Die Suche ergab 724 Treffer

von yxc
07.05.2015, 21:50
Forum: Einspritzer
Thema: Erste Probefahrt
Antworten: 7
Zugriffe: 2029

Re: Erste Probefahrt

Habe einen inline Filter aus dem motrsportzubehör (isa racing) mit 100 my maschenweite genommen. Alugehäuse ca.20mm Durchmesser,aufschraubbar,siebplatte wechselbar,schraubanschlüsse....keine Komplikationen....


Vg Juergen
von yxc
29.04.2015, 21:09
Forum: Einspritzer
Thema: Leitungen zum Einspritzventil füllen
Antworten: 5
Zugriffe: 2023

Re: Leitungen zum Einspritzventil füllen

Hallo Thomas, Solange kein Benzin an den einpressnippeln austritt, kann die Sache als dicht gelten. Schlauchschellen sind da eher gefährlich, da bei den kleinen Durchmessern schlauchschellen oftmals nicht radial anliegen. Außerdem ist das ein handelsüblicher polyamid druckluftschlauch 6x1mm, meterwa...
von yxc
26.04.2015, 15:29
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Dove GTR4
Antworten: 4
Zugriffe: 1560

Re: Dove GTR4

Gehört der nem Verwandten von dir?

Tomii - san? Steht zumindest über dem dahinter befindlichen Briefkasten ....grinst...


Vg Jürgen
von yxc
25.04.2015, 17:03
Forum: Motor
Thema: tr6 Dämpfer/Riemenscheibe neu oder alt?
Antworten: 3
Zugriffe: 1239

Re: tr6 Dämpfer/Riemenscheibe neu oder alt?

Hallo Bernhard,

Danke für den Tipp mit wishbone... Die hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Hatte bislang nur die 'Damper dudes' in Sachen überholung aufgetan, habe aber keine Ahnung,ob die noch praktizieren.
Die nachbauten sehen allesamt schon auf der Fotos traurig aus....

Vg Jürgen
von yxc
18.04.2015, 19:05
Forum: Motor
Thema: tr6 Dämpfer/Riemenscheibe neu oder alt?
Antworten: 3
Zugriffe: 1239

tr6 Dämpfer/Riemenscheibe neu oder alt?

Liebe Freunde des imperialen Altblechs, ich benötige eine solche Dämpfer/Riemenscheibe. Hat jemand Erfahrung mit Nachbauten dieser Teile? Ich fürchte,das bei Altteilen das Elastomer aus den Siebzigern alle Originalparameter weit hinter sich gelassen hat,bzw. auch einfach mal den Kontakt zum Untergru...
von yxc
17.04.2015, 10:53
Forum: Bremsen
Thema: Bremsbacken abdrehen / brake shoe grinding
Antworten: 14
Zugriffe: 3356

Re: Bremsbacken abdrehen / brake shoe grinding

...Bremsbeläge müssen nach dem Wechsel immer vollbremsungsfrei 'eingebremst' werden! Scheibenbremsbeläge passen sich dann der Rillierung der Scheiben an, Trommelbremsbeläge tun das auch , es dauert aber aufgrund der grösseren Flächen deutlich länger... Wird dies nicht gemacht, kommt es zu lokalen Üb...
von yxc
15.04.2015, 20:30
Forum: Bremsen
Thema: Bremsbacken abdrehen / brake shoe grinding
Antworten: 14
Zugriffe: 3356

Re: Bremsbacken abdrehen / brake shoe grinding

...so in etwa ist es. Habe es an anderer Stelle schonmal beschrieben. Bremsleistung ist Umwandlung von kinetischer Energie in wärme(Energie). Bei klein dimensionierten Bremsen ist eben die Abfuhr der Wärme das bottleneck! Es hilft nix,durch Bremskraft- oder reibwerterhöhung die theoretische bremslei...
von yxc
07.04.2015, 22:58
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Spannungsprüfer in vernünftig
Antworten: 11
Zugriffe: 2910

Re: Spannungsprüfer in vernünftig

Potential aufschalten? Ne Litze 1x0,75qmm,rot isoliert,krokoklemme, inline Sicherung 4A träge....ca.3EUR

umschalten auf Masse ? Das selbe Kabel an den Minuspol oder irgendein blankes Metallteil klemmen....

...vermeidet die ganz hässlichen Lichtbögen....

Vg jürgen
von yxc
08.03.2015, 23:20
Forum: Bremsen
Thema: Bremsbeläge
Antworten: 51
Zugriffe: 8738

Re: Bremsbeläge

Bei einem fzg. mit leiterrahmen,graugussblock&kopf,Literleistung 60ps(pi)/40ps(cc) und Lebendgewicht jenseits der 1000kg eigentlich schon....

Don't worry , be happy.....
von yxc
08.03.2015, 14:49
Forum: Bremsen
Thema: Bremsbeläge
Antworten: 51
Zugriffe: 8738

Re: Bremsbeläge

der Reibungskoeffizient µ ist eine dimensionslose Grösse für die Reibungskraft bei einer Anpresskraft (siehe oben). Dieser geht auch in Berechnung ein, aber die Belaghersteller heute wissen um maximal erzeugbare µ für gegebene Scheibenmaterialien, die Leistungsdichte liegt da sehr eng beieinander. E...
von yxc
08.03.2015, 12:28
Forum: Bremsen
Thema: Bremsbeläge
Antworten: 51
Zugriffe: 8738

Re: Bremsbeläge

...hier noch ein paar kleinere Details zum Thema bremse: - das wirkprinzip der Bremse ist die Umwandlung von kinetischer Energie in wärmeenergie. - die max. mögliche Bremsleistung(üblicherweise in Watt beziffert) ist proportional abhängig von der Bremskraft (anpresskraft der Bremsbeläge an die brems...
von yxc
06.03.2015, 21:11
Forum: Bremsen
Thema: Bremsbeläge
Antworten: 51
Zugriffe: 8738

Re: Bremsbeläge

Nochmal von vorne: sind deine bremsscheiben noch ok( wellig,riefen,materialstärke) und sind deine Radlager ok,bzw. Spiel gemäß Handbuch justiert(wenn die Scheibe relativ zum Sattel rumschlabbert ist das nicht gut)? Wenn nein , erstmal reparieren... Wenn ja, ate Beläge kaufen, grossserienhersteller k...
von yxc
04.03.2015, 20:48
Forum: Bremsen
Thema: Bremsbeläge
Antworten: 51
Zugriffe: 8738

Re: Bremsbeläge

Da gehören immer zwei dazu...die besten Belaege reissen nix,wenn die scheibe feinster indischer greuelguss ist....
Die reibpaarung sollte aufeinander abgestimmt sein(belag&scheibe gleicher lieferant...oder versuch gefahren...)
..alles andere ist kaffeesatzlesen mit glueckstreffern....

Vg Juergen
von yxc
02.03.2015, 12:59
Forum: Motor
Thema: TR 6 Motorüberholung light.
Antworten: 15
Zugriffe: 3249

Re: TR 6 Motorüberholung light.

Danke, Robert! war mir da unsicher...

VG
Jürgen
von yxc
02.03.2015, 10:44
Forum: Motor
Thema: TR 6 Motorüberholung light.
Antworten: 15
Zugriffe: 3249

Re: TR 6 Motorüberholung light.

hallo Bernhard,

du erwähntest weiter oben die Fa. BCP als Teilelieferanten? gibts die eigentlich noch??

Habe da immer nur eine 'keiner da' Ansage im Ohr, wenn ich anrufe...


VG Jürgen

Zur erweiterten Suche