Die Suche ergab 39 Treffer

von johi
11.07.2013, 16:53
Forum: Bremsen
Thema: Bremsleitungsverbinder vorn...
Antworten: 9
Zugriffe: 4946

Hi Harald,
ich melde mich...

"aber Bilder hier einstellen???geht sehr bescheiden "

Kann ich nur bestätigen!
von johi
10.07.2013, 09:49
Forum: Bremsen
Thema: Bremsleitungsverbinder vorn...
Antworten: 9
Zugriffe: 4946

Ja, genau so sollte es aussehen! Bei mir aber weit davon entfernt. Die gesamte Schraube hat bei mir eine Länge von 21,5 mm. (inkl. Kopf) Unten sind erst mal 4 mm. ohne Gewinde, also zylindrisch glatt, dann etwa 10 mm. Gewinde und dann zum Kopf hin nochmal 2 mm. frei, bevor der Sechskant kommt. Die B...
von johi
10.07.2013, 08:59
Forum: Bremsen
Thema: Bremsleitungsverbinder vorn...
Antworten: 9
Zugriffe: 4946

Danke, das ist ja schon mal sehr aufschlussreich. Ich treffe mich heute Abend mit einem Freund, der das gleiche Auto und Bremssättel hat wie ich und werde mal dessen Leitungen betrachten. Noch eine Frage: Bei den unterschiedlichen Leitungen, sind da auch die Anschlussschrauben, die in den Sattel ges...
von johi
05.07.2013, 18:08
Forum: Bremsen
Thema: Bremsleitungsverbinder vorn...
Antworten: 9
Zugriffe: 4946

Bremsleitungsverbinder vorn...

Hi! Bei meinem TR6-gebremsten Auto hatte ein Vorbesitzer die vorderen Bremsleitungen umgelegt und die Schläuche direkt in die Sättel verschraubt, Nun war einer der Schläuche undicht und ich will die Sache nun wieder rückbauen. Also habe ich mir beim Triumph-Dealer die kurzen Leitungen besorgt, die v...
von johi
25.09.2012, 08:53
Forum: Bremsen
Thema: Anti Quitsch Bleche...
Antworten: 26
Zugriffe: 10207

Hi! Also ich habe nun meine Beläge (EBC-DP258) bekommen und erst mal, wie gehabt, ohne Bleche verbaut. Zunächst mal: Der Belag selbst ist tatsächlich etwas schmler und ragt nun nicht mehr über die Scheibe. Quietschen tut da nix, wackeln eigentlich auch nicht. Die Bremswirkung der neuen Beläge ist et...
von johi
13.09.2012, 14:12
Forum: Bremsen
Thema: Anti Quitsch Bleche...
Antworten: 26
Zugriffe: 10207

S-TYP34 hat geschrieben: Erst mal welche Haltestifte hast Du in Deinen Bremssätteln,
dünne ca.4,m/m oder ca.6 m/m dicke?
So, nun habe ich gemessen: Stifte haben 4 mm.
Die Nummer auf den Sätteln ist 64326047 (falls die was sagt).
Ich hoffe jetzt nur, ich habe die richtigen Beläge bestellt.

Gruß,
Jo
von johi
12.09.2012, 18:01
Forum: Bremsen
Thema: Anti Quitsch Bleche...
Antworten: 26
Zugriffe: 10207

S-TYP34 hat geschrieben: Erst mal welche Haltestifte hast Du in Deinen Bremssätteln,
dünne ca.4,m/m oder ca.6 m/m dicke?
Muss ich erst messen und dazu Rad abnehmen.
Schaffe ich erst morgen und melde mich...

Danke derweil..
von johi
12.09.2012, 16:46
Forum: Bremsen
Thema: Anti Quitsch Bleche...
Antworten: 26
Zugriffe: 10207

Anti Quitsch Bleche...

Hi! Ich möchte bei meinen Bremssätteln vorne die fehlenden Anti Quitsch Bleche bestellen. Es handelt sich um Sättel des Typs 16PB. Nun finden sich im Internet diverse Bleche in diversen Formen für den TR6. Mal rechteckig, mal mit ausgeschnittenem Kreis, mal mit Mickey Mouse Ohren...etc. Kann mir wer...
von johi
02.01.2012, 12:16
Forum: Vorderachse
Thema: Reihenfolge Buchsensatz...
Antworten: 2
Zugriffe: 2225

Danke, ich melde mich...
von johi
02.01.2012, 11:50
Forum: Vorderachse
Thema: Reihenfolge Buchsensatz...
Antworten: 2
Zugriffe: 2225

Reihenfolge Buchsensatz...

Hallo und gutes neues Jahr allerseits! Ich weiß das ist jetzt der 366. Beitrag zu dem Thema, aber weil's so schön ist nochmal: Ich plage mich bei meiner Vorderachse immer noch mit dem Buchsensatz für das Schwenklager vorne rum. Und da habe ich jetzt zur Sicherheit hier noch mal einige Beiträge zur E...
von johi
08.12.2011, 17:49
Forum: Vorderachse
Thema: Spielsachen...
Antworten: 12
Zugriffe: 5886

Danke!

Bild
von johi
08.12.2011, 17:26
Forum: Vorderachse
Thema: Spielsachen...
Antworten: 12
Zugriffe: 5886

Hi Robert! Da hab ich ja vielleicht noch mal Glück gehabt, meine Buchsen sind nämlich schwarz, zumindest fast. Jedenfalls werde ich jetzt erst mal versuchen mit diesen klar zu kommen, bevor ich weitere sammle. Werde das aber in jedem Falle im Kopf behalten. Es ist mir übrigens gelungen in nicht mal ...
von johi
08.12.2011, 09:04
Forum: Vorderachse
Thema: Spielsachen...
Antworten: 12
Zugriffe: 5886

An die Möglichkeit, dass sich die Plastebuchsen noch beim Einbau zusammenziehen, hatte ich aufgrund ihres brüchig wirkenden Materials nicht gedacht. Ich werde berichten... "nie mit dem Hammer versuchen den Bolzen aus dem Schwenklager zu wemmsen !!!!!!!" Zu spät! Isch abe gar keine andere W...
von johi
07.12.2011, 18:11
Forum: Vorderachse
Thema: Spielsachen...
Antworten: 12
Zugriffe: 5886

Hi Patrick! Da müsste ich natürlich jetzt wissen ob ich die schlecht oder ganz schlecht erwischt habe! Habe gerade mal gemessen: Die Diskrepanz liegt bei 3/10 mm. und das wackelt schon ganz schön. Andererseits gehen die Kunststoffbuchsen ziemlich schwer in die Dreieckslenker, also mit den Fingern ei...
von johi
07.12.2011, 17:01
Forum: Vorderachse
Thema: Spielsachen...
Antworten: 12
Zugriffe: 5886

Spielsachen...

Hallo Zusammen! Nachdem ich bei meinem TVR gerade die Fahrwerksbuchsen ausgetauscht habe und im Zuge dessen mich gerade auch mit der Vorderachse bekannt mache, möchte ich nun natürlich auch die Kunststoffbuchsen am Schwenklager erneuern. Zu diesem Zweck habe ich mir heute beim Local Triumph Dealer e...

Zur erweiterten Suche