Die Suche ergab 175 Treffer

von hrg
06.02.2015, 20:41
Forum: Hinterachse
Thema: Achtung gebrochene Brackets
Antworten: 22
Zugriffe: 5860

Hallo Freunde, die Halter sind sicher aus hochfestem Stahl gefertigt. Beim galvanischem Verzinken besteht bei solchen Bauteilen Versprödungsgefahr durch Wasserstoffdiffusion (entfernt den Kohlenstoff im Stahl). Vermute, da wollte einer die Halter gegen Rost für die Ewigkeit schützen und hat den Rest...
von hrg
06.01.2015, 12:57
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Auch interessant zu bauen
Antworten: 6
Zugriffe: 2177

Echtdampfhallentreffen

Hallo Eckhard und Freunde der kleinen Maschinen,
am Wochenende ist Echtdampfhallentreffen in Karlsruhe; da triffst Du wunderliche Leute mit ihren noch wunderlicheren Maschinen-im Vergleich dazu sind TR-Freunde ganz normal,
Freundliche Grüße, Hans
von hrg
06.10.2014, 20:41
Forum: Karosserie/ Rahmen
Thema: TR4: Abstand Adapterstück Lüfterflügel/Hüllrohr Zahnstangen
Antworten: 0
Zugriffe: 1135

TR4: Abstand Adapterstück Lüfterflügel/Hüllrohr Zahnstangen

Hallo TR-Freunde, bin dabei meinen TR4A wieder flügge zu machen und möchte die Ursache für den ungenügenden Abstand zwischen dem Adapterstück (Riemenscheibe/Lüfterflügel) und dem Hüllrohr (Zahnstange Lenkung) endlich klären/beseitigen. Das Adapterstück wurde bereits um ca 6mm im Durchmesser verjüngt...
von hrg
26.09.2014, 18:03
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Hupe und Hupenrelais TR4a
Antworten: 6
Zugriffe: 2401

Hallo Philipp,
hast Du die Hardy-Scheibe (nicht leitend) der Lenksäulenhälften überbrückt?
Freundliche Grüße, Hans
von hrg
11.09.2014, 20:18
Forum: Motor
Thema: Drahtsieb Ölpumpe TR3/4
Antworten: 7
Zugriffe: 2864

Hallo Freunde,
danke für die Hinweise. Gibt es Alternativen zum Drahtkäfig um das Ölansaugrohr? Welche Maschenweite schützt die Ölpumpe wirklich?
Druckverlust ist wohl kein Thema?!
Freundliche Grüße, Hans[/code]
von hrg
04.09.2014, 18:33
Forum: Motor
Thema: Drahtsieb Ölpumpe TR3/4
Antworten: 7
Zugriffe: 2864

Bild
alle guten Dinge sind 3
von hrg
04.09.2014, 18:30
Forum: Motor
Thema: Drahtsieb Ölpumpe TR3/4
Antworten: 7
Zugriffe: 2864

Bild
noch ein Versuch
von hrg
04.09.2014, 17:47
Forum: Motor
Thema: Drahtsieb Ölpumpe TR3/4
Antworten: 7
Zugriffe: 2864

Hallo Freunde,
so sieht das Sieb aus. Ob es noch zu retten ist?
Bild
Freundliche Grüße, Hans
von hrg
03.09.2014, 21:57
Forum: Motor
Thema: Drahtsieb Ölpumpe TR3/4
Antworten: 7
Zugriffe: 2864

Drahtsieb Ölpumpe TR3/4

Hallo Freunde, das Drahtsieb über dem Ansaugrohr der Ölpumpe meiner 4-Zylindermaschine war mit dem Ansaugrohr (an dessem Ende) verlötet (professionell?!). Jetzt sitzt ein Lotkleks (mit Drahtsiebresten) auf dem Ansaugrohr und das Drahtsieb drumherum ist abgerissen. Gibt es die Reparatur der Wahl? Und...
von hrg
30.06.2014, 21:10
Forum: Motor
Thema: TR4A Kühlflüssigkeit aus Zündkerzenloch?
Antworten: 29
Zugriffe: 7800

Hallo Ingo, das hintere Ende des Kopfes ist w.g. fehlender Kühlung wie bei uns Menschen auch eine Schwachstelle beim TR. Schweißen an dieser Stelle sicher schwierig, teuer und mit unsicherem Ergebnis. Erinnere mich dunkel, daß (auch) bei Hochdruckbauteilen Leckagen durch Haarrisse und Lunker mit &qu...
von hrg
25.06.2014, 20:08
Forum: Kühlung
Thema: Wasserpumpe-Ersatzteile für TR3/4
Antworten: 0
Zugriffe: 1455

Wasserpumpe-Ersatzteile für TR3/4

Hallo Freunde,
gibt es noch irgendwo Pumpenräder und Wellendichtungen für die Wasserpumpe der 4-Zylinder Motoren? Als Ersatzteile finde ich sie in keinem mir bekannten Katalog.
Freundliche Grüße und danke für Hinweise, Hans
von hrg
24.05.2014, 22:04
Forum: Was sonst interessiert
Thema: Meine Garage bekommt zuwachs....es wird eng bei der Breite
Antworten: 133
Zugriffe: 30055

Hallo Freunde,
ich bin begeistert von allen diesen schönen Beiträgen; muß zu meiner Schande gestehen, daß ich nicht weiß, wie man die Vorspur in mm misst.
Kann dem staunenden Laien geholfen werden?
Freundliche Grüße, Hans
von hrg
24.05.2014, 21:49
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: Zündzeitpunkt Frü/Spät TR4
Antworten: 17
Zugriffe: 5532

Hallo Peter, die Überprüfung des OT, wie von Thomas beschrieben, ist bei unbekannten Motoren allemal sinnvoll. Bei meinem TR3A (Reimport USA) war die Passfeder für die Riemenscheibe/Kurbelwelle abgeschert und die Riemenscheibe folglich verdreht. Außerdem hatte der Zeiger auf dem Steuerdeckel keinen ...
von hrg
20.02.2014, 19:47
Forum: Elektrik/ Instrumente
Thema: TR 250 startet nicht nach Winterpause
Antworten: 6
Zugriffe: 3056

Habe auch schon eine Batterie leergeeiert-lag an zu altem Benzin- läßt sich mit Starthilfespray oder sonstigen Propan/Butan-Sprays testen.
Freundliche Grüße, Hans
von hrg
18.01.2014, 21:22
Forum: Was sonst interessiert
Thema: ....ohne Worte !!
Antworten: 31
Zugriffe: 9086

hoijojoi oder so ähnlich,
alle müssen multi-tasking-fähig sein und die Risikobereitschaft wird durch alle Medien gefördert.
Rücksicht, Umsicht, Vorsicht, Nachsicht?-war gestern,
freundliche Grüße, Hans

Zur erweiterten Suche