Die Suche ergab 318 Treffer

von TRDAS1966
08.11.2020, 11:37
Forum: Vergaser
Thema: Korkdichtungen für die Benzinversorgung
Antworten: 11
Zugriffe: 4390

Korkdichtungen für die Benzinversorgung

Hallo an die Gemeinde, hier ein neues Thema, welches mich seit einiger Zeit beschäftigt. Fange ich mit dem Vergasern meines MG TC an, die nach meiner Erkenntnis ziemlich gleich sind mit den Vergasern der TR3. Nämlich das sich unten eine Korkdichtung befindet. Und immer nach der Winterpause, tropfte ...
von TRDAS1966
18.07.2020, 15:07
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: OD will nicht so richtig ***
Antworten: 38
Zugriffe: 20037

Re: OD will nicht so richtig ***

Hallo Seidel, danke für den Hinweis bzgl. der Scheibe und dem Öldruck. Vor ca. 3 Jahren wurde das alle neu eingestellt, auch eine Scheibe hinterlegt. Kann es mit dem verwendeten Öl zusammenhängen? Früher verwendete ich GL5 Öl, jetzt habe ich seit ca. 3 Jahren Liqui Moly SAE 85 W 90 eingefüllt. Gibt ...
von TRDAS1966
15.07.2020, 09:30
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: OD will nicht so richtig ***
Antworten: 38
Zugriffe: 20037

Re: OD will nicht so richtig ***

Hallo, Ergänzung zu meinem Beitrag Nr. 20: - TR4A (kam aus Kalifornien) vor 30 Jahren teilweise zerlegt und restauriert - normales 4-Ganggetriebe gegen Getriebe mit A-OD ausgetauscht (von Volker H.) - nicht gewußt, dass ein Relais erforderlich ist - Schalter mit Kappe etc. montiert und einfach Kabel...
von TRDAS1966
14.07.2020, 08:29
Forum: Getriebe und Overdrive
Thema: OD will nicht so richtig ***
Antworten: 38
Zugriffe: 20037

Re: OD will nicht so richtig ***

Moin aus dem hohen Norden, mein OD (TR4A A-OD) schaltet bei kaltem Getriebeöl nur sehr wiederwillig, nach längerer Fahrt mit mind. 3 sek. Verzögerung. Öl und Filter i. O. Hier wurde ein Relais angesprochen. Bei mir ist kein Relais eingebaut. Ist dies notwendig? Wieviel Spannung läuft über den Schalt...
von TRDAS1966
07.07.2020, 10:39
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Tank Lackierung Benzin und Dämpfe
Antworten: 3
Zugriffe: 2514

Re: Tank Lackierung Benzin und Dämpfe

Tank Lackierung Benzin und Dämpfe #1 Beitrag von TRDAS1966 » Di Jul 07, 2020 7:38 pm Moin an alle, dieses Thema beschäftigt mich z. ZT. sehr. Zwar ist der aktuell lackierte Tank nicht von unserem TR sondern von unserer VESPA, ACMA, Bj. 1956. Aber dieses Thema dürfte auch TR-Restaurier interessieren....
von TRDAS1966
07.07.2020, 10:38
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Tank Lackierung Benzin und Dämpfe
Antworten: 3
Zugriffe: 2514

Tank Lackierung Benzin und Dämpfe

Moin an alle, dieses Thema beschäftigt mich z. ZT. sehr. Zwar ist der aktuell lackierte Tank nicht von unserem TR sondern von unserer VESPA, ACMA, Bj. 1956. Aber dieses Thema dürfte auch TR-Restaurier interessieren. Was ist passiert: -Die VESPA wurde vor Jahren restauriert, Lack 2 K. Perfekt. Mal zu...
von TRDAS1966
02.07.2020, 15:58
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Armaturenbrett für Michelotti Typen TR4-TR4A-TR5-TR250
Antworten: 37
Zugriffe: 14176

Re: Armaturenbrett für Michelotti Typen TR4-TR4A-TR5-TR250

Hallo, jetzt doch noch einmal ein Kommtar von mir, ergänzend zu meinem Beitrag Nr.4: Wie beschrieben, kam der TR 1966 nach Kalifornieren. Dort schien zumindest damals viel die Sonne und die Besitzerin hat ihn nach meiner Kenntnis nicht geschont. Immer in praller Sonne, so sahen auch das Leder der Si...
von TRDAS1966
02.07.2020, 08:35
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Armaturenbrett für Michelotti Typen TR4-TR4A-TR5-TR250
Antworten: 37
Zugriffe: 14176

Re: Armaturenbrett für Michelotti Typen TR4-TR4A-TR5-TR250

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute doch so nahe in Köln ist:

www.carparts-tescari.de

Gruß
Norbert R.
von TRDAS1966
01.07.2020, 16:09
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Armaturenbrett für Michelotti Typen TR4-TR4A-TR5-TR250
Antworten: 37
Zugriffe: 14176

Re: Armaturenbrett für Michelotti Typen TR4-TR4A-TR5-TR250

Hallo Thomas,
das Brett ist Leimholz, mehrere Schichten.
Gruß
Norbert
von TRDAS1966
01.07.2020, 11:26
Forum: Interieur/ Verdeck
Thema: Armaturenbrett für Michelotti Typen TR4-TR4A-TR5-TR250
Antworten: 37
Zugriffe: 14176

Re: Armaturenbrett für Michelotti Typen TR4-TR4A-TR5-TR250

Hallo, ich habe gelesen, es wird nach dem originalen Armaturenbrett für die TR4 gesucht, weiß lackiertes Blech, Innenteil schwarz. Aber auch nach Holzbrettern. Mein TR4A, Bj. 1966, wurde nach Kaliformieren verkauft, bis 1989 von einer Frau gefahren (viele Belege), kam nach Deutschland, wurde von mir...
von TRDAS1966
24.05.2020, 17:23
Forum: Motor
Thema: Zusatzinstrument Oeltemperatur
Antworten: 14
Zugriffe: 6153

Re: Zusatzinstrument Oeltemperatur

Hallo an die Freunde des Ölsumpfes, mein Fahrzeug TR4 A, Motor weitgehendst normal. Auch mich interessierte die Öltemperatur. Hatte gerade nichts zu tun. Also Ölwanne runter, Loch gebohrt oberhalb der Ablaßschraube, Gewinde wurde eingeschweißt. Zuleitung verlegt, Instrument für Druck und Temp Wasser...
von TRDAS1966
08.04.2020, 17:11
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen Löcher für Stoßdämpfer bearbeiten
Antworten: 22
Zugriffe: 10409

Re: Aluschwingen Löcher für Stoßdämpfer bearbeiten

Hallo an alle, so, ich habe fertig und möchte gern berichten, was ich wie angestellt habe. Aber vorab an dieser Stelle ganz großen Dank an Jochem und Gyula. Nur durch deren Expertisen und Ratschläge bin ich so weit gekommen. Nach meinen unprofessionellen Skizzen hat Gyula mit seiner Skizze den richt...
von TRDAS1966
07.04.2020, 12:22
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: TR6: Kupplungsscheibe
Antworten: 78
Zugriffe: 18279

Re: TR6: Kupplungsscheibe

Hallo Jochem und an alle anderen Interessierten, seit einiger Zeit lasse ich Kupplungsscheiben hier in der Nähe überholgen. Spezialbetrieb, die machen alles vom Moped bis zum Panzer. Für mich wurden die Scheiben von TR´s, Porsche und MG TC überholt. Ich lege die Scheibe ohne Worte auf die Werkbank, ...
von TRDAS1966
06.04.2020, 12:55
Forum: Hinterachse
Thema: Teleskopstoßdämpfer
Antworten: 2
Zugriffe: 2192

Teleskopstoßdämpfer

TR4A Hallo an alle, vor ca. 15 Jahren habe ich hinten die Aufnahme für Teleskopdämpfer mit SPAX-Dämpfern montiert. Eingestellt einmal und dann nie wieder. Fühlen sie vom Druck her gut an. Gefahren damit ca. 40 km. Im Rahmen der Arbeiten an der Alu-Schwinge (ich habe darüber berichtet) will ich ggf. ...
von TRDAS1966
29.03.2020, 16:35
Forum: Hinterachse
Thema: Aluschwingen Löcher für Stoßdämpfer bearbeiten
Antworten: 22
Zugriffe: 10409

Re: Aluschwingen Löcher für Stoßdämpfer bearbeiten

Hallo Gyula,

da Jochem und ich nicht weiterkommen und keinen Hinweis in der Datenbank finden bitten wir Dich und einen Hinweis wie wir weiterkommen.

Gruß
Norbert R.

Zur erweiterten Suche