Die Suche ergab 339 Treffer

von ReinerG
24.03.2013, 19:39
Forum: Motor
Thema: Nockenwelle austauschen beim TR4A
Antworten: 43
Zugriffe: 13679

Hi, klar geht es bei eingebautem Motor, aber... Kühler ausbauen, am besten auch den Grill, Lüfterrad und Befestigung abbauen, natürlich an die Riemenscheibe denken, Stirndeckel abbauen. Kettenspanner ist kein Akt und nur eine aufgesteckte Feder. Steuerkette, Kettenräder, Ausgleichsscheibe(n) ausbaue...
von ReinerG
24.03.2013, 15:48
Forum: Motor
Thema: Nockenwelle austauschen beim TR4A
Antworten: 43
Zugriffe: 13679

Hi Tom, wenn es vernünftig werden soll, muss der Motor raus. Sonst kommt man nicht ordentlich an den hinteren Lagerdeckel. Man kann die Nockenwelle natürlich auf Risiko auch einfach nach vorne rausziehen und hoffen, dass die Lager noch ok sind. Ventildeckel und Ventilbetätigung muss ab. Ebenso der V...
von ReinerG
24.03.2013, 07:17
Forum: Motor
Thema: Erfahrungen mit neuen Aluminium Zylinderköpfen von Moss
Antworten: 8
Zugriffe: 4509

Hi, "Quatsch" weil es ohne weitere Arbeiten am Ansaug-/Auspufftrakt so gut wie nichts bringt. Ausser Mehrkosten. Wenn natürlich die Ansaugbrücke mitsamt ihren Übergängen zu Vergasern und Kopf optimiert wurde und eventuell noch ein passender Fächerkrümmer montiert ist, sieht es schon ein we...
von ReinerG
24.03.2013, 06:56
Forum: Motor
Thema: TR3A Motor startet nicht
Antworten: 31
Zugriffe: 10460

Hallo Matthias,

was mir gerade noch einfällt, weil es mir selbst mal passiert ist:

Sitzen die Zündkabel sicher in der richtigen Reihenfolge und nicht um 180 Grad vertauscht?
Untrügliches Zeichen sind beim Startversuch fehlzündungsähnliche Geräusche.

Viele Grüße
Reiner
von ReinerG
24.03.2013, 06:49
Forum: Vergaser
Thema: SU H6 ausbauen
Antworten: 6
Zugriffe: 4170

Hi, das kann schon funktionieren. Habe ich damals beim Wechsel des Zylinderkopfes auch so gemacht. Die Vergaser blieben dabei komplett auf der Ansaugbrücke. Pass nur auf, dass im ausgebauten Zustand nicht alles auseinander fällt. Mess vor dem Ausbau die Abstände zwischen Choke-/Gasbetätigung und dem...
von ReinerG
23.03.2013, 18:36
Forum: Motor
Thema: TR3A Motor startet nicht
Antworten: 31
Zugriffe: 10460

Hi,

Düsenstöcke ganz zudrehen und dann den Startpilot aus Wolfgangs Tipp nehmen.
Sollte er so anspringen, die Düsenstöcke viertelumdrehungsweise öffnen bis der Motor läuft.
Wenn es klappt, kannst Du danach an die Feineinstellung gehen.

Viele Grüße
Reiner
von ReinerG
22.03.2013, 06:38
Forum: Motor
Thema: Erfahrungen mit neuen Aluminium Zylinderköpfen von Moss
Antworten: 8
Zugriffe: 4509

Hi, die von Moss kann ich leider nicht beurteilen. In meinem TR4A läuft seit 10 Jahren einer von Limora problemlos. Du musst nur immer auf genügend Frostschutz achten, damit keine elektrolytische Spannung zwischen Gussblock und LM-Kopf entsteht. Uuups, habe mir gerade mal die aktuellen Preise von Mo...
von ReinerG
20.03.2013, 11:10
Forum: Kühlung
Thema: Spezieller Frostschutz beim TR6
Antworten: 13
Zugriffe: 6627

Hi win, ich bin kein Chemiker sondern nur Schrauber :giveup Aber nach den mir vorliegenden Infos ist das so: G11 ist die gängige Bezeichnung der speziellen Kühlmittelzusätze für Leichtmetallmotoren (Glysantin tanzt da aus der Reihe). Ins Leben gerufen wurde die Bezeichnung meines Wissens von VW mit ...
von ReinerG
20.03.2013, 04:05
Forum: Kühlung
Thema: Spezieller Frostschutz beim TR6
Antworten: 13
Zugriffe: 6627

Hi, @Robert: Gibt's das G05 nicht mehr im 20 Literkanister? Da ich mehrere Oldies an Hals habe, ist das immer meine Größe. Ravenol kostet dann nur noch 3,50 €/Liter. @Uwe: G12+ kannst Du mit fast allem mischen, G11 wegen der enthaltenen Silikate mit nichts. Vielleicht war das der Grund, warum der Bo...
von ReinerG
19.03.2013, 16:28
Forum: Kühlung
Thema: Spezieller Frostschutz beim TR6
Antworten: 13
Zugriffe: 6627

Hi, welches Glysantin??? Die Zeiten, wo es nur einen Typ gab, sind vorbei. Wenn G05 gemeint ist: Eindeutig ja. Ich nehme übrigens das G12+ aus den Ravenol Onlineshop. 5 L Konzentrat für 19 € sind absolut ok. Bei G11, also speziellem Kühlerfrostschutz für Leichtmetallmotoren, wäre ich mit Grauguss vo...
von ReinerG
14.03.2013, 05:31
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Fahrgestellnummer
Antworten: 4
Zugriffe: 2560

Hi,

am Rahmen hinter dem rechten Vorderrad, so will es die Vorschrift. Hätte der TÜV aber wissen müssen.
Im Motorraum rechts ist sie eventuell noch mal aufgenietet. Das war bis in die 60er Jahre ersatzweise auch alleine zulässig.

Viele Grüße
Reiner
von ReinerG
07.03.2013, 16:29
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Temperaturanzeige zeigt zuviel an
Antworten: 12
Zugriffe: 4599

Hi, da du in Essen wohnst, kannst du auch eben zu Conrad. So etwas https://www.conrad.de/ce/de/product/148296/Festspannungsregler-2-A-positiv-ST-Microelectronics-L78S10CV-Gehaeuseart-TO-220-Ausgangsspannung-10-V-Iout-2-A reicht und kostet 80 Cent. 12 Volt ans linke Beinchen, Masse/Minus in die Mitte...
von ReinerG
06.03.2013, 17:36
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Temperaturanzeige zeigt zuviel an
Antworten: 12
Zugriffe: 4599

Hi, wenn Du die richtige Leitung abgezogen hast, sollten Thermometer und Tankuhr auf Null gehen. Aber Vorsicht! Bei meinem TR4A sind drei Leitungen am Spannungsregler. Eine kommt vom Zündungsplus, eine geht ohne Regelung zum Gebläse und zur Armaturenbeleuchtung und die letzte mit 10 Volt an die Inst...
von ReinerG
03.03.2013, 08:13
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Frontscheibenrahmen verkleiden?
Antworten: 16
Zugriffe: 7469

Hi,

vielleicht hat ja https://www.lederhaus.de/ etwas passendes. Dort hole ich mir immer Leder/Kunstleder. Letztens noch Lammnappa für die Mittelkonsole.

Viele Grüße
Reiner
von ReinerG
26.02.2013, 14:02
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Bedienknöpfe ausbauen
Antworten: 8
Zugriffe: 5395

Hi,

der "Splint" sollte eine federbelastete Halterung sein. Mit einem 3mm Inbusschlüssel in das Loch drücken und gleichzeitig am Knopf ziehen.
Ist ein wenig Gefummel.

Viele Grüße
Reiner

Zur erweiterten Suche