sollten bereits Kolben mit Übermaß eingebaut sein, so erhöht sich die Verdichtung entsprechend mehr. Bitte nicht vergessen die vorhandenen Stösselstangen gegen Pi-Stöss...
von TR6_Java
06.07.2006, 21:05
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: Kupplungsbetätigung erleichtern
Antworten: 7
Zugriffe: 5062

Wir verbauen bei den TR6's immer die Borg&Beck ohne jemals Probleme gehabt zu haben. Wir stellen auch fast immer fest, dass die Kupplungen vor dem Wechsel beim Betätigen tatsächlich viel zu schwer gehen und ein Druckpunkt nicht spürbar ist. Je weiter das Pedal getreten wird, desto größer wird de...
von TR6_Java
13.06.2006, 21:20
Forum: Hinterachse
Thema: Umrüsten auf Normalstoßdämpfer
Antworten: 30
Zugriffe: 15895

Tüv-Gutachten von wann? Fragt doch mal den Tüv-Prüfer was er davon hält, wenn ein Gutachten von (Ausstellungsdatum z.B. von 2001) vorliegt. Hat das noch was mit H-Zulassung zu tun? Unser Prüfer sagt da nur, sofern das Teil gut verarbeitet ist, die richtigen Schrauben verwendet werden und die Fahreig...
von TR6_Java
08.06.2006, 21:46
Forum: Räder
Thema: wieder mal Reifen
Antworten: 20
Zugriffe: 12627

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Vredestein 205/65 R15 94 V Sportrac 2 oder Toyo 205/65 R15 95 V Proxes CF 1 FSL auf dem TR gemacht? Der Reifen muss auf meinem TR nicht lange halten, da ich eh nicht viel fahre. Qualität bei Nässe für mich sekundär, aber auf trockener Piste sollte er schon was ta...
von TR6_Java
08.06.2006, 21:31
Forum: Motor
Thema: Geräusch aus dem Bereich Lima, Wapu, etc...
Antworten: 10
Zugriffe: 5163

Könnte auch die Steuerkette bzw. Kettenspanner sein.
Hatte schon mal das Problem, das der Halter des Kettenspanners am Steuerkettendeckel (Stirndeckel) lose war und sich mit der Zeit der Kettenspanner regelrecht durch den Stirndeckel genagt hat.
von TR6_Java
06.06.2006, 19:37
Forum: Vergaser
Thema: Choke SU HS6 Vergaser
Antworten: 5
Zugriffe: 3889

Gyula, hast recht, der Düsenstock bewegt sich erst nach unten, nachdem die Kurvenscheibe bereits die Drosselklappe öffnet. Trotzdem sollte mann keine 0,2mm einstellen. Das ist definitiv zu wenig. Da kann schon mal die Drosselklappe an dieser Stellschraube ungewollt im warmen Zustand anstehen, anstat...
von TR6_Java
06.06.2006, 17:07
Forum: Vergaser
Thema: Choke SU HS6 Vergaser
Antworten: 5
Zugriffe: 3889

Die Stellschraube des Hebels der an der Drosselklappenwelle dran hängt, muss ca. 2mm Abstand zur Kurvenscheibe haben , die wiederum mit dem Choke betätigt wird. Diese Einstellung bei nicht betätigtem Choke vornehmen. Wenn jetzt der Choke gezogen wird, wird der Düsenstock nach unten geschoben um das ...

Zur erweiterten Suche