Die Suche ergab 347 Treffer

von 962c
01.08.2010, 12:34
Forum: Motor
Thema: Inbetriebnahme - Motor TR6
Antworten: 271
Zugriffe: 76045

Hallo, der Kipphebel ist über die lange Seite gebrochen ,d.h. es kann nichts mit einem Fresser an der Kipphebelachse zu tun haben. Ralf ... dies kann nicht ausgschlossen werden. Ob nun der Kolben ein in der Führung festklemmendes Ventil oder ein offen stehendes Ventil durch festgefressenen Kipphebe...
von 962c
01.08.2010, 11:31
Forum: Motor
Thema: Inbetriebnahme - Motor TR6
Antworten: 271
Zugriffe: 76045

@darock

wie sagt man immer so schön: Wer gut schmiert, der gut fährt!
Kontrolle ist besser als Nachsicht!

Grüße
Thomas 962C
von 962c
01.08.2010, 11:25
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: Kiemen am TR6, TR5
Antworten: 13
Zugriffe: 6158

@TR155PS

was hast Du vor mit den Kiemen.... im Anschluß vielleicht noch eine Heckflosse auf den Kofferdeckel und dann ab in den Tauchurlaub!

Der TR kommt gut ohne dieses Geflügel- Kiemengelump's klar, dies jedenfalls ist meine Meinung.

Viele Grüße
Thomas 962C
von 962c
01.08.2010, 11:18
Forum: Motor
Thema: Inbetriebnahme - Motor TR6
Antworten: 271
Zugriffe: 76045

... ist doch immer gut wenn es aus der Oelquelle (Pumpe) kontrolliert abgeführt und geleitet wird!

Thomas 962C
von 962c
01.08.2010, 11:10
Forum: Motor
Thema: Inbetriebnahme - Motor TR6
Antworten: 271
Zugriffe: 76045

... wenn ich mich noch recht erinnere, bei der Montage bzw. beim Zusammenbau der Kipphebelwelle muß man auf die Oelbohrungen achten, hierbei können fehler gemacht werden, die so enden können. Das Oel kommt doch über einen Lagerfuß vom Zyl.-Kopf zur Welle. diese Bohrungen müssen überein stimmen. Viel...
von 962c
01.08.2010, 10:57
Forum: Motor
Thema: Inbetriebnahme - Motor TR6
Antworten: 271
Zugriffe: 76045

... warum haben die Welle und Kipphebel kein Oel gesehen? Ist die Oelversorgung des Zylinderkopfes OK?

Viele Grüße
Thomas 962C
von 962c
31.07.2010, 16:12
Forum: Motor
Thema: Inbetriebnahme - Motor TR6
Antworten: 271
Zugriffe: 76045

... wenn der Kipphebel erneuert wurde, ist es auch der Richtige gewesen. Es gibt unterschiedliche Übersetzungen der Kipphebel und somit auch verschiedene Ventilhübe, dies könnte sich im schlimmsten Fall bei höheren Drehzahlzahlen in der Form des Überdrehen bemerkbar machen. Mir wurden mal Kipphebel ...
von 962c
31.07.2010, 15:59
Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
Thema: kein vernünftiger Kupplungdruckpunkt zu finden
Antworten: 5
Zugriffe: 3533

... das Ausrücklager klemmt auf der Führungshülse, oder der Kupplungsscheibe fehlt etwas Kupplungsfett auf der Verzahnung der Kupplungswelle.

Viele Grüße
Thomas 962C
von 962c
31.07.2010, 15:48
Forum: Motor
Thema: Inbetriebnahme - Motor TR6
Antworten: 271
Zugriffe: 76045

... ich hoffe Du hast die Kipphebelwelle auch richtig zusammen gebaut, dies ist sehr wichtig wegen den Oelbohrungen, sonst kann der Kipphebel auf der Welle festgehen.

Viele Grüße
Thomas 962C
von 962c
30.07.2010, 14:09
Forum: Kühlung
Thema: Laufwiderstand einer Wasserpumpe (TR6)
Antworten: 31
Zugriffe: 13616

... habe eine neue Wasserpumpe für meinen TR5 Pi bei www.quintonhazell.de gekauft, ich hoffe die taugt was!

Gruß
Thomas 962C
von 962c
30.07.2010, 08:05
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Zündkerzen
Antworten: 41
Zugriffe: 15139

@tr6chris


nicht das Bild der Zündkerze macht mir große Sorgen, eher die Gemischaufbereitung des Motor's, viel zu mager!


Grüße
Thomas 962C
von 962c
27.07.2010, 16:05
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zuverlässigkeit Pertronix Ignitor???
Antworten: 39
Zugriffe: 15504

Willi hat geschrieben:@ 962c

Unter dem Gesichtspunkt der Authentizität ist sie das meiner Meinung nach schon.

Gruß
Willi


ja, da gebe ich Dir Recht!


L.G.
962C
von 962c
27.07.2010, 12:24
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zuverlässigkeit Pertronix Ignitor???
Antworten: 39
Zugriffe: 15504

... mit einem herkömmlichen Lucas Kontakt wirst Du bei diesem Teil "TAC" Deine Freude haben. Der serienmäßige Zündkontakt ist als Steuerkontakt nicht geeignet, dies war auch der Grund warum dieses Gerät sich nicht vermarkten lies, es gab nur Probleme damit. Die Kontaktflächen sollte man be...
von 962c
27.07.2010, 11:35
Forum: Einspritzer
Thema: Motoraussetzer, Benzinpumpe läuft nur noch zeitweise
Antworten: 29
Zugriffe: 12443

... es geht hier nicht um den Geschmack, sondern vielmehr darum ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen. Gut, alle Wege führen zum Ziel, aber dann doch bitte mit richtig eingestelltem Motor und Leerlaufdrehzahl!

L.G.
962C
von 962c
27.07.2010, 10:36
Forum: Vergaser
Thema: Schwimmer optimal einstellen bei SU HS6
Antworten: 80
Zugriffe: 26707

Sorry,

habe bei dem Kapitel aus versehen wieder mit der Seite 1 begonnen!

962C

Zur erweiterten Suche