Die Suche ergab 490 Treffer

von TR6_Java
14.02.2007, 20:49
Forum: Hinterachse
Thema: FEDERN
Antworten: 11
Zugriffe: 5028

2x Lenkungsgummi ist im Satz enthalten, sind nur nicht im Foto abgebildet.

Es gibt jetzt auch einen kompletten Poly-Satz für die Stoßdämpfer vorne u. hinten bei Umrüstung auf Teleskopdämpfer.

Michael
von TR6_Java
13.02.2007, 20:35
Forum: Hinterachse
Thema: FEDERN
Antworten: 11
Zugriffe: 5028

Freie Länge bei neuer Feder müsste ca. 300mm sein.

Fahrwerksbuchsensatz in Polyurethane (Superflex blau) gibt es bei uns.
Gelbe Buchsen sind zu hart und du würdest es bereuen gelbe genommen zu haben.

BCP

Michael
von TR6_Java
12.01.2007, 23:26
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Suche neue Federn für die Fliehkraftgewichte imVerteiler TR6
Antworten: 8
Zugriffe: 4190

Wenn beide locker sind kannst du es nicht so lassen. Eine der beiden Federn muss spannen und zwar ohne dass die Welle schon vom Anschlag abhebt. Die Federstärke kenne ich leider nicht genau. Am besten die unterschiedlichen Drehzahlen mit der Strobolampe prüfen um genau festzustellen ob der Verteiler...
von TR6_Java
07.01.2007, 17:09
Forum: Hinterachse
Thema: Achswellen von Limora
Antworten: 16
Zugriffe: 9560

von TR6_Java
03.01.2007, 22:20
Forum: Hinterachse
Thema: Sturzeinstellung Umbausatz TR4A bis TR6
Antworten: 36
Zugriffe: 16444

Komfortabel wird es dann, wenn durch ungleich eingeschweißte Rahmenteile wo die Schwinge montiert ist, der Sturz nicht auf beiden Seiten identisch eingestellt werden kann, wie Robert schon geschrieben hat. Trotzdem bekommt man das auch anders gelöst. Wenn diese Rahmenteile morsch sind, sollte erst m...
von TR6_Java
01.01.2007, 15:02
Forum: Motor
Thema: Hitzeschutzband - welches nehmen?
Antworten: 8
Zugriffe: 4038

Hallo zusammen, ich habe mittlerweile schon über 6 Jahre Hitzeschutzbänder verbaut. Anfangs eine günstigere Variante, die dann nach 2 Jahren zerbröselt ist. Dann habe ich die teure Variante eingebaut, die jetzt schon min. 4 Jahre drin ist. Hält alles noch bestens und mein Krümmer macht keine Anzeich...
von TR6_Java
18.12.2006, 21:02
Forum: Hinterachse
Thema: Teleskop Stossdaempfer Aufnahme von Rimmer B
Antworten: 11
Zugriffe: 5783

Hallo Robert, nein nein, so habe ich das auch nicht verstanden dass du uns damit ansprichst. Ich wollte das nur ins rechte Licht rücken. Crislor hatte eben das Entscheidende vergessen anzumerken (die Bezugsquelle seiner langen Dämpfer). Vorstellen kann ich mir das nicht, dass die Kombination (Halter...
von TR6_Java
17.12.2006, 22:06
Forum: Hinterachse
Thema: Teleskop Stossdaempfer Aufnahme von Rimmer B
Antworten: 11
Zugriffe: 5783

Ich möchte an dieser Stelle mal über diese sogenannten Halter mit der dritten Abstützung Klarheit schaffen. Ich lese in letzter Zeit in diesem Forum immer wieder über diese misteriösen Halter, die angeblich zu kurz sind und dass dadurch die Aluschwingen brechen. Ich habe aber leider keine Erfahrung ...
von TR6_Java
24.11.2006, 18:43
Forum: Vergaser
Thema: Carb' Heatshields (120052
Antworten: 6
Zugriffe: 4271

Ja genau!!! Diese Bänder gibts natürlich von unterschiedlichen Herstellern. Wir hatten auch mal die Billig-Variante getestet. Eine Saison und das Band war so hart und spröde dass es sich in seine Bestandteile aufgelöst hat. Unsere Bänder halten aus eigener Erfahrung am TR schon 4 Jahre und es sieht ...
von TR6_Java
23.11.2006, 21:20
Forum: Vergaser
Thema: Carb' Heatshields (120052
Antworten: 6
Zugriffe: 4271

Am besten den Krümmer mit Hitzeschutzband einwickeln. Das geht ganz gut und die Hitze bleib da wo sie hingehört. Was niemand haben will ist die Hitze im Motorraum. Beim Hitzeschild hast du die Hitze nach wie vor im Motorraum, halt nicht direkt an den Vergasern. Link zum kühlen Motorraum BCP Michael
von TR6_Java
23.11.2006, 19:26
Forum: Motor
Thema: Ventilfürungen
Antworten: 7
Zugriffe: 3671

Hallo Werner, wenn die Führungen eingepresst sind könnten die Ventile hoffentlich doch noch passen. Trotzdem muss man nach dem Einpressen die Führungen reiben u. evtl. hohnen damit die nötige zylindrizität erreicht wird. Ob es nach dem Bearbeiten der Führungen dann noch ausreicht das Mass nicht zu ü...
von TR6_Java
05.11.2006, 13:11
Forum: Hinterachse
Thema: Hinterachse Aluschwinge Neue Gummibuchsen lösen sich auf
Antworten: 2
Zugriffe: 2488

Ich rate grundsätzlich dazu, auf Polyurethan umzurüsten.

BCP SF1

Damit hast du lange Zeit ruhe. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass diese Buchsen spielfrei seit ca. 10 Jahren ihren Dienst verrichten.
von TR6_Java
05.10.2006, 19:36
Forum: Motor
Thema: "Rasseln" bergauf
Antworten: 8
Zugriffe: 4836

Um das Axialspiel einzustellen, muss die Ölwanne runter und der Hintere Lagerbock abgeschraubt werden. Dann kann man die beiden Anlaufscheiben herausnehmen und gegen passende tauschen. Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich zumindest das hintere Hauptlager und den Lagerzapfen anschauen. Aber wie...
von TR6_Java
04.10.2006, 20:43
Forum: Motor
Thema: "Rasseln" bergauf
Antworten: 8
Zugriffe: 4836

Axialspiel: Einfach Kupplung treten, um die KW nach vorn zu drücken. Eine Messuhr mit Magnetständer an der Rückseite der Riemenscheibe anbringen. Dann die KW vorne an der Riemenscheibe vorsichtig nach hinten drücken, dabei aufpassen, dass der schmale Steg der Riemenscheibe nicht abbricht falls mit e...
von TR6_Java
03.10.2006, 20:42
Forum: Motor
Thema: "Rasseln" bergauf
Antworten: 8
Zugriffe: 4836

Du sprichst ja von rasseln nicht von klingeln. Die Zündung hast du ja schon überprüfen lassen. Demnach schließe ich Zündungsklingeln aus, außer er wurde auf Pi-Verdichtung gesetzt und die Zündung wurde nicht korrigiert. Überprüfe doch auch mal das Axialspiel der Kurbelwelle. Evtl. sind es ja die Anl...

Zur erweiterten Suche