Die Suche ergab 16 Treffer

von stoesser
11.06.2013, 08:15
Forum: Räder
Thema: TR6 74 US - Orginal Reifengröße
Antworten: 35
Zugriffe: 12428

Reifen TR6 US 74: Überraschung

Hallo, wie ich Eingangs angekündigt hattee, war ich beim heute nochmal beim TÜV. Der Prüfer (nett, und auch zugänglich) hatte, wie geschildert die 205/70 nach Geschwindigkeitsmessung und Tachovergleich eingetragen. "Wohlwollend" wie beschrieben. Er hätte meiner Bitte, nun auch 185/80 (=185...
von stoesser
09.06.2013, 18:10
Forum: Räder
Thema: TR6 74 US - Orginal Reifengröße
Antworten: 35
Zugriffe: 12428

Dokumente zu Reifen: Problem gelöst

Hallo Alle,
Jochen's Herstellerbescheinigung ist super, Danke.
Das Heritage Certificate hab ich dazu noch bestellt;
Vielen Dank, das war echte schnelle Hilfe !
Gruß
Wolfgang
von stoesser
09.06.2013, 09:23
Forum: Räder
Thema: TR6 74 US - Orginal Reifengröße
Antworten: 35
Zugriffe: 12428

TR6 74 US - Orginal Reifengröße

Hallo, ich habe 205/70 aufgezogen, TÜV hat eine Geschwindigkeitsmessung gemacht, und dann "wohlwollend" die 205/70 eingetragen. (Nicht zuletzt haben diverse Briefkopien mit Reifeneintragungen von einigen von Euch und Triki geholfen, vielen Dank !) Warum "wohlwollend"? Deshalb, we...
von stoesser
10.03.2012, 12:48
Forum: Räder
Thema: Reifen mit Wulst/Felgenschutzring für TR6 US74
Antworten: 0
Zugriffe: 1689

Reifen mit Wulst/Felgenschutzring für TR6 US74

Hallo, nach Studium der Beiträge im Forum zum Thema Reifen schau ich mich gerade nach 205/65er Reifen um. Ich kann gemäß der Bildern bei den Internethändlern aber leider keine finden, die einen Felgenschutzring (Gummiwulst auf einer Seite, auch Rimprotector) haben. Möglicherweise sind die Abbildunge...
von stoesser
10.03.2012, 12:29
Forum: Motor
Thema: Emission Control System Ausbau TR6 US 1974: Erfahrungen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 7779

Hallo Alle, letztlich hab ich Bernhard's Rat befolgt, und das Anschlußschema des 75er TR's "verwirklicht". Scheint alles gut zu funktionieren. Den Anschluss BN32 gibts tatsächlich nicht (Bernhard, sorry), ich hab beim schnellen Hinschauen mit dem Anschluss zum Carbon Canister (BH21 bei TRF...
von stoesser
26.02.2012, 10:45
Forum: Motor
Thema: Emission Control System Ausbau TR6 US 1974: Erfahrungen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 7779

Bernhard, jetzt bin ich ein bischen verwirrt: Wenn ich BN3 am Verteiler offen lasse, (also nicht anschließe), dann gibt's keine Zündzeitverstellung, richtig ? Hab ein Bild in meine Datenbank eingestellt (WolfTR6 74 US), leider hats die Größe so runterskaliert, daß man nur was sieht, wenn man die Sli...
von stoesser
26.02.2012, 07:24
Forum: Motor
Thema: Emission Control System Ausbau TR6 US 1974: Erfahrungen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 7779

Sorry, ich seh grad, daß BN3 auf dem Link-Bild sowohl am Verteiler, als auch am "Thermostatic switch" vorkommt, mein Fehler, hab ich nicht gesehen. Bernhard, Du wirst wohl BN 3 am Switch gemeint haben ? Der Switch fehlt bei meinem Auto leider auch, eigentlich die ganzen "AutoIgnition&...
von stoesser
25.02.2012, 18:07
Forum: Motor
Thema: Emission Control System Ausbau TR6 US 1974: Erfahrungen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 7779

Hallo Dieter und Bernhard,
ähh..interessante Diskussion...der 74er hat aber keine Luftpumpe...
erst 75 und 76, hilft mir also nicht SO sehr ;-) Grüße, Wolfgang
von stoesser
25.02.2012, 12:51
Forum: Motor
Thema: Emission Control System Ausbau TR6 US 1974: Erfahrungen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 7779

TR6 1974 US: Emission Control bzw. AutoIgnition System ?

Vielen Dank für Eure Tips ! Ich denke, ich werde den Kanister drin lassen. Es möge mir verziehen werden, daß mir die Sache auf der "AutoIgnition System"-Seite noch nicht ganz klar ist. Ich weiß jetzt, dank der genannten Explosionszeichnungen, wie es bei meinem Auto sein sollte. Allerdings:...
von stoesser
19.02.2012, 11:10
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Sonnenblenden TR6 Neuteile
Antworten: 0
Zugriffe: 1620

Sonnenblenden TR6 Neuteile

Hallo, hier für alle, die das gleiche Problem haben: Ich hab von Moss einen Satz neue Sonnenblenden mit Befestigern gekauft. Leider lassen sich die Stummelachsen zu den Gummilagern (am Windschutzscheibenrahmen - Mitte), die als Einsteckteile für beide Sonnenblenden mitkommen nicht in der Blende befe...
von stoesser
28.01.2012, 10:51
Forum: Motor
Thema: Emission Control System Ausbau TR6 US 1974: Erfahrungen ?
Antworten: 23
Zugriffe: 7779

Emission Control System Ausbau TR6 US 1974: Erfahrungen ?

Hallo,
Ich möchte gern das EGR-Valve, den Kanister und den Rest loswerden. Hat jemand eine Liste der Ausbauteile, evt.l Blindstopfen oder gar eine Anleitung ? Gibts da beim TÜV Schwierigkeiten ?
Würd mich über Eure Erfahrungen freuen.
Grüße Wolfgang
von stoesser
12.06.2011, 13:18
Forum: Motor
Thema: Pleuellagerschalen
Antworten: 14
Zugriffe: 5935

ACL: Woher?

Hallo,
kann bitte jemand sagen/schreiben, wie man an ACL Lager kommt ?
(Direkt hin gemailt hab ich schon, das wird aber wohl dauern)
Wäre nett,
Danke und Gruß
Wolfgang
von stoesser
15.05.2011, 16:37
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR6 J-Overdrive geht nur im 3. Gang
Antworten: 5
Zugriffe: 3921

Overdrive Schalter; Feedback

Hallo, ich habe den gebrauchten (Teilenummer BAU107AU) und den neuen (Teilenummer BAU107A) Schalter bekommen. Der gebrauchte ist nicht 100% kontaktsicher, ich habe ihn für das Rückwärtsganglicht genommen (besser als mein alter). Der neue ist (lt Beschriftung der Tüte) vom Landrover und funktioniert ...
von stoesser
01.05.2011, 06:43
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR6 J-Overdrive geht nur im 3. Gang
Antworten: 5
Zugriffe: 3921

TR6 Overdrive nur im 3. Gang - feedback

Hallo, Tatsächlich, Eure Vermutung hat gestimmt ! Der Schalter war 1. nur handfest eingeschraubt 2. hatte 3 Papierdichtungen 3. leider auch nicht 100% funktional. Mit nur einer Ppierdichtung gehts tatsächlich wesentlich besser, (3. UND 4. Gang!) allerdings hat der Schalter bei der Überprüfung auf de...
von stoesser
17.04.2011, 09:45
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: TR6 J-Overdrive geht nur im 3. Gang
Antworten: 5
Zugriffe: 3921

TR6 J-Overdrive geht nur im 3. Gang

Hallo, hab versucht, im Forum jemanden mit dem gleichen Problem zu finden, leider erfolglos. Mein Overdrive (J-Type, TR6 US 1974) geht im 3. Gang einwandfrei, im 4. Gang dafür garnicht - hat jemand einen Tip, an was es liegen könnte ?
Dank im Voraus, Wolfgng

Zur erweiterten Suche