Die Suche ergab 7 Treffer

von Monty1
28.06.2011, 15:48
Forum: Kühlung
Thema: Motor Fiebert, wechselnder Hitzezustand
Antworten: 26
Zugriffe: 10753

Danke werde ich aus probieren,.
Woran erkenne ich ob die wasserpumpe defekt ist?
von Monty1
28.06.2011, 15:24
Forum: Kühlung
Thema: Motor Fiebert, wechselnder Hitzezustand
Antworten: 26
Zugriffe: 10753

Der Ventilator läuft witziger weise mit Einschaltung der Zündung und dadurch von Beginn an zuverlässig.

Keinerlei rauchbildung
Keine aufgepumpten schläuche
Überlaufbehälter Ist nachdem ich gestern 200 ml eingefüllt habe leer kühler aber korrekt voll zund alles dicht
von Monty1
28.06.2011, 14:43
Forum: Kühlung
Thema: Motor Fiebert, wechselnder Hitzezustand
Antworten: 26
Zugriffe: 10753

Was sind denn die Anzeichen für eine kaputte Kopfdichtung??
von Monty1
28.06.2011, 13:48
Forum: Kühlung
Thema: Motor Fiebert, wechselnder Hitzezustand
Antworten: 26
Zugriffe: 10753

Hitze

ein Elektrokühler ist bereits eingebaut. Der Kühler ist hat ein wenig Rost ist aber nicht verottet. Die Kopfdichtung ist auch noch heil, da keinerlei Anzeichen. Wie entlüftet man richtig, hoch heben habe ich probiert so hoch komme ich nicht. Alles fing mit dem Austausch des Zündverteilers an, die Ve...
von Monty1
28.06.2011, 11:31
Forum: Kühlung
Thema: Motor Fiebert, wechselnder Hitzezustand
Antworten: 26
Zugriffe: 10753

Motor Fiebert, wechselnder Hitzezustand

Hallo TR Freund, mein Wagen kült nur noch sehr schwer nach einbau einer neuen Zündung, er fiebert richtig. Geschwindigkeitsmesser ist zur gleichen Zeit ausgefallen. Bei schneller fahrt Temperatur normal, bei langsamer Fahrt 2000 touren steigt die Temperatur bis in den roten Bereich, im Stand an der ...
von Monty1
18.06.2011, 08:47
Forum: Motor
Thema: Motor dreht nach, trotz abgeschalteter Zündung
Antworten: 12
Zugriffe: 4771

Motor dreht nach, trotz abgeschalteter Zündung

Wer kann mir helfen neue Zündung eingebaut und Motor dreht nach abstellen und abschalten ewig weiter? Muss ihn mit erstem Gang abwürgen! :giveup
von Monty1
10.11.2009, 22:19
Forum: Räder
Thema: TR6 Stahlfelge auf TR4 A
Antworten: 2
Zugriffe: 2773

TR6 Stahlfelge auf TR4 A

Hi, wer kann mir helfen ich möchte für meinen TR4 A die TR6 Tiefbett Stahlfelgen (bisher mit 165 SR 15 bereift) mit 185 SR 15 bereifen.
Wer hat die notwendigen Papiere oder andere Tipps wie ich diese beim TÜV eingetragen bekomme?

Zur erweiterten Suche