Die Suche ergab 85 Treffer

von steve_schmid
15.06.2009, 15:21
Forum: Motor
Thema: Oel und Sprit
Antworten: 20
Zugriffe: 7457

Hallo zusammen,

.... und tut ihr da irgend einen Bleiersatz rein oder nicht. Hatte mal einen 59er Mercedes Heckflosse, die keinen Bleiersatz mochte und ich denke der TR4 Motor von der Basis her in den 60er Jahren entwickelt wurde.

Gruss

Steve
von steve_schmid
06.05.2009, 11:59
Forum: Vorderachse
Thema: Sicherheitsprobleme Lenkung TR4
Antworten: 11
Zugriffe: 5121

Hallo Rolf Ich kann dir nur beipflichten. Gerade die Bügelschraube, die du ansprichst; nicht nur auf selbstsichernde Mutter schauen, sondern auch dass diese in Zoll grösse und nicht metrisch verbaut sind. Bei metrischen schrauben rutscht die Stange durch!!! Glaubt mir, ich weiss es weill ich es selb...
von steve_schmid
15.04.2009, 17:41
Forum: Vergaser
Thema: Strombergvergaser selber einstellen oder machen lassen???
Antworten: 2
Zugriffe: 2703

Hallo Wie schon gesagt wurde, ist es sinnvoll einen Überholsatz für die Stromberrg bereit zu halten. Dann mal alles runter und tüchtig reinigen. Danach alles wieder zusammenbauen, Schwimmer einstellen und die Düsenstöcke einfach mal reindrehen. Beim Zerlegen und Zusammenbau ist es wichtig, dass du d...
von steve_schmid
10.03.2009, 15:11
Forum: Motor
Thema: Auspuff für TR4A
Antworten: 0
Zugriffe: 1340

Auspuff für TR4A

Hallo Gemeinde Gestern bin ich über den Tip von Rimmer UK gestossen und hab mich auf deren Homepage ein bisschen rumgeschaut. Da habe ich die 2 Endrohre für den TR4A gesehen. Die sehen mir danach aus, als ob nicht zuviel Schallwatte in den Töpfen ist. Hat da jemand Erfahrung damit. Ach ja, ich bin i...
von steve_schmid
21.01.2009, 13:05
Forum: Motor
Thema: Anlasser fädelt nicht in Zahnkranz ein, obwohl beides neu..
Antworten: 64
Zugriffe: 21115

Hallo Dieses Phänomen hatte ich bei meinem TR4A. Nachdem ich eine neue Batterie verpflanzt hatte, funktionierte alles bestens. Bei meinem TR war es so, dass der Kaltstart immer gut funktionierte. Sobald die Kiste Betriebstemp. hatte und ich sie wieder starten wollte, drehte der Anlasser nicht (vom M...
von steve_schmid
03.10.2008, 06:36
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR3A - Rückwärtsgang ruckelt
Antworten: 19
Zugriffe: 9621

Ich unterstelle, dass du zur Zeit keine Testfahrt machen kannst. Standardmäßig ist ein OD immer ausgeschaltet. Das Planetengetriebe wird zugeschaltet indem hydraulisch einer Federkraft entgegengewirkt wird. Das stimmt natürlich alles, jedoch wenn du an der Welle (auf der Seite des Isolierschalters)...
von steve_schmid
02.10.2008, 10:57
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR3A - Rückwärtsgang ruckelt
Antworten: 19
Zugriffe: 9621

Hallo Thomas Also, du hast ja Zugriff zum Overdrive Isolierschalter. Wenn er ausgeschalten ist, so ist er ganz unten im Anschlag, bei eingeschaltenem OD ist er oben. Gegenüber vom Isolierschalter bewegt sich ein Hebel mit, achte dass dieser dann wirklich im Anschlag ist und da nicht einen Abstand bi...
von steve_schmid
30.09.2008, 06:31
Forum: Motor
Thema: Ventilsitz TR4A Zylinderkopf
Antworten: 6
Zugriffe: 4301

Hallo Styladeluxe Ich denke mal, dass alles nicht so dramatisch ist, wie es z.Zt. erscheint. Der will einfach sanft aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden. Ich würde ähnlich wie Dinkymen schon geschrieben hat, die sache mal von oben weg beobachten; d.h. Ventildeckel auf und Motor mal durchdrehe...
von steve_schmid
16.09.2008, 12:04
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Armaturenbrett TR4 Holz oder Blech original?
Antworten: 7
Zugriffe: 4326

Hallo und herzliche Gratulation Ja, das ist so. Der TR4 (mit Starrachse und ohne Knickrahmen) hat einen Instrumententräger aus Alu, der TR4A IRS hat definitiv eines aus Holz. Da ich bei deinem sehe, dass die zusätzlichen Blinker fehlen, hast du einen TR4. Für die USA wurde ja der TR4A mit Knickrahme...
von steve_schmid
14.08.2008, 06:17
Forum: Hinterachse
Thema: Hebelstoßdämpfer
Antworten: 3
Zugriffe: 3005

Hallo 02er Schrauber ... sind im übrigens auch geile Kisten. Die Hebeldämpfer sind ja lediglich mit 2 Schrauben befestigt. Am besten demontierst du die kurz und wechselst gleich mal das Oel, anstelle nur nachzufüllen. Um die Dinger komplett zu leeren musst du ein wenig an dem Hebel rumspielen, damit...
von steve_schmid
07.07.2008, 17:06
Forum: Hinterachse
Thema: Ausbau der Schwinge TR4A IRS Schiebestück klemmt???
Antworten: 2
Zugriffe: 2437

Hallo Willy

Werd ich heute Abend mal checken. Besten Dank vorab.
von steve_schmid
07.07.2008, 11:06
Forum: Hinterachse
Thema: Ausbau der Schwinge TR4A IRS Schiebestück klemmt???
Antworten: 2
Zugriffe: 2437

Ausbau der Schwinge TR4A IRS Schiebestück klemmt???

Hallo zusammen Ich wollte mal kurz die hinteren Schwingarme meines TR4A IRS ausbauen, was auf der linken Seite sehr gut funktionierte und mir auf der rechten Seite den Schweiss ins Gesicht trieb. Und zwar ist das Schiebestück zwar beweglich aber ich bringe das verd.... Ding einfach nicht raus. Was k...
von steve_schmid
01.07.2008, 14:05
Forum: Motor
Thema: GT6 MKIII Umbau auf Einspritzung
Antworten: 5
Zugriffe: 3022

Da muss ich als Schweizer wohl auch meinen Senf dazutun; Wenn du anstelle der GT6 Maschine einen TR6 Motor verbaust merkt auf der MFK kaum einer. Ich war gerade mit meinem TR4 beim schweizer TüV und der guckte sich nur die Daten auf dem genieteten Plätchen an. Da hätte was weis ich verbaut sein könn...
von steve_schmid
27.06.2008, 06:38
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Anschlüsse Overdrive Typ A
Antworten: 2
Zugriffe: 2630

... genau die meinte ich, ja. Besten Dand für die Info

Gruss

Steve
von steve_schmid
25.06.2008, 09:16
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Anschlüsse Overdrive Typ A
Antworten: 2
Zugriffe: 2630

Anschlüsse Overdrive Typ A

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen, ob es eine Rolle spielt, wenn die Anschlüsse auf dem Getriebedeckel vertauscht werden. Dabei meine ich nicht vorne anstelle von hinten angeschlossen, sondern die beiden Anschlüsse pro Gang untereindander vertauscht werden.

Gruss

Steve

Zur erweiterten Suche