Die Suche ergab 1962 Treffer
- 19.03.2023, 10:10
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: 123-Ignition
- Antworten: 67
- Zugriffe: 5846
Re: 123-Ignition
Vielleicht habe ich die Aussage von Andreas anders interpretiert. Ich bin der Meinung, und da bleibe ich dabei, dass eine Frühverstellung im Teillastbereich unentbehrlich ist. Das geht bei einem 260°aber genauso bei einem 290° NW. Die Unterdruckwerte sind ausreichend vorhanden um ein paar Grad hinzu...
- 19.03.2023, 09:54
- Forum: Räder
- Thema: Spurverbreiterungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1284
Re: Spurverbreiterungen
Ich habe gestern längere Radbolzen VA von Fa. Cambridge Motorsport eingebaut (Auto von einem TR Freund). Die Abwicklung und Versand absolut unproblematisch. https://cambridgemotorsport.com/classic-historic/12565-tr2-6-1-longer-wheel-stud.html Ich habe selber offene Radmutter aus Titan, aber wenn man...
- 19.03.2023, 09:39
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: 123-Ignition
- Antworten: 67
- Zugriffe: 5846
Re: 123-Ignition
Würde mich auch interessieren, was bei der BT - Variante nachteilig sein soll. Die Verbindung ist nicht stabil genug. Wir haben ähnliche Diskussionen im Käfer-Forum, TR UK Forum....es mag ja für Personen mit Android oder auch IOS funktionieren, aber es gibt deutlich mehr negative Erfahrungen als mi...
- 19.03.2023, 09:37
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: 123-Ignition
- Antworten: 67
- Zugriffe: 5846
Re: 123-Ignition
Hallo Ralf,
welche Aussagen stören dich dann? Ganz neutral betrachtet, wir reden hier doch von Erfahrungsberichte? Man kann seine Aussage doch nicht immer belegen, oder sehe ich das falsch?
Grüße Jochem
welche Aussagen stören dich dann? Ganz neutral betrachtet, wir reden hier doch von Erfahrungsberichte? Man kann seine Aussage doch nicht immer belegen, oder sehe ich das falsch?
Grüße Jochem
- 18.03.2023, 12:16
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: 123-Ignition
- Antworten: 67
- Zugriffe: 5846
Re: 123-Ignition
Die 123 ist überhaupt nicht schlecht. Wir raten aber von der BT version ab, nur die Tune mit USB Anschluss.oder ist die 123 so schlecht wie alle sagen?
Prüf mal ob die Riemenscheibe in Ordnung ist, und versuche es mal mit einem anderen Zündpistole.
- 17.03.2023, 18:11
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Troubleshooting Lambdamessung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 827
Re: Troubleshooting Lambdamessung
Ich hatte es bereits erwähnt. Neue Sonde zuerst probieren. Wenn du einen 4.9 Sonde bekommen hast, ist die Welt ja in Ordnung. Welche Lambdawerte zeigt dein Display denn?
- 14.03.2023, 08:09
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Zündkurve TR4A
- Antworten: 19
- Zugriffe: 863
Re: Zündkurve TR4A
Ich würde die Kurve von Crislor nehmen.....damit kannst du erstmal fahren.
Anfangen bei 10-11° , bis 30-32°.
Unterdruck auf 0 setzen. Dann fahren. Unterdruckbereich erfassen (mit Laptop und Beifahrer). Teillastbereich optimieren.
Anfangen bei 10-11° , bis 30-32°.
Unterdruck auf 0 setzen. Dann fahren. Unterdruckbereich erfassen (mit Laptop und Beifahrer). Teillastbereich optimieren.
- 10.03.2023, 10:31
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Troubleshooting Lambdamessung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 827
Re: Troubleshooting Lambdamessung
Hallo Timm, eine Lambdasonde testen geht ganz einfach: in einem leeren Benzinkanister halten, nicht im flüssigkeit, sondern nur die Dämpfe reichen aus, dass der Lambdasonde auf Fett geht. Oder besser, einem Feuerzeug drunter halten. Somit musst du erstmal nichts im Auto machen oder rumfahren und kan...
- 08.03.2023, 06:50
- Forum: Motor
- Thema: 2500 Salon Motor: Unterschiede zum TR6-Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 708
Re: 2500 Salon Motor: Unterschiede zum TR6-Motor
Saloon sind gleich zu TR6. Unterschiede sind
1. Motor Front Plate
2. Ölwanne
3. Motor Back Plate
4. Schwungscheibe
5. Ansaugkrümmer
2500TC haben weniger Kompression, kleinere Ventile und langweilige Nockenwelle. Eine Kopfbearbeitung ist also notwendig, oder die vom TR6 nehmen.
Grüße Jochem
1. Motor Front Plate
2. Ölwanne
3. Motor Back Plate
4. Schwungscheibe
5. Ansaugkrümmer
2500TC haben weniger Kompression, kleinere Ventile und langweilige Nockenwelle. Eine Kopfbearbeitung ist also notwendig, oder die vom TR6 nehmen.
Grüße Jochem
- 07.03.2023, 14:33
- Forum: Motor
- Thema: TR 5 / 6 - PI Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 612
Re: TR 5 / 6 - PI Zylinderkopfdichtung
Hallo, 70´er CP mit Motornummer CP54788HE Die '70 er CP Serien war CP50465 bis CP52785. Einen 54788 kann ich jedenfalls in meine Unterlagen nicht finden. Egal. Du hast einen Recessed Block, also "Spät". Bei Limora wäre das dann Payen Dichtung Artikel # 290958. Aber Du kannst auch bei Gerd ...
- 07.03.2023, 14:22
- Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
- Thema: Neumitglied Hardy Scheibe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 978
Re: Neumitglied Hardy Scheibe
Hallo Hardy Scheibe,
herzlich wilkommen hier.
Gibt es zu dir auch eine Vorname? Ich kann mich nicht vorstellen, dass deine Eltern dich beim Geburt nach John Leslie Hardy genannt haben.
Grüße Jochem
herzlich wilkommen hier.
Gibt es zu dir auch eine Vorname? Ich kann mich nicht vorstellen, dass deine Eltern dich beim Geburt nach John Leslie Hardy genannt haben.
Grüße Jochem
- 07.03.2023, 08:30
- Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
- Thema: TR6: Kupplungsscheibe
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9343
Re: TR6: Kupplungsscheibe
s. hier.
viewtopic.php?f=47&t=16437
Sachslager 3163 901 001 oder 3163 900 001
Eine Vorspannfeder ist aber voraussetzung.
viewtopic.php?f=47&t=16437
Sachslager 3163 901 001 oder 3163 900 001
Eine Vorspannfeder ist aber voraussetzung.
- 05.03.2023, 15:54
- Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
- Thema: TR6: Kupplungsscheibe
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9343
Re: TR6: Kupplungsscheibe
Ausrücklager von TTS Mausbach
http://tts-mausbach.de/product_info.php ... --tr6.html
Ich habe auch das Zentralausrücklager. Aber brauchen tut man es nicht. Automat von Sachs und 0.7“ Master. Fertig.
http://tts-mausbach.de/product_info.php ... --tr6.html
Ich habe auch das Zentralausrücklager. Aber brauchen tut man es nicht. Automat von Sachs und 0.7“ Master. Fertig.
- 24.02.2023, 07:54
- Forum: Motor
- Thema: Pleuelbolzen neu oder wiederverwenden?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1324
Re: Pleuelbolzen neu oder wiederverwenden?
Können wir wieder zum höflichen Umgang zurückkehren?
- 23.02.2023, 08:14
- Forum: Motor
- Thema: Pleuelbolzen neu oder wiederverwenden?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1324
Re: Pleuelbolzen neu oder wiederverwenden?
Hallo Ralf,Aus dem Hause Ford gibt es auch sehr gute Pleuel Schrauben
Pleullagerschrauben FORD Cosworth
Teilenummer: 01649125
Bezeichnung: Spezialschraube
E-Preis: 4,39 € (netto) Stand: 3/04
wo kauft man als Privatperson diese Schrauben? Ich finde nämlich nichts.
Grüße Jochem