Die Suche ergab 479 Treffer

von Rentner2011
18.08.2013, 15:37
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Kann mir jemand einen Tip geben.
Antworten: 5
Zugriffe: 3143

Moin, beim TR 6 gibt es eine ziemlich dünne Masseverbindung von der Platte, auf der der Unterbrecher sitzt, zum Gehäuse. Wenn die fehlt oder defekt ist, kann es zu Zündaussetzern kommen! Mal prüfen! Wenn die Verbindung ersetzt wird, sollte eine hochflexible Litze verwendet werden, da die Platte durc...
von Rentner2011
18.08.2013, 10:35
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: NeuTR6ler sucht Hilfe
Antworten: 29
Zugriffe: 9330

Hallo Guyla, niemand, die Flachsteckanschlüsse am Schalter waren isoliert, beim reindrücken des neuen Schalters ist das Blech vom Armatutenbrett in den schmalen Spalt zwischen Schalter und Isolierug der Flachsteckhülse geraten. Nach Murpy muss es ja dann passieren. Die Lucas Lima scheint da ja wohl ...
von Rentner2011
18.08.2013, 08:32
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: NeuTR6ler sucht Hilfe
Antworten: 29
Zugriffe: 9330

Moin, "V1. Ladekontrolleuchte (das rote Lämpchen beim Drehzahlmesser? ING): Es leuchtet weder vor dem Zündvorgang, noch während, noch bei laufendem Motor. " Dazu ein Hinweis! Die Ladekontrolleuchte muß leuchten,wenn die Zündung eingeschaltet wird! Die Lampe liegt zwischen dem Erregergleich...
von Rentner2011
16.08.2013, 07:51
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: NeuTR6ler sucht Hilfe
Antworten: 29
Zugriffe: 9330

Moin, wenn die Batterie tiefentladen war fließt bei einem normalen Laderät kein Ladestrom, oder erst nach lägerer Zeit wieder. Messe wenn ein DVM besorgt hast mal die Spannung an der Batterie, wenn sie am Laderät hängt. Wenn da mehr als ca. 14V anliegen, sieht es mit der Batterie schlecht aus. Ich h...
von Rentner2011
15.08.2013, 18:11
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: NeuTR6ler sucht Hilfe
Antworten: 29
Zugriffe: 9330

Moin, - Geht die Ladekontrollleuchte aus, wenn der Motor läuft? - Wie hoch ist die Batteriespannung bei stehendem Motor? - Wie hoch ist die Batteriespannung bei laufendem Motor? - Was zeigt das A-Meter an, stehender/laufender Motor? - Ist die Batterie neu? Messen bitte mit Digitalvoltmeter. Schreib ...
von Rentner2011
14.08.2013, 07:43
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Hochleistungsanlasser und Hitze
Antworten: 62
Zugriffe: 16710

Moin, -Willy um die Diskussion zu Ende zu bringen, ich hatte bewußt geschrieben, dass der Innenwiderstand der Batterie, der Widerstand der Leitungen und Übergangswiderstände nicht berücksichtigt wurden. Die tatsächliche Spannung der Batterie ist bei 200A Last ja nicht 12V mehr sondern deutlich gerin...
von Rentner2011
13.08.2013, 19:20
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Hochleistungsanlasser und Hitze
Antworten: 62
Zugriffe: 16710

Moin, Willy- Ich behaupte ja nicht, dass die Erregung die Hälfte des aufgenommenen Stromes verbraucht! In Wikipedia steht zu dem Thema, Zitat: Permanenterregte Motoren haben, wie auch fremderregte Maschinen, sehr hohe Einschaltströme. Ihr Betriebsverhalten ist in den mathematischen Grundlagen erklär...
von Rentner2011
13.08.2013, 11:58
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: Kupplung
Antworten: 14
Zugriffe: 5728

Moin, noch ein kleiner Hinweis zu der Gleithülse, wo das Ausrücklager draufsitzt. Ich hatte gerade einen Fall, wo das Getriebe defekt war. Die Nut in der Gleithülse war an der Stelle, wo die Stifte eingreifen, ziemlich eingearbeitet. Ich habe den Stift zur Verdrehsicherung entfernt, und dann an der ...
von Rentner2011
12.08.2013, 14:48
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Hochleistungsanlasser und Hitze
Antworten: 62
Zugriffe: 16710

Moin, ich habe im TR 6 seit einigen Jahren den "Hochleitungsanlasser". Strom beim Start ca. 100A. Der originale Anlasser brauchte das doppelte! Der originale Anlasser ist ein Hauptschlussmotor mir Erregerspulen. Die benötigen, um das Magnetfeld zu erzeugen, Energie. Daher der geringere Str...
von Rentner2011
30.07.2013, 12:08
Forum: Vergaser
Thema: Benzinpumpe TR4
Antworten: 29
Zugriffe: 8304

Moin,
hoffentlich mit Crashsensor! Dann kann auch bei einem Unfall nicht passieren, das Sprit weiter gepumpt wird!

Gruß aus Ahrensburg
Peter
von Rentner2011
24.07.2013, 11:26
Forum: Vorderachse
Thema: TR6 VA-Nabe
Antworten: 22
Zugriffe: 6498

Moin, ich habe bei meinem TR 6 die Achse mit einem Großen Abzieher, der im Schraubstock eingespannt war, Abzieher mit einer Schraubzwinge gegen abrutschen gesichert, und nach dem anziehen mit einem Hammerschlag auf die Spindel entfernt. Die alte Achse ist dann so ca. 5m durch meinen Arbeitskeller er...
von Rentner2011
21.07.2013, 14:28
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR 6 mit OD, es läßt sicch kein Gang einlegen
Antworten: 8
Zugriffe: 3836

Moin, so, jetzt einen Zwishenbericht! Heute Morgen den Getriebedeckel demontiert. Schaltstangen gehen mit etwas Druck zu bewegen, R.-Gang auch. Das Getriebe läßt sich nicht von Hand durchdrehen, es ist im Leerlauf immer noch nicht frei drehbar. Es gibt eine Stelle, wo man ein kurzes Stück drehen kan...
von Rentner2011
20.07.2013, 13:17
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR 6 mit OD, es läßt sicch kein Gang einlegen
Antworten: 8
Zugriffe: 3836

Moin, danke für Eure Anregungen! Ich hatte vergessen zu schreiben, dass man auch bei nicht laufendem Motor nicht schalten kann! Also Kupplung kann man ausschließen. Der Kollege hat heute schon mal alles so weit erforderlich ausgebaut und den Tunnel abgebaut. Morgen früh werde ich mal hinfahren und d...
von Rentner2011
19.07.2013, 13:12
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR 6 mit OD, es läßt sicch kein Gang einlegen
Antworten: 8
Zugriffe: 3836

TR 6 mit OD, es läßt sicch kein Gang einlegen

Moin, verzeiht mir bitte wenn es irgendwo schon diskutiert wurde! Ein Bekannter hat mit seinem TR 6 ein Problem! Erst ließ sich nur schwer ein Gang einlegen und die Kupplung trennte nicht immer ganz, er hat sich dann mühsam nach Hause gerettet, und jetzt läßt sich überhaupt kein Gang mehr einlegen. ...
von Rentner2011
12.07.2013, 15:02
Forum: Kühlung
Thema: richtiges Vorgehen bei Neubefüllung des Kühlers mit Wasser
Antworten: 20
Zugriffe: 7530

Moin, noch eine Anmerkung zum TR 6 bzw. Autos die eine Flasche mit Kühlmittel extern haben. Zumindest beim TR 6 gibt es eine externe Flasche die als Expansionsbehälter dient. Wasser dehnt sich bei Erwärmung aus. Über ein Ventil im Kühlerstutzen wird es in die externe Flasche gedrückt. Der Pegel stei...

Zur erweiterten Suche