Die Suche ergab 1324 Treffer

von Pioniergeister
19.04.2006, 13:47
Forum: Vorderachse
Thema: Schwenklager TR6
Antworten: 29
Zugriffe: 12124

Schwenklager TR6

Hallo Gyula,



das Schwenklager war meine erste Arbeit am Tr

ist ein sehr sensibles Bauteil



in der ersten Forumseite unter "Suchen" den Begriff "Schwenklager" eingeben!



da gibt es mehr Antworten



Gruß Alois
von Pioniergeister
16.04.2006, 22:39
Forum: Motor
Thema: Hilfe Motorrasseln
Antworten: 20
Zugriffe: 8482

Hilfe Motorrasseln

Hallo



würde mal den Bereich Riemenscheibe, Lüfterflügel abklopfen,

vielleicht kommt dir der Klang bekannt vor.

Denke, dass die Ursache harmlos ist.



Alois
von Pioniergeister
15.04.2006, 20:11
Forum: Motor
Thema: Hilfe Motorrasseln
Antworten: 20
Zugriffe: 8482

Hilfe Motorrasseln

Hallo Pit,



hat der TR4 einen Schwingsdämpfer in der Riemenscheibe?

hättest Du bestimmt gesehen wenn der Gummi kapput wäre!



Gruß Alois
von Pioniergeister
08.04.2006, 09:52
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Notausschalter
Antworten: 33
Zugriffe: 13263

Notausschalter

mit dem Thema Diebstahlschutz habt ihr mich jetzt zum grübeln gebracht ein Reedkontakt, irgendwo "hinter" dem Armaturenbreetan an einer eisenlosen unscheinbaren Stelle platziert, der dann von "vorne" mit einem Magneten aktiviert wird. ein zeipoliges Relais, das vom Reedkontakt ge...
von Pioniergeister
07.04.2006, 13:06
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Notausschalter
Antworten: 33
Zugriffe: 13263

Notausschalter

@Kawedo



das Material ist sehr in Ordnung und denke, dass auch die Verschaltung aus der Praxis entstanden ist.



Die haben noch mehr interessante Teile!



Alois
von Pioniergeister
07.04.2006, 08:28
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Notausschalter
Antworten: 33
Zugriffe: 13263

Notausschalter

Hallo HolgerS



"Massekabel unterbrechen" ist ja gemeint, aber somit ist die Batterie als Puffer nicht mehr vorhanden und die Zündanlage wird von der Lima versorgt, die eben geschaltete Zündspulen (Induktivitäten) nicht unbedingt verträgt.



Gruß nach Schwindegg



von Pioniergeister
06.04.2006, 22:33
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Notausschalter
Antworten: 33
Zugriffe: 13263

Notausschalter

Hallo werde mir später auch einen Schalter einbauen, aber momentan beruhigt mich der Feuerlöscher im Kofferraum. zu den überlegungen: Schalter an -Bat. ist in Ordnung wenn aber der Schalter in einem ungünstigen Augenblick geöffnet wird, (Zündungsunterbrecher momentan geschlossen) stehen hier möglich...
von Pioniergeister
04.04.2006, 20:09
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Umrüstung von Gleichstrom- auf Drehstromlichtmaschine bei TR
Antworten: 2
Zugriffe: 3359

Umrüstung von Gleichstrom- auf Drehstromlichtmaschine bei TR

@Larso bin zwar kein Tr4-Spezialist, aber will es mal versuchen. Bei Deiner neuen Lima dürfte Minus an Masse liegen und somit mußt Du Batterie und Amperemeter umpolen. Der 10V-Spannungs-Regler für die Instrumente ist hoffentlich noch orginal und sollte somit ungepolt sein. Deine Lima hat außer Masse...
von Pioniergeister
04.04.2006, 18:08
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zu wenig Spannung auf der Amperemeter- Anzeige...Wieso???
Antworten: 16
Zugriffe: 8987

Zu wenig Spannung auf der Amperemeter- Anzeige...Wieso???

Hallo, jetzt geht`s aber an`s Eingemachte. @Schwintzer, die von mir angesprochene Fühlerleitung des Reglers der Lima reagiert nur auf Spannung und nicht auf Strom. An ihrem Anschluß stehen im normalen Betriebszustand 14-14,4V an. das dürfte die Leitung sein, die Du beschrieben hast: "Der andere...
von Pioniergeister
04.04.2006, 15:49
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Notausschalter
Antworten: 33
Zugriffe: 13263

Notausschalter

Hallo, @Gyula, Elektrik ist Dein Thema und im Prinzip liegst Du auch richtig, aber der Widerstand 0,01Ohm scheint mir zu hoch. Wenn ich mit 300 Amp. rechne (wird für Winterstarts immer wieder angegeben) P=I?x R ergibt das 900Watt, da fackelt der Schalter ab! das soll aber Deinen Ergeiz nicht bremsen...
von Pioniergeister
04.04.2006, 00:00
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zu wenig Spannung auf der Amperemeter- Anzeige...Wieso???
Antworten: 16
Zugriffe: 8987

Zu wenig Spannung auf der Amperemeter- Anzeige...Wieso???

Hallo zusammen da kann man eigentlich ja nur noch eine kleine Ergänzung machen, @Gyula, bei manchen Lichtmaschinen ist eine Fühler-Leitung zu der Batterie gelegt das heist, der Lima-Regler gleicht den Spannungsabfall am Ladekabel und Amperemeter aus. Wenn kein Defekt vorliegt, funktioniert das aber ...
von Pioniergeister
13.03.2006, 18:30
Forum: Kühlung
Thema: E-Lüftersteuerung
Antworten: 17
Zugriffe: 10834

E-Lüftersteuerung

Hallo macht alles Sinn wollte die "kleine Drehzahl" eigentlich mit verlustarmer Elektronik aufbauen ähnlich Akku-Schrauber mit Impulsbreiten-Regelung denke auch, dass es mit einem Vorwiderstand einfacher ist denn mit der Demontage des noch eingebauten Serien-Flügel wird ja auch Leistung ge...
von Pioniergeister
12.03.2006, 10:07
Forum: Kühlung
Thema: E-Lüftersteuerung
Antworten: 17
Zugriffe: 10834

E-Lüftersteuerung

Hallo Tr-Freunde bin gerade dabei eine Lüftersteuerung zusammen zustellen ein Temp.Schalter am Kühler-Ausgang ist klar es sollte aber noch ein leiser Stand-Betrieb mit geringer Leistung möglich sein da meine Kabel am Anlasser schon ziemlich brüchig sind und alle Gummi und Kunstoff-Teile nicht noch s...
von Pioniergeister
10.03.2006, 17:08
Forum: Motor
Thema: Schwingungsdämpfer auf der Kurbelwelle ...
Antworten: 9
Zugriffe: 4437

Schwingungsdämpfer auf der Kurbelwelle ...

@ Sixpack sollte ein Torsion-Dämpfer sein und denke wenn der kaputt ist, ist es Streß für die Kurbelwellenlager. https://www.fe-design.de/fileadmin/news/2004-06-24Nockenwellentilger_TOSCA-ABAQUS.pdf schwingende Grüße Alois [ Diese Nachricht wurde editiert von : Pioniergeister on 10-03-2006 17:09 ]
von Pioniergeister
28.02.2006, 09:50
Forum: Motor
Thema: Treibriemen will nicht auf die Riemenscheibe rauf
Antworten: 33
Zugriffe: 12093

Treibriemen will nicht auf die Riemenscheibe rauf

Hallo



man fühlt sich eben hier nicht alleingelassen



@Ulrich

wie versprochen die zwei Halterungstypen als Zeichnung



Gruß Alois

Zur erweiterten Suche