Die Suche ergab 253 Treffer

von gunku
14.05.2015, 10:37
Forum: Motor
Thema: Motorprobleme nur im Fahrbetrieb
Antworten: 14
Zugriffe: 2566

Re: Motorprobleme nur im Fahrbetrieb

Hallo Franz, ich würde beim Kerzenbild anfangen. Da sollten sich bei einem stotterndem Motor -- nach einer gewissen Fahrstrecke -- ggf. Unterschiede zeigen. Sind alle Kerzenbilder gleichmäßig? Ist z.B. das Kerzenbild bei Zyl. 1-3 und 4-6 unterschiedlich oder ist, wie bei Wolfgangs TR6, nur das Kerze...
von gunku
14.05.2015, 09:33
Forum: Motor
Thema: Motorprobleme nur im Fahrbetrieb
Antworten: 14
Zugriffe: 2566

Re: Motorprobleme nur im Fahrbetrieb

Hallo Franz, wir haben erst gestern beim TR6 von unserem Stuttgarter TR-Freund Wolfgang das gleiche Problem gehabt. Wir wollten die Stromberg Vergaser einstellen und hatten für die Leerlaufeinstellung ein CO-Messgerät und für den Betrieb unter Last ein Innovate mit Lambda-Breitbandsonde angeschlosse...
von gunku
03.05.2015, 13:45
Forum: Vergaser
Thema: Motor Nachlaufen
Antworten: 65
Zugriffe: 13081

Re: Motor Nachlaufen

Es geht darum, dass das ARV geschalten wird solange die zündung aus ABER der Öldruck vorhanden ist. Es wäre immer ein bei zündung aus wenn der Öldruckschalter nicht wäre. Und die notwendigkeit des ARV ergibt sich meines Erachtens aus der Tatsache der Zündzeitpunktverstellung auf spät die bei den US...
von gunku
01.05.2015, 14:07
Forum: Vergaser
Thema: Motor Nachlaufen
Antworten: 65
Zugriffe: 13081

Re: Motor Nachlaufen

Liebe TR-Freunde, kann eigentlich jemand die Notwendigkeit der elektrischen Verbindung (WP) vom Anti-Run-On-Valve zum 3-poligen Öldruckschalter erklären? Es wäre doch eigentlich ausreichend die Leitung vom Anti-Run-On-Valve zum Öldruckschalter einfach auf Masse zu legen. Die 12V vom Zündschalter (NR...
von gunku
27.03.2015, 11:50
Forum: Ausfahrten und Veranstaltungen
Thema: RETRO CLASSICS ..... 26. - 29.03.2015
Antworten: 27
Zugriffe: 5127

Re: RETRO CLASSICS ..... 26. - 29.03.2015

Hallo, ein Info für alle möglichen Messebesucher welche noch über die Eintritspreise nachdenken. Bei groupon gibt es 50% auf die Karte. Gruß Christian :wave: Hallo Christian, danke für den Hinweis. Habe mich bei Groupon angemeldet >>> 9,00€ mit Paypal bezahlt >>> den Gutschein für die Tageskarte au...
von gunku
22.01.2015, 17:09
Forum: Motor
Thema: Verschleißgrenze der Kurbelwelle Anlaufscheiben
Antworten: 34
Zugriffe: 16743

Verschleißgrenze der Kurbelwelle Anlaufscheiben

Liebe TR-Freunde, bei meinem TR6 hab hab ich das Kurbelwellen-Längsspiel gemessen. Ich habe leider weder im Forum/WHB/Internet eine Angabe zur Verschleißgrenze (Wear/Service Limit) gefunden. Frage an die Motorexperten : Muss ich die Anlaufscheiben (Crankshaft Thrust Washer) bei einem Messwert von 0,...
von gunku
16.01.2015, 11:52
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Sitzgestelle TR6 überholen
Antworten: 7
Zugriffe: 2895

Hallo Werner, ich habe meine Sitzgestelle mit schwarzem Autolack lackiert. So war ja auch der Originalzustand. Die Scharniermechanik ist bei meinem Sitz verschweißt und konnte auch nicht zerlegt werden. Mit etwas Caramba waren die Scharniere wieder gängig. Perfekt wird der Sitz und die Mechanik mit ...
von gunku
13.01.2015, 15:30
Forum: Bremsen
Thema: PDWA Stromkreislauf
Antworten: 8
Zugriffe: 3122

Hallo Achim, im Wikipedia steht: Schalter sind eine Baugruppe, die mittels zweier elektrisch leitender Materialien ..... eine elektrisch leitende Verbindung herstellt oder trennt Also haben wir hier doch einen Schalter (Switch) vorliegen. Das Plastikgehäuse des Schalter isoliert die beiden elektrisc...
von gunku
12.01.2015, 15:00
Forum: Bremsen
Thema: PDWA Stromkreislauf
Antworten: 8
Zugriffe: 3122

Liebe TR-Freunde, hab mal bei meinem TR6 (Bj 1974) nachgemessen... der PDWA-Stecker hat 2 elektrische Anschlüsse, wobei nur einer von beiden verwendet wird. Bei gedrücktem Mittelstift, also bei Bremsausfall, werden beide elektrischen Anschlüsse mit dem Messinggehäuse des PDWA-Schalters = Masse verbu...
von gunku
11.01.2015, 20:21
Forum: Bremsen
Thema: PDWA Stromkreislauf
Antworten: 8
Zugriffe: 3122

Hallo Marius der Stromkreislauf am PDWA wird beim TR6 über den 1-poligen PDWA-Schalter geschlosssen und zwar dann wenn sich der kleine Kolben im PDWA ausgehend von der Mittenstellung nach links oder rechts bewegt (je nachdem welcher Bremskreis keinen Druck mehr beim Bremsen aufbaut). Der PDWA-Schalt...
von gunku
07.01.2015, 21:22
Forum: Hinterachse
Thema: Vibrationen im Antrieb
Antworten: 56
Zugriffe: 13924

Hallo Marco,
denke alles ist so wahr.
Die 3,7 musst du mal in der Betriebsanleitung vom Tr4 nachprüfen.
Beim Tr6 PI sind das 3,45.
Bis morgen... Gunter
von gunku
07.01.2015, 16:00
Forum: Hinterachse
Thema: Vibrationen im Antrieb
Antworten: 56
Zugriffe: 13924

@Peter: Denke auch, dass die 20.000km beim TR6 realistisch sind. Frag mich nur warum die Gelenke bei Serienautos 250.000km und mehr halten. Die nächste Bestellung wird, wie empfohlen, GKN sein. @ Marco: Morgen: Komme vorbei. Ersatz: Hatte noch 2 Kreuzgelenke (d62tr von B aus L) von Bestellung für An...
von gunku
07.01.2015, 13:43
Forum: Hinterachse
Thema: Vibrationen im Antrieb
Antworten: 56
Zugriffe: 13924

Hallo Charly,
vielen Dank für den Hinweis zu den GKN Kreuzgelenken. Bei meiner Welle waren die Kreuzgelenke anscheinend von minderer Qualität, da die Kardanwelle ja ansonsten fast fabrikneu aussieht.
Grüße Gunter
von gunku
06.01.2015, 18:41
Forum: Hinterachse
Thema: Vibrationen im Antrieb
Antworten: 56
Zugriffe: 13924

Liebe TR-Freunde die Freude an meinem TR6 haben seit dem Kauf Vibrationen bei ca. 70 Kmh getrübt. Diese waren unabhängig vom eingelegten Gang (3. oder 4.) bzw. auch unabhängig vom ein- bzw. ausgeschaltetem Overdrive. Die Vibrationen waren auch nur bei leichter Last und im Schiebebetrieb zu spüren ab...
von gunku
04.12.2014, 21:48
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: Kardanwelle ausbauen - ohne Auspuff zerlegen
Antworten: 25
Zugriffe: 6714

@MadMarx: Kardanwelle mal schnell nach hinten ausbauen geht beim Tr6 leider auch nicht. Da muss das Diff raus. Gruß Gunter

Zur erweiterten Suche