Die Suche ergab 176 Treffer

von janatennis
05.04.2019, 14:46
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Birnchen wechseln Armaturenbrett TR6 ***
Antworten: 45
Zugriffe: 20374

Re: Birnchen wechseln Armaturenbrett TR6 ***

Welches Blinkrelais sollte man nehmen? Muss es besondere Anforderungen erfüllen. Das von mir getestete Hella-Relais hat nicht funktioniert.
Grüße Manfred
von janatennis
05.04.2019, 12:56
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Birnchen wechseln Armaturenbrett TR6 ***
Antworten: 45
Zugriffe: 20374

Re: Birnchen wechseln Armaturenbrett TR6 ***

Hallo Michi, ich habe wegen der Funzelei zunächst nur die 4 Kontrollbirnen in Tacho und DZM durch LED von "Mausi" ersetzt. Fernlicht- und Öldruckkontrolle funktionieren prima. Bei der Zündkontrolle ist nach dem Starten des Motors ein herzhafter Gasstoß auf etwas über 2.000 rpm erforderlich...
von janatennis
14.03.2019, 10:07
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Liebe TR'ler, der Besuch bei Wiel in Holland hat jetzt stattgefunden. Das gesamte Fahrwerk ist neu eingemessen und natürlch eingestellt worden, die Schwingen haben Poly-Buchsen erhalten und natürlich sind die einstellbaren Brackets verbaut worden. Im Ergebnis steht das rechte Hinterrad jetzt super i...
von janatennis
15.12.2018, 12:31
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Hallo Walter, danke für den Tipp. Die Videos von Elin Yakov zum Thema TR 6 habe ich mir bereits alle angesehen. Ich habe viel über mein Auto gelernt dabei. Im Februar oder März geht es dann gen Niederlande, um mein Problem evtl. zu lösen. Demnächst schau ich mir mal die anderen Folgen der Rusty Beau...
von janatennis
08.12.2018, 14:39
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Nach einer genaueren Betrachtung steht auch das linke Vorderrad etwas weiter heraus als das rechte Rad. Eventuell sitzt die Karosserie nicht ganz gerade auf dem Rahmen. Ich habe mit wiel für Anfang des nächsten Jahres eine Kompletteinmessung und Einbau seiner Brackets vereinbart. Alles andere ist wo...
von janatennis
08.12.2018, 10:53
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Danke für die bisherigen Informationen, die mich insgesamt doch etwas verwirrt haben. Ich habe den Abstand zum Kotflügel nicht vom Reifen aus gemessen, sondern unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage, die ich in der Radmitte am Zentralverschluss angelegt habe. Also kann es nicht nur der Sturz sein, son...
von janatennis
07.12.2018, 22:10
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Hallo Wiel,
ich hatte Dir bereits eine PN geschickt.
Also geht das Rad dann doch nach außen?
Also wie gewünscht?
Manfred
von janatennis
07.12.2018, 21:16
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Hallo Christian,
das sind dann wohl einstellbare Brackets, oder ?
Und das Rad geht dabei dann nach außen?
Oder habe ich das jetzt nicht richtig gesehen?
Welche Brackets sind das im Video?
Viele Fragen......
Manfred
von janatennis
07.12.2018, 18:06
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Also dann zusätzliche Shims?
von janatennis
07.12.2018, 17:25
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Schwingen raus ist schon der Plan. Noch einmal jetzt die Frage, ob dieser gravierende Unterschied beim Abstand zum Kotflügel z.B. mit den Brackets von Wiel auszugleichen ist. Also ohne zusätzliche Shims. Es nervt mich schon, dass das rechte Rad quasi im Kotflügel verschwindet. Wiel habe ich bereits ...
von janatennis
07.12.2018, 16:14
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Hallo Christian,

kann eigentlich nicht sein.
Diese Sachen haben wir gestern beim Experten von unten in Augenschein genommen.
Es sind keine Auffälligkeiten feststellbar. Alles fest, Federweg ist ebenfalls da.
Viele Grüße
Manfred
von janatennis
07.12.2018, 14:04
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Hallo Leute, danke für die Informationen. Peter, deine Telefonnummer habe ich schon vor einiger Zeit per PN von Dir erhalten. Ich habe heute einmal unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage gemessen, wie groß jeweils der Abstand zwischen Radmitte (am Zentralverschluß) und Kotflügelkante ist. Ergebnis: li...
von janatennis
06.12.2018, 21:04
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Re: Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Ich werde morgen mal nachmessen, wie groß der Unterschied zwischen beiden Seiten in der Randmitte ist. Bekommt man bei der Einstellerei auch das Rad komplett weiter nach außen oder ändern sich nur Sturz und Vorspur?
Manfred
von janatennis
06.12.2018, 16:32
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen, Brackets, Einstellung
Antworten: 46
Zugriffe: 23758

Aluschwingen, Brackets, Einstellung

Liebe TR´ler, seit 4 Jahren fahre ich mit meinem 74-igerTR 6 rum und keiner hat gesehen, dass das rechte Hinterrad sehr weit innen im Kotflügel steht. Also absolut nicht bündig mit dem Kotflügel außen wie es an der Fahrerseite ist. Ich habe es natürlich auch nicht bemerkt. Jetzt ist es allerdings be...
von janatennis
20.10.2018, 08:38
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: TR 6-- Einbau Überrollbügel
Antworten: 16
Zugriffe: 7884

Re: TR 6-- Einbau Überrollbügel

Hallo Leute,

der Vorbesitzer kommt aus Paderborn, der Hinweis von Kai erschien daher verlockend.
C. Forell habe ich kontaktiert, er meint allerdings, dass der Bügel aus den USA kommt.

Suche wird also jetzt aufgegeben und der TÜV angefragt.

Danke für die Unterstützung und
viele Grüße
Manfred

Zur erweiterten Suche