Die Suche ergab 123 Treffer

von Nichtschwimmer
16.08.2015, 07:52
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Akku Kompressor
Antworten: 20
Zugriffe: 3107

Re: Akku Kompressor

Mechanische Pumpe, z.B. Fußpumpe.

Udo
von Nichtschwimmer
09.08.2015, 22:50
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: TR6 Nasen am Rahmen reparieren
Antworten: 10
Zugriffe: 3456

Re: TR6 Nasen am Rahmen reparieren

Was so verrostet ist, dass die Struktur geschwächt ist, muss raus. Das trifft auf jeden Fall für die Seite mit den ausgerissenen Löchern zu. Hier sieht es Auf die rostigen Teile eine Verstärkung draufzuschweißen - auch wenn sie entrostet wurden - ist Pfusch. Also großzügig an den richtigen Stellen r...
von Nichtschwimmer
09.08.2015, 12:57
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: TR6 Nasen am Rahmen reparieren
Antworten: 10
Zugriffe: 3456

Re: TR6 Nasen am Rahmen reparieren

Da hilft nur schweissen.

Udo
von Nichtschwimmer
12.07.2015, 16:30
Forum: Was sonst interessiert
Thema: This car is just about 100 % rustfree ...
Antworten: 3
Zugriffe: 1579

Re: This car is just about 100 % rustfree ...

Ich weiß nicht was ihr wollt. Wunderschöne Patina und allenfalls ein Hauch von Flugrost.

Udo
von Nichtschwimmer
07.07.2015, 20:49
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Steckverbindungen - chemisch reinigen ???
Antworten: 4
Zugriffe: 1584

Re: Steckverbindungen - chemisch reinigen ???

Hallo, abbürsten, entfetten und in Phosphorsäure tauchen. Es gibt auch fertige angerührte Rostlöser wie Prelox zu draufpinseln. Nicht zu verwechseln mit Rostumwandler (z.B. Fertan). Ich würde es nicht machen, da das blanke Eisen schnell wieder anfängt zu rosten. Außerdem muss man den Rostlöser wiede...
von Nichtschwimmer
27.06.2015, 09:09
Forum: Vorderachse
Thema: Federn stauchen
Antworten: 19
Zugriffe: 5379

Re: Federn stauchen

Das ist doch klar - der Spass am experimentieren und schrauben. Wirtschaftliche oder technische Sinnhaftigkeit spielen dabei keine Rolle. :kopfklatsch

Udo
von Nichtschwimmer
21.06.2015, 08:41
Forum: Hinterachse
Thema: Radlagerspiel - Zapfenbruch
Antworten: 15
Zugriffe: 5130

Re: Radlagerspiel - Zapfenbruch

Danke für die Antworten. Ich verbaue also GoodParts-Naben. Bleiben dann noch die Wellen. Entweder (verstärkte) Wellen mit Kreuzgelenken oder homokin. Wellen von Goodpartes. Welche Vor- und Nachteile haben die beiden Lösungen? Der Preisunterschied verschwimmt bei der Überholung des gesamten Fahrwerks...
von Nichtschwimmer
20.06.2015, 08:25
Forum: Hinterachse
Thema: Radlagerspiel - Zapfenbruch
Antworten: 15
Zugriffe: 5130

Radlagerspiel - Zapfenbruch

Bei meinem TR250 hat eines der hinteren Radlager deutliches Spiel. Wie hoch ist die Gefahr des Zapfenbruchs einzuschätzen? Würdet ihr überhaupt noch fahren oder das Problem sofort beheben? Spätestens nach Ende der Saison möchte ich die Achsen komplett überholen und wahrscheinlich die homok. Wellen v...
von Nichtschwimmer
16.05.2015, 13:00
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Verdeckgestänge vorne gebrochen
Antworten: 2
Zugriffe: 1411

Re: Verdeckgestänge vorne gebrochen

Das abgebrochene Teil sollte zum schweißen raus. Die Schweißstelle sollte von allen Seiten gereinigt werden. Damit es hält, muss gut durchgeschweißt werden, womit im eingebauten Zustand die Gefahr besteht, dass das abgebrochene Teil am Rahmen festgeschweißt wird. Ich würde mir auch Gedanken über ein...
von Nichtschwimmer
13.05.2015, 10:01
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Montage Gurtrolle TR250
Antworten: 16
Zugriffe: 2842

Re: Montage Gurtrolle TR250

Klaus beschreibt es sehr treffend. Weil mein Sitz total durchgesessen ist und der TR6-Sitz dicker aufträgt, sitze ich tiefer (trotz 190). Der Gurt hat nach hinten einen etwas flacheren Winkel. Bei einem Crash wird man vermutlich eine hohe Belastung auf der Schulter haben. Das ist bei Hostenträgergur...
von Nichtschwimmer
12.05.2015, 16:29
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Montage Gurtrolle TR250
Antworten: 16
Zugriffe: 2842

Re: Montage Gurtrolle TR250

Bei mir verläuft der Gurt wie bei Klaus. An der Schulter ist das o.K. Nicht ganz so gut ist es am Gurtschloss, da die Peitsche etwas zu lang ist. Mal sehen, wie der Gurtverlauf nach dem Einbau der MX-5 Sitze ist und vor allem wie sich die Platzverhältnisse ändern.



Udo
von Nichtschwimmer
10.05.2015, 18:11
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Montage Gurtrolle TR250
Antworten: 16
Zugriffe: 2842

Re: Montage Gurtrolle TR250

Mit den Orignalsitzen läuft der Gurt ganz gut über die Schulter, d.h. die Umlenkgung auf dem Radkasten ist o.K. Möglicherweise ist das mit den MX5-Sitzen, mit denen ich liebäugele nicht mehr so. Was war das Problem bei dir mit den Automatikgurten?

Udo
von Nichtschwimmer
10.05.2015, 18:07
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Neuzugang TR250
Antworten: 7
Zugriffe: 3687

Re: Neuzugang TR250

British Racing Green. Der Motor läuft echt gut, hängt bissig am Gas und zieht sauber durch.

Udo
von Nichtschwimmer
10.05.2015, 15:04
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Montage Gurtrolle TR250
Antworten: 16
Zugriffe: 2842

Montage Gurtrolle TR250

Hallo, Ich habe gestern die Gurte in meinem TR250 montiert. Gurtrolle unten der B-Säule, Umlenkung auf dem Radkasten. Da sich der Fahrersitz nicht mehr ganz zurückschieben läßt, ist das etwas suboptimal. Für die Montage der Gurtrolle in der Aufnahme der Umlenkung ist das Verdeckgestänge im Weg. Ich ...
von Nichtschwimmer
10.05.2015, 14:40
Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
Thema: Neuzugang TR250
Antworten: 7
Zugriffe: 3687

Re: Neuzugang TR250

Hallo,

hier die Bilder: Bild
Bild

Udo

Zur erweiterten Suche