Die Suche ergab 1813 Treffer
- 15.03.2023, 18:13
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Zündkurve TR4A
- Antworten: 19
- Zugriffe: 868
Re: Zündkurve TR4A
Ja klar, nur das mit dem Klopfen/Klingeln ist so ne Sache bei nem klapprigen Traktor. Außer man verwendet ein Hilfsmittel zum Abhören. Drum hab ich mir für kleines Geld den mobilen Beschleunigungsmesser gekauft. >>>Konservative Zündkurve immer weiter früh verstellen, bis die Leistung wieder fällt. D...
- 15.03.2023, 12:42
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Zündkurve TR4A
- Antworten: 19
- Zugriffe: 868
Re: Zündkurve TR4A
Ideal wäre halt ein "Werkzeug", das man bei Bedarf zur Abstimmung an den Oldi tüdeln kann. Und mit dem dann z.B. die Beschleunigung mit AFR, mit ZZP, mit Drehzahl, ... zusammen geloggt werden könnte. Also keine EFI-Installation mit frei programmierbarem Steuergerät, sondern nur etwas das t...
- 15.03.2023, 12:20
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Zündkurve TR4A
- Antworten: 19
- Zugriffe: 868
Re: Zündkurve TR4A
Sehr interessant,
>>> Danke
somit bin ich nicht ganz falsch gelegen.
Vielleicht sieht das in 10 Jahren anders aus.
>>> Danke

somit bin ich nicht ganz falsch gelegen.
Vielleicht sieht das in 10 Jahren anders aus.
- 15.03.2023, 10:08
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Zündkurve TR4A
- Antworten: 19
- Zugriffe: 868
Re: Zündkurve TR4A
Ja richtig, so war auch mein erster Gedanke. Also theoretisch ja, aber das ist wohl viel zu ungenau. In verschiedenen Beiträgen im Internet wird die Wiederholgenauigkeit beim Messen mit Smartphones bemängelt. Bei GPS unterstützter Messung liegt das wohl an der "Taktung" pro Sekunde. Heute ...
- 14.03.2023, 18:21
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Zündkurve TR4A
- Antworten: 19
- Zugriffe: 868
Re: Zündkurve TR4A
Wenn es jemand interessiert, hier ist das Gerät beschrieben. https://www.seight.com/AC22.html Gut, die Story ist ü20 Jahre alt, aber das Ding funktioniert so wie beschrieben und nach wie vor noch einwandfrei. Hier ein noch ein anderes, noch älteres, wohl etwas ungenaueres Gerät. Das ist wohl auch sc...
- 14.03.2023, 12:03
- Forum: Elektrik/ Instrumente
- Thema: Zündkurve TR4A
- Antworten: 19
- Zugriffe: 868
Re: Zündkurve TR4A
Ich würde die Kurve von Crislor nehmen.....damit kannst du erstmal fahren. Anfangen bei 10-11° , bis 30-32°. Unterdruck auf 0 setzen. Dann fahren. Unterdruckbereich erfassen (mit Laptop und Beifahrer). Teillastbereich optimieren. Genau so würde ich das auch machen. Dazu eine AFR-Anzeige oder ein La...
- 10.03.2023, 06:27
- Forum: Motor
- Thema: 2500 Salon Motor: Unterschiede zum TR6-Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 710
Re: 2500 Salon Motor: Unterschiede zum TR6-Motor
Ich dachte es geht um den Motor ... Klar, beim Getriebe sind es ein paar Unterschiede. - Eingangswelle >>>Mitnehmerscheibe vom GT6 oder eben von der Limo - somit das kleinere Ausrücklager, geänderte "Flanschhülse?" - anderer Träger vom Ausrücklager - andere Pins in der Ausrückgabel - verbe...
- 08.03.2023, 20:55
- Forum: Kurzvorstellung Mitglieder
- Thema: Neumitglied Hardy Scheibe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 978
Re: Neumitglied Hardy Scheibe
Servus Uwe,
willkommen, viel Spaß hier im Forum und viel Spaß mit deinen TRs.
Gruß aus Oberschwaben,
Jörg
willkommen, viel Spaß hier im Forum und viel Spaß mit deinen TRs.
Gruß aus Oberschwaben,
Jörg
- 08.03.2023, 06:46
- Forum: Motor
- Thema: 2500 Salon Motor: Unterschiede zum TR6-Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 710
Re: 2500 Salon Motor: Unterschiede zum TR6-Motor
Bei den Limos sind zum Teil andere Nockenwellen verbaut. Ich meine erst ab dem Modellwechsel 72/73 wurde bei allen PIs und Vergasern die 256er "Universal-Nockenwelle" verbaut. Frühe PIs hatten glaub gemeinsam mit dem 2l GT6 die 270er NW. Ich meine gaaaaaaanz frühe Limo-PIs hatten sogar ne ...
- 05.03.2023, 10:19
- Forum: Kupplung / Kupplungshydraulik
- Thema: TR6: Kupplungsscheibe
- Antworten: 39
- Zugriffe: 9350
Re: TR6: Kupplungsscheibe
Hi, musst mal die Suche bemühen. Zum Thema Ausrücklager gibt es jede Menge Beiträge. Bei mir funktioniert glücklicherweise noch das originale Zeugs aus den 70ern. Aber bei den neuen Motoren wird sowas in der Art https://www.limora.com/de/kupplungsausruecklager/328991/?gclid=CjwKCAiAmJGgBhAZEiwA1JZol...
- 01.03.2023, 20:26
- Forum: Kühlung
- Thema: Temperaturanzeige und Heizung ***
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3369
Re: Temperaturanzeige und Heizung ***
Jepp,
von dem habe ich auch schon ein paar gute Videos angeschaut.
von dem habe ich auch schon ein paar gute Videos angeschaut.
- 01.03.2023, 12:53
- Forum: Kühlung
- Thema: Temperaturanzeige und Heizung ***
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3369
Re: Temperaturanzeige und Heizung ***
Gutes Video,
danke dafür.
Würde trotzdem die Reihenfolge anders machen.
Zuerst den Thermostat auf Funktion prüfen
Temperatur messen
.....
danke dafür.
Würde trotzdem die Reihenfolge anders machen.
Zuerst den Thermostat auf Funktion prüfen
Temperatur messen
.....
- 28.02.2023, 20:51
- Forum: Kühlung
- Thema: Temperaturanzeige und Heizung ***
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3369
Re: Temperaturanzeige und Heizung ***
Oh je,
alles coole Sachen,
aber jetzt macht doch den Klaus nicht wuschig.
@Klaus, geh einfach strukturiert und Stück für Stück vor.
Eins nach dem Anderen.
Dann erst anfangen zu tauschen.
alles coole Sachen,
aber jetzt macht doch den Klaus nicht wuschig.
@Klaus, geh einfach strukturiert und Stück für Stück vor.
Eins nach dem Anderen.
Dann erst anfangen zu tauschen.
- 28.02.2023, 18:43
- Forum: Karosserie/ Rahmen
- Thema: Originalität Karosse / Rahmen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 767
Re: Originalität Karosse / Rahmen
Hast du Bedenken, dass bei deinem 6er etwas nicht stimmt?
- 28.02.2023, 13:01
- Forum: Kühlung
- Thema: Temperaturanzeige und Heizung ***
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3369
Re: Temperaturanzeige und Heizung ***
Das ist alles Kaffeesatzleserei.
geh strukturiert, wie beschrieben vor
geh strukturiert, wie beschrieben vor